Carnivore-Diät für Frauen über 40 - Was man essen & vermeiden sollte

Carnivore-Diät für Frauen über 40 - Was man essen & vermeiden sollte

Holen Sie sich Ihren personalisierten Plan!

Starten sie den gewichtsabnahmeplan

Holen Sie sich Ihren personalisierten Plan!

Starten sie den gewichtsabnahmeplan

Hat die extreme Natur der Karnivor-Diät Ihre Aufmerksamkeit erregt? Es klingt abenteuerlich, oder? Nur Fleisch, keine pflanzlichen Lebensmittel klingt nach der unüberlegten High-Protein-Diät eines College-Studenten.

Seltsamerweise ist es nicht nur eine Mode-Diät, auf die Influencer aufspringen - auch echte Gesundheitsfachleute bewerben sie, weil sie anscheinend Ergebnisse erzielen.

Das führt viele zu der Frage: Funktioniert das, und welche Risiken gibt es?

In diesem Artikel untersuchen wir die Karnivor-Diät für Frauen über 40. Wir diskutieren die Vorteile, mögliche Risiken, wie man beginnt und geben praktische Tipps, um Ihnen zu helfen, hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Was ist die Karnivor-Diät?

__wf_reserved_inherit

Die Karnivor-Diät ist eine Diät, die sich nur auf Fleisch konzentriert und darauf abzielt, die meisten oder alle pflanzlichen Lebensmittel zu eliminieren. Sie zielt darauf ab, pflanzliche Verbindungen auszuschließen, um von den immunologischen und entzündungshemmenden Vorteilen der ketogenen Diät zu profitieren.

Der Fokus liegt auf dem Verzehr von Nahrungsmitteln wie Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten, Eiern, Fisch, Milchprodukten und Wasser, während Obst, Gemüse, Getreide und Samen ausgeschlossen werden. Diese Reduzierung der Kohlenhydrataufnahme, von der Nachweise zeigen, dass sie Vorteile für die Stoffwechselgesundheit hat, wobei weitere Studien ihre Fähigkeit belegen, Körpermasse und Taillenumfang zu reduzieren und den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel zu verbessern.

Karnivor-Diät-Makronährstoffverhältnis:

Hier sind die auf Evidenz basierten empfohlenen Makronährstoffverhältnisse für die Karnivor-Diät:

  • Kohlenhydrate — 0–5% der gesamten Kalorienaufnahme
  • Proteine — 20–40% der gesamten Kalorienaufnahme
  • Fette — 60–80% der gesamten Kalorienaufnahme

Lebensmittel, die man essen sollte

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Lebensmitteln, die Sie während der Carnivore-Diät essen können

  • Fleisch: Rindfleisch, Huhn, Schwein, Lamm, Truthahn
  • Fisch: Thunfisch, Lachs, Makrele, Schalentiere
  • Innereien: Niere, Leber, Herz, Gehirn
  • Andere: Eier, Knochenbrühe, Knochenmark
  • Milchprodukte: Sahne, Käse, Butter
  • Einige Gewürze: Ohne Zucker, Zusatzstoffe oder Füllstoffe

Zu vermeidende Lebensmittel

Folgende Lebensmittel sollten bei der Carnivore-Diät nicht konsumiert werden.

  • Getreide: Weizen, Brot, Quinoa, Pasta, Reis
  • Obst: Bananen, Äpfel, Beeren, Orangen
  • Gemüse: Karotte, Kartoffel, Paprika, Zwiebel, Brokkoli
  • Zucker: Sirup, brauner Zucker, Haushaltszucker, Schokolade
  • Nüsse und Samen: Walnüsse, Mandeln, Kürbiskerne, Cashews, Pekannüsse, Pistazien
  • Hülsenfrüchte: Linsen, Bohnen
  • Alkohol: Bier, Wein, Spirituosen
  • Getränke: Soda, Säfte, Tee

Spezifische Vorteile einer Carnivore-Diät für Frauen über 40

__wf_reserved_inherit

Obwohl die Eliminierung von Obst, Gemüse, Getreide, Nüssen und Samen absurd erscheinen mag und allem widerspricht, was wir über den Verzehr einer ausgewogenen Ernährung gelernt haben, gibt es mehrere Vorteile, die Sie dazu bewegen könnten, die Carnivore-Diät auszuprobieren. Im Folgenden heben wir die Vorteile hervor, um Ihnen die positiven Auswirkungen und Gründe aufzuzeigen, warum Sie es ausprobieren sollten.

Bauchfett reduzieren

Einer der großen Vorteile der Carnivore-Diät ist ihre Fähigkeit, Fett zu verbrennen. Forschungen zeigen, dass überschüssiges Bauchfett aufgrund von Übergewicht und Adipositas mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs, chronischen Lungenerkrankungen, hohem Blutdruck, Entzündungen und Depressionen verbunden ist.

Das Entfernen von Kohlenhydraten aus der Ernährung verringert die Energiespeicher der Muskeln, bekannt als Glykogen, was den Körper dazu veranlasst, Fett zur Energiegewinnung zu verbrennen. Dies kann genutzt werden, um das Gewicht signifikant zu reduzieren und das Auftreten der oben genannten Bedingungen zu verringern.

Gewichtsverlust

Die Carnivore-Diät kann hervorragend für den Gewichtsverlust sein. Die Begrenzung der Kohlenhydrataufnahme bedeutet, dass Protein und Fett die Hauptenergiequellen werden, die beide hervorragend zur Verbesserung der Sättigung geeignet sind. Dies verbessert die Sättigung und reduziert das Naschen zwischen den Mahlzeiten, was oft zu übermäßigem Kalorienkonsum führt.

Studien zeigen auch, dass Protein die Thermogenese erhöht, bei der der Körper Energie verbrennt, um Wärme zu erzeugen. Diese Eigenschaft in Kombination mit erhöhter Sättigung erweist sich als vorteilhaft für den Gewichtsverlust.

Darüber hinaus führt die Einschränkung der Kohlenhydrataufnahme zur Erschöpfung von Glykogenspeichern in unseren Muskeln. Quellen zeigen, dass jedes Gramm Glykogen in den Muskeln mit 3 Gramm Wasser gespeichert wird. Darüber hinaus führt die Reduzierung der gespeicherten Energie der Muskeln zur Fettoxidation, wobei Fett als Energiequelle verbrannt wird. Obwohl dieser Wasserverlust möglicherweise vorübergehend ist, kann er helfen, das Gesamtgewicht erheblich zu reduzieren.

Insulinresistenz verringern

Die Karnivor-Diät kann vorteilhaft sein, um Insulinresistenz zu lindern. Eine der Hauptursachen für Insulinresistenz ist der Konsum von ultraverarbeiteten Lebensmitteln.

Ultraverarbeitete Lebensmittel sind typischerweise kalorienreich und bieten wenig Nährwert. Quellen zeigen, dass sie den Blutzucker im nüchternen Zustand und die Insulinresistenz erhöhen und die Entwicklung von metabolischen Syndromen um 28% steigern können.

Die Carnivore-Diät, die ausschließlich fleischhaltige Produkte priorisiert, eliminiert verarbeitete und ultraverarbeitete Lebensmittel aus unserer Ernährung. Diese Arten von Lebensmitteln werden zugunsten von nährstoffreichen Lebensmitteln entfernt. Ähnlich wie bei ketogenen Diäten kann sie Körperfett verbrennen und das Gewicht reduzieren, was Hinweise darauf hindeuten, dass sie die Insulinresistenz verbessern kann.

Verringerung der Entzündung

Die Carnivore-Diät kann verwendet werden, um systemische Entzündungen zu verringern. Wie erwähnt, ist Fettleibigkeit mit erhöhter Entzündung verbunden, was Forschungsergebnisse darauf hindeuten, das Risiko für die Entwicklung chronischer Erkrankungen erhöht. Eine Meta-Analyse aus dem Jahr 2025 untersuchte vierundvierzig Studien und fand heraus, dass Personen, die eine ketogene Diät einhielten, die mit Entzündungen verbundenen Marker verbesserten.

Die enge Ähnlichkeit der Carnivore-Diät mit der ketogenen Diät unterstreicht den möglichen Einfluss, den sie auf Entzündungen haben kann.

Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Carnivore-Diät, gespeichertes Fett zu verbrennen und das Körpergewicht zu reduzieren, Entzündungen verringern. Entzündungen im Körper können durch C-reaktive Proteinwerte (CRP) identifiziert werden. Quellen zeigen, dass ein Gewichtsverlust von 10 % den CRP-Wert um 26 % senkte, wobei ein Gewichtsverlust von 15–16 % zu einer weiteren Senkung von 32–34 % führte. Dies zeigt die starken Effekte von Gewichtsverlust auf die Verringerung von Entzündungen.

Verbesserung gastrointestinaler Zustände

Die Carnivore-Diät hat das Potenzial, gastrointestinale Zustände zu verbessern. Eine Studie aus dem Jahr 2024 untersuchte die Auswirkungen der Carnivore- und ketogenen Diäten auf entzündliche Darmerkrankungen. 10 Patienten mit Colitis ulcerosa und Morbus Crohn konsumierten Diäten, die aus Fleisch, Eiern und tierischen Fetten bestanden. Nach dem Versuch erreichten alle 10 Patienten eine klinische Remission der entzündlichen Darmerkrankung.

Obwohl diese Studie klein ist, zeigt sie die Vorteile der Carnivore-Diät, die in Zukunft zu eingehenderen Forschungen führen könnte.

Gelöste Hautzustände

Ketogene Diäten wie die Carnivore-Diät wurden mit Verbesserungen bei Hautzuständen in Verbindung gebracht. Chronische Entzündungen können zu entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis und Dermatitis führen.

Eine Studie aus dem Jahr 2021 untersuchte die Wirkung einer ketogenen Diät bei Psoriasis-Patienten. 30 Patienten hielten vier Wochen lang eine ketogene Diät ein und berichteten über eine Verbesserung des psoriasisbedingten Dysmetabolismus.

Dies ist wahrscheinlich auf die Wirkung ketogener Diäten bei der Reduzierung von Entzündungsmarkern zurückzuführen. In Kombination mit ihrer Fähigkeit, Körperfett zu reduzieren, können sie helfen, die Schwere entzündlicher Hauterkrankungen zu verringern.

Wie man mit 40 eine Carnivore-Diät beginnt

__wf_reserved_inherit

Mit der Carnivore-Diät zu beginnen, könnte erfordern, dass man Kohlenhydrate und pflanzliche Lebensmittel aus der Ernährung entfernt. Dies erscheint einfach, jedoch können mehrere Fallstricke dies zu einer Herausforderung machen.

Im Folgenden besprechen wir, wie man mit 40 eine Carnivore-Diät beginnt, einschließlich häufiger Fallstricke und Besonderheiten, um Ihnen den Übergang zu erleichtern.

Beginnen Sie allmählich, um Ihren Körper umzustellen

Kohlenhydrate zu begrenzen und zu eliminieren klingt einfach, jedoch gibt es einen Haken. Wenn die Kohlenhydratzufuhr extrem niedrig ist, wird Ihr Körper gezwungen, Ketone zur Energiegewinnung zu verbrennen. Dies nennt man Ketose.

Eine traditionelle ausgewogene Ernährung stützt sich stark auf Kohlenhydrate als Energiequelle und macht 45–65% der gesamten Kalorienaufnahme aus. Allerdings reduzieren ketogene Diäten diesen Anteil erheblich auf 5–10% oder 50 Gramm, was zur sogenannten 'Keto-Grippe' führt, die durch Symptome wie Müdigkeit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Gehirnnebel, Verstopfung und Schlafstörungen gekennzeichnet ist, welche zwischen zwei und sieben Tagen anhalten können.

Die Carnivore-Diät geht noch weiter und eliminiert die Kohlenhydrate, was zu einer schockierenden Erfahrung führen kann, die oft dazu führt, dass Menschen die Carnivore-Diät aufgeben, bevor sie überhaupt begonnen haben.

Aus diesem Grund empfehlen wir, die Kohlenhydrate schrittweise über die Wochen vor der Carnivore-Diät zu reduzieren. Unten präsentieren wir eine allmähliche Reduzierung der Kohlenhydrate, um Ihnen den Einstieg in die Carnivore-Diät zu erleichtern. Zwar wird dadurch die Keto-Grippe nicht verhindert, jedoch wird der Schock, der normalerweise beim radikalen Verzicht auf Kohlenhydrate auftritt, gemildert.

Die empfohlene Kalorienzufuhr für eine Frau beträgt 2.000 kcal pro Tag. Dies in Kombination mit einem ausgewogenen Verhältnis der Makronährstoffe:

  • Kohlenhydrate — 50% der gesamten Kalorienzufuhr (250 Gramm)
  • Proteine — 20% der gesamten Kalorienzufuhr (125 Gramm)
  • Fette — 30% der gesamten Kalorienzufuhr (56 Gramm)

Die Kohlenhydratzufuhr liegt bei 50% von 2.000 kcal/Tag, was 250 Gramm/Tag entspricht. Hier kann man sehen, wie stark die Reduzierung ausfallen muss. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für die Makros einer carnivoren Ernährung:

  • Kohlenhydrate — 0% der gesamten Kalorienzufuhr (0 Gramm)
  • Proteine — 20% der gesamten Kalorienzufuhr (100 Gramm)
  • Fette — 80% der gesamten Kalorienzufuhr (178 Gramm)

Um dies zu vereinfachen, teilen wir unten ein Beispiel für eine empfohlene Verringerung der Kohlenhydratzufuhr über einen Monat hinweg, zusammen mit den empfohlenen Lebensmitteln, die zu eliminieren sind.

  • Woche 1 — 175 Gramm — Eliminieren Sie Zuckerleckereien, Limonaden und Säfte
  • Woche 2 — 100 Gramm — Eliminieren Sie Weißbrot, Pasta, Müsli, Gebäck
  • Woche 3 — 50 Gramm — Eliminieren Sie Vollkornprodukte
  • Woche 4 — 0 Gramm — Eliminieren Sie Obst, Gemüse, verbleibende Vollkornprodukte

Während des Kohlenhydratreduktionsprozesses empfehlen wir, raffinierte Kohlenhydrate wie Zuckersnacks, Limonade, Saft, Brot, Pasta und Müsli zu eliminieren. Diese sind typischerweise hochglykämische Nahrungsmittel, die einen Energieschub bieten und wenig Nährwert haben. Dies lässt Ihnen nährstoffreiche, komplexe Kohlenhydrate, um die Energieniveaus aufrechtzuerhalten, während Sie weiterhin Kohlenhydrate aus Ihrer Ernährung eliminieren.

Beobachten Sie Ihre hormonellen Veränderungen und Energieniveaus

Beim Übergang zur Karnivor-Diät müssen Sie hormonelle Veränderungen und Energieniveaus überwachen. Wenn Sie in die Ketose eintreten und die Woche danach, sollten Sie durch das Schlimmste der Keto-Grippe sein und anfangen, sich gut zu fühlen.

Einmal in der Ketose, neigen die Blutzuckerspiegel dazu, sich zu stabilisieren und konsistente Energie zu liefern. Es kann jedoch immer noch Schwankungen während der Ketose geben. Hierbei sollten Sie weiterhin darauf achten, Ihre empfohlene Nahrungs- und Fettaufnahme aufrechtzuerhalten und die Flüssigkeitszufuhr mit Elektrolyten zu gewährleisten.

Während der Beobachtung der Hormonspiegel bei einer Carnivore-Diät ist es ebenfalls wichtig. Belege zeigen, dass eine Verringerung der Kohlenhydrataufnahme die Insulinanforderungen senken und die Insulinsensitivität unterstützen kann. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Energieniveaus und den Hunger zu überwachen.

Carnivore-Diät-Mahlzeitenplan und Rezepte für Frauen über 40

__wf_reserved_inherit

Die Carnivore-Diät ist genau das, was sie klingt — nur Fleisch, keine Pflanzen. Dies kann anfangs herausfordernd sein, nicht nur wegen des Verzichts auf pflanzliche Lebensmittel, sondern auch neue Ideen für jede Mahlzeit zu finden, um die Dinge interessant zu halten.

Nachfolgend bieten wir Carnivore-Mahlzeitenideen und Diät-Mahlzeitenpläne für Frauen über 40. Viele der unten genannten Mahlzeiten teilen sich ähnliche Zutaten, was nicht nur den wöchentlichen Einkauf erleichtert, sondern auch bedeutet, dass man Mahlzeiten zu verschiedenen Tageszeiten austauschen kann.

Frühstück

  • Carnivore Frühstücks-Sandwich
    • 2x Wurstpastetchen, 1 Ei, Scheibe Cheddarkäse
  • Carnivore Frühstücks-Pizza
    • Basis: Sauerrahm, Sahne, geriebener Käse,
    • Belag: Speck, Aufschnitt, Wurst, Käse
  • Carnivore Cremige Rühreier
    • 3x Eier, Butter, rosa Himalayasalz
  • Eier-Muffins
    • Gewürfelter Schinken, Cheddarkäse

Mittagessen

  • Carnivore Quiche
    • Ei, Schlagsahne, Cheddarkäse, Speck, Hackfleisch vom Schwein, Schweineschwarten, Butter
  • Carnivore Lachspastetchen mit Speck-Mayonnaise
    • Pastetchen: Dosenlachs, Schweineschwarten, Speck-Mayonnaise, 1 Ei, geräuchertes Paprikapulver, schwarzer Pfeffer, Salz.
    • Speck-Mayonnaise: Speckfett, Ei, Apfelessig, Zitronensaft, Salz
  • Knusprige Hähnchenflügel
    • Hähnchenflügel, Butter, Salz, schwarzer Pfeffer, Petersilie
  • Schweineschwarten-Nachos
    • Frischkäse, geräuchertes Bruststück, Cheddarkäse, Schweineschwarten

Abendessen

  • Carnivore Tacos
    • Specktortillas: geflochtener luftgebackener Speck
    • Füllung: Eier, Speck, Cheddarkäse, Sauerrahm, Salz, schwarzer Pfeffer
  • Carnivore Pizza
    • Boden: Eier, Schweineschwarten, Butter, Meersalz, italienische Gewürze
    • Belag: Käse, Speck, Hackfleisch vom Schwein, Peperoni, italienische Gewürze, Meersalz
  • Carnivore Hähnchenstreifen
    • Hähnchenschenkel, Schweineschwarten, Ei, Meersalz
  • Carnivore Fleischbällchen
    • Rindfleisch, Mozzarella, Parmesankäse, Ei, italienische Gewürze, Knoblauchpulver, Salz
  • Carnivore Rinderstroganoff
    • Hackfleisch, Knochenbrühe, Frischkäse, Salz
  • Taco-Pie
    • Hackfleisch, Taco-Gewürz, Sahne, geriebener Käse
  • Im Rindertalg gebratene Eier
    • Hackfleisch, 2x Eier, Cheddarkäse

Snacks

  • Luftgebackene Schweinehappen
    • Schweinebauch, Salz
  • Gegrillte Leber und Speck
    • Bauchspeck, Kalbsleber
  • Carnivore Gelieferte Eier
    • Eier, Speck, Hackfleisch, Speck-Mayonnaise, Fischsoße, Rauchsalz
  • Carnivore Knusprige Rindfleischriegel
    • Hackfleisch, Salz

Beispiel 7-Tage-Carnivore-Diät-Plan

Hier ist ein 7-tägiger Beispielplan für die Carnivore-Diät mit den oben aufgeführten Mahlzeiten. Viele Gerichte enthalten ähnliche Zutaten und können für verschiedene Mahlzeiten verwendet werden. Das bedeutet, dass Sie jeden Abend etwas mehr kochen und es für Mahlzeiten am nächsten Tag verwenden können.

Wir fügen auch ein paar Frühstücksgerichte zum Abendessen hinzu, um zu zeigen, wie verschiedene Mahlzeiten zu unterschiedlichen Tageszeiten eingenommen werden können.

7-Tage-Carnivore-Mahlzeitenplan
Tag Frühstück Mittagessen Abendessen Snack
Tag 1 Frühstückssandwich Carnivore Schweinrindennachos Carnivore Quiche Carnivore Crunchy Beef Riegel
Tag 2 Cremig Rührei Carnivore Carnivore Quiche Carnivore Lachsfrikadellen mit Speck-Mayonnaise Gebackene Schweinefleischstücke
Tag 3 Eier-Muffins Carnivore Lachsfrikadellen mit Speck-Mayonnaise Carnivore Gebratene Hähnchenstreifen Carnivore Crunchy Beef Riegel
Tag 4 Frühstückspizza Carnivore Carnivore Gebratene Hähnchenstreifen Taco-Pie Gegrillte Leber und Speck
Tag 5 Cremig Rührei Carnivore Schweinrindennachos Im Talg gebratene Eier Carnivore Gefüllte Eier
Tag 6 Eier-Muffins Im Talg gebratene Eier Carnivore Pizza Krosse Hähnchenflügel
Tag 7 Frühstückspizza Carnivore Carnivore Tacos Frühstückssandwich Carnivore Eier-Muffins

Risiken verstehen und Sicherheit gewährleisten

Die Carnivore-Diät hat viele positive Aspekte, jedoch möchten wir die potenziellen Risiken hervorheben, um Ihnen zu helfen, zu entscheiden, ob dies die richtige Diät für Sie ist.

Nährstoffmängel

Die Eliminierung ganzer Lebensmittelgruppen durch die Carnivore-Diät kann zu Nährstoffmängeln führen. Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen sind nährstoffreich. Werden sie aus unserer Ernährung entfernt, kann dies unseren Körper der Nährstoffe berauben, die für die Funktion unseres Körpers essentiell sind.

Studien zeigen, dass der Verzehr einer strikt tierbasierten Diät mit erheblichen Mängeln in Verbindung gebracht wurde, was zu schlechter Darmgesundheit und ungünstigen kardiovaskulären Risikomustern führt. Weitere Forschung hebt hervor, dass sie zwar einige Nährstoffe bereitstellen kann, jedoch hinter den empfohlenen Mengen an Thiamin, Magnesium, Calcium, Vitamin C, Eisen, Folsäure, Jod und Kalium zurückbleibt. Dies kann beispielsweise zu folgenden Bedenken führen:

  • Magnesium — Müdigkeit, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Krämpfe, Muskelzuckungen
  • Thiamin —
  • Calcium — Knochengesundheit
  • Vitamin C — Schlechte Wundheilung, trockene Haut, schwaches Immunsystem
  • Kalium — Muskelschwäche, unregelmäßiger Herzrhythmus
  • Folat — Appetitlosigkeit, blasse Haut, Müdigkeit
  • Jod — Trockene Haut, dünner werdendes Haar, Gewichtszunahme, Müdigkeit

Hoher Gehalt an gesättigten Fettsäuren

Der ausschließliche Verzehr von tierischen Produkten führt zu einer hohen Aufnahme gesättigter Fette. Tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier sind reich an gesättigten Fetten. Während einer traditionell ausgewogenen Ernährung beeinträchtigt dies unsere Gesundheit nicht, da es nur einen Teil unserer täglichen Nahrungsaufnahme ausmacht.

Jedoch führt der Fokus der Carnivore-Diät auf den ausschließlichen Verzehr tierischer Produkte zu einer erhöhten Aufnahme gesättigter Fette, was laut Beweisen pathologische Antriebe für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.

Hohe gesättigte Fette wurden mit dem Aufbau von Low-Density-Lipoproteinen (LDL), auch bekannt als schlechtes Cholesterin, und Krebs in Verbindung gebracht. Wenn sich LDLs in der Arterienwand ansammeln, führt dies zur Bildung von Plaque, was zu Herzinfarkt, Schlaganfall, Aneurysmen oder Blutgerinnseln führen kann.

Bietet keine Ballaststoffe

Der Verzicht auf pflanzliche Lebensmittel in der Karnivoren-Diät bedeutet, dass keine Ballaststoffe aufgenommen werden.  Die empfohlene tägliche Ballaststoffzufuhr beträgt etwa 25 g/Tag für Frauen und ist mit mehreren gesundheitlichen Vorteilen verbunden, darunter:

  • Regelmäßigkeit
  • Darmgesundheit
  • Cholesterinsenkung
  • Reduziert das Krebsrisiko
  • Reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Der Verzicht auf Ballaststoffe kann die oben genannten Bereiche negativ beeinflussen und zu Verstopfung, eingeschränkter Darmgesundheit, Krebs und Darmentzündungen führen.

Vergleich mit anderen Diäten für Frauen über 40

__wf_reserved_inherit

Von dem, was wir gesehen haben, ist die Karnivoren-Diät mit ihrem reinen Fleischansatz eine der extremeren Diäten, aber wie schneidet sie im Vergleich zu anderen wie der Keto-Diät, der Mittelmeerdiät und der Low-Carb-Diät ab? Im Folgenden vergleichen wir die Karnivoren-Diät und heben die wesentlichen Unterschiede hervor.

Carnivore-Diät vs. Keto

Die Carnivore- und ketogenen Diäten sind eng miteinander verwandt, da beide die Kohlenhydrataufnahme stark einschränken und den Körper zur Ketose zwingen.

Während die Carnivore-Diät darauf abzielt, Kohlenhydrate vollständig zu eliminieren, erlaubt die ketogene Diät, dass 5-10 % der gesamten Kalorienzufuhr aus Kohlenhydraten bestehen. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, nährstoffreiche Früchte und Gemüse zu konsumieren, die zur täglichen Nährstoff- und Ballaststoffaufnahme beitragen.

Carnivore-Diät vs. Mittelmeer-Diät

Die Carnivore- und die Mittelmeer-Diät sind völlige Gegensätze. Während sich die Carnivore-Diät auf Fleisch konzentriert, Früchte, Gemüse oder Getreide vernachlässigt, fördert die Mittelmeer-Diät eine ausgewogene Ernährung.

Es konzentriert sich auf nährstoffreiche, vollwertige Lebensmittel und empfiehlt, dass 40–65% der gesamten Kalorienaufnahme aus komplexen Kohlenhydraten, 10–35% aus Eiweiß und 28–40% aus gesunden Fetten bestehen, die in Form von Vollkornbrot, Hühnchen, Rindfleisch, Fisch, Obst und Gemüse konsumiert werden. Dies gewährleistet, dass alle Ernährungsbereiche für eine bessere Gesundheit und Wohlbefinden abgedeckt sind.

Carnivore-Diät vs. Low-Carb-Diäten

Die Carnivore-Diät und die Low-Carb-Diät klingen zwar ähnlich, sind jedoch sehr unterschiedlich. Während die Carnivore-Diät Kohlenhydrate eliminiert, beschränkt Low-Carb sie lediglich, sodass sie in Maßen konsumiert werden können.

Zum Beispiel erklären Quellen, dass kohlenhydratarme Diäten in vielen Konfigurationen vorkommen können, einschließlich:

  • Sehr kohlenhydratarm — weniger als 10% (keto) oder 20–50 g/Tag
  • Kohlenhydratarm — weniger als 26% oder weniger als 130 g/Tag
  • Mäßig kohlenhydratarm — 26–44%

Kohlenhydratarme Diäten fördern die Reduzierung von Getreide und einfachen Kohlenhydraten, während sie nährstoffreiche Vollwertkost fördern.

Verwandlungen durch die Carnivore-Diät nach 40

Die Carnivore-Diät kann einige bedeutende Vorteile haben, die für Frauen über 40 nützlich sein können. Im Folgenden diskutieren wir, wie sie zur Transformation nach 40 eingesetzt werden kann.

Hormonelles Gleichgewicht durch die Carnivore-Diät

Für Frauen in ihren 40ern können Schwankungen und Abnahmen der Fortpflanzungshormone zu vielen Menopausensymptomen führen. Im Folgenden heben wir hervor, wie die Carnivore-Diät helfen kann, diese Veränderungen zu bewältigen.

Bewältigung von Menopause-Symptomen

Der Rückgang der Fortpflanzungshormone kann zu erhöhtem Appetit und Fettleibigkeit sowie zu einer Verschiebung der Fettverteilung im Bauchraum führen. Dies kann, wie erwähnt, zu niedriggradigen Entzündungen, einem Anstieg chronischer Krankheiten und Insulinresistenz führen.

Quellen geben an, dass ketogene Diäten wie die Carnivor-Diät, die Fett als Energiequelle nutzen, helfen können, Körperfett zu reduzieren, was wiederum niedriggradige Entzündungen und das Risiko chronischer Krankheiten verringert und die Insulinempfindlichkeit verbessert.

Energie- und Stimmungsteigerung

Während der Menopause können Symptome wie Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche, erhöhter Appetit und Schlafstörungen die Stimmung negativ beeinflussen.

Ketogene Diäten wie die Carnivore-Diät verwenden Fett statt Kohlenhydrate, was weniger Blutzuckerschwankungen bedeutet. Beweise zeigen, dass kohlenhydratarme Diäten durch den Verzicht auf Nahrungsmittel mit hohem GI nachhaltige Energiemengen bieten und die Stimmung verbessern können.

Der Verzicht auf Kohlenhydrate bei der Carnivore-Diät sollte daher die Energieniveaus stabilisieren und die Stimmung verbessern.

Zusammenfassung: Ist die Carnivore-Diät für Frauen über 40 geeignet?

Der fleischbasierte Ansatz der Carnivore-Diät hat an Popularität gewonnen aufgrund seines Fettverbrennungspotentials und seiner Fähigkeit, die metabolische Gesundheit zu verbessern. Bevor Sie jedoch kopfüber in den kohlenhydratarmen Lebensstil eintauchen, sollten Sie verstehen, dass der Verzicht auf ganze Lebensmittelgruppen bei dieser Diät eine Herausforderung darstellt.

Obwohl die Forschung zur Carnivore-Diät begrenzt ist, betonen Ähnlichkeiten mit der ketogenen Diät die positiven Auswirkungen, die sie auf unsere Gesundheit haben kann.

Vorteile vs. Risiken

Die Carnivore-Diät bringt erhebliche Vorteile und Risiken mit sich, die beide berücksichtigt werden müssen, bevor man sich auf diesen Ernährungsplan einlässt.

Zusammengefasst bietet sie Vorteile wie:

  • Reduzierter Bauchfettanteil
  • Gewichtsverlust
  • Verminderte Insulinresistenz
  • Verbesserung der gastrointestinalen Bedingungen
  • Lösung von Hautproblemen

Und Risiken einschließlich:

  • Nährstoffmangel
  • Hoher Anteil an gesättigten Fettsäuren
  • Bietet keine Ballaststoffe

Wie man eine informierte Entscheidung trifft

Bevor Sie beginnen, sollten Sie überlegen, ob die Carnivore-Diät zu Ihren Zielen passt und ob das ausschließliche Essen von tierischen Produkten das Richtige für Sie ist. Während die Vorstellung, bei jeder Mahlzeit tierische Produkte zu essen, für einige wie ein Traum klingt, kann der Mangel an Vielfalt eine Herausforderung darstellen.

Wenn Sie neugierig sind, aber noch nicht bereit, empfehlen wir, kohlenhydratarme Diäten auszuprobieren und Ihre Aufnahme über zwei bis drei Wochen schrittweise zu reduzieren, während Sie einige Carnivore-Mahlzeiten ausprobieren. Dies ermöglicht es Ihnen, einen Teil der Carnivore-Diät zu testen und eine informierte Entscheidung zu treffen, bevor Sie sich langfristig festlegen.

Referenzen

  1. Kelly, T., Unwin, D. und Finucane, F., 2020. Low-Carbohydrate Diets in the Management of Obesity and Type 2 Diabetes: A Review from Clinicians Using the Approach in Practice. Int. J. Environ. Res. Public Health, 17(7), S.2557. https://doi.org/10.3390/ijerph17072557
  2. Macedo, R.C.O., Santos, H.O., Tinsley, G.M. und Reischak-Oliveira, A., 2020. Low-carbohydrate diets: Effects on metabolism and exercise – A comprehensive literature review. Clin. Nutr. ESPEN, 35, S. 53-60. https://doi.org/10.1016/j.clnesp.2020.07.022
  3. Goedeke, S., Murphy, T., Rush, A. und Zinn, C., 2025. Assessing the Nutrient Composition of a Carnivore Diet: A Case Study Model. Nutrients, 17(1), S.140. https://doi.org/10.3390/nu17010140
  4. Chatterjee, A., Gerdes, M.W., und Martinez, S.G., 2020. Identification of Risk Factors Associated with Obesity and Overweight—A Machine Learning Overview. Sensors (Basel), 20(9), S.2734. https://doi.org/10.3390/s20092734
  5. Fernández-Elías, V.E., Ortega, J.F., Nelson, R.K. und Mora-Rodriguez, R., 2015. Relationship between muscle water and glycogen recovery after prolonged exercise in the heat in humans. Eur J Appl Physiol, 115(9), S.1919-1926. https://doi.org/10.1007/s00421-015-3175-z
  6. Halton, T.L. und Hu, F.B., 2004. The effects of high protein diets on thermogenesis, satiety and weight loss: a critical review. J Am Coll Nutr, 23(5), S.373-385. https://doi.org/10.1080/07315724.2004.10719381
  7. Fernández-Elías, V.E., Ortega, J.F., Nelson, R.K. und Mora-Rodriguez, R., 2015. Relationship between muscle water and glycogen recovery after prolonged exercise in the heat in humans. Eur J Appl Physiol, 115(9), S.1919-1926. https://doi.org/10.1007/s00421-015-3175-z
  8. Mason, C., Foster-Schubert, K.E., Imayama, I., Kong, A., Xiao, L., Bain, C., Campbell, K.L., Wang, C.Y., Duggan, C.R., Ulrich, C.M., Alfano, C.M., Blackburn, G.L., McTiernan, A., 2011. Dietary Weight-Loss and Exercise Effects on Insulin Resistance in Postmenopausal Women. Am J Prev Med, 41(4), S.366–375. https://doi.org/10.1016/j.amepre.2011.06.042
  9. Furman, D., Campisi, J., Verdin, E., Carrera-Bastos, P., Targ, S., Franceschi, C., Ferrucci, L., Gilroy, D.W., Fasano, A., Miller, G.W., Miller, A.H., Mantovani, A., Weyand, C.M., Barzilai, N., Goronzy, J.J., Rando, T.A., Effros, R.B., Lucia, A., Kleinstreuer, N., Slavich, G.M., 2020. Chronic inflammation in the etiology of disease across the life span. Nat Med.
  10. Ji, J., Fotros, D., Sohouli, M.H., Velu, P., Fatahi, S., Liu, Y., 2025. The effect of a ketogenic diet on inflammation-related markers: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Nutr Rev, 83(1), S.40-58. https://doi.org/10.1093/nutrit/nuad175
  11. Nicklas, B.J., You, T., Pahor, M., 2005. Behavioural treatments for chronic systemic inflammation: effects of dietary weight loss and exercise training. CMAJ, 172(9), S.1199–1209. https://doi.org/10.1503/cmaj.1040769
  12. Castaldo, G., Pagano, I., Grimaldi, M., Marino, C., Molettieri, P., Santoro, A., Stillitano, I., Romano, R., Montoro, P., D’Ursi, A.M., Rastrelli, L., 2020. Effect of Very-Low-Calorie Ketogenic Diet on Psoriasis Patients: A Nuclear Magnetic Resonance-Based Metabolomic Study. J Proteome Res, 20(3), S.1509-1521. https://doi.org/10.1021/acs.jproteome.0c00646
  13. Lennerz, B.S., Mey, J.T., Henn, O.H., Ludwig, D.S., 2021. Behavioral Characteristics and Self-Reported Health Status among 2029 Adults Consuming a “Carnivore Diet”. Curr Dev Nutr, 5(12), S.nzab133. https://doi.org/10.1093/cdn/nzab133
  14. Goedeke, S., Murphy, T., Rush, A., Zinn, C., 2024. Assessing the Nutrient Composition of a Carnivore Diet: A Case Study Model. Nutrients, 17(1), S.140. https://doi.org/10.3390/nu17010140
  15. Najjar, R.S., 2023. The Impacts of Animal-Based Diets in Cardiovascular Disease Development: A Cellular and Physiological Overview. J Cardiovasc Dev Dis, 10(7), S.282. https://doi.org/10.3390/jcdd10070282
  16. Oh, R., Gilani, B., Uppaluri, K.R., 2025. Low-Carbohydrate Diet. StatPearls Publishing.
  17. Camajani, E., Feraco, A., Verde, L., Moriconi, E., Marchetti, M., Colao, A., Caprio, M., Muscogiuri, G., Barrea, L., 2023. Ketogenic Diet as a Possible Non-pharmacological Therapy in Main Endocrine Diseases of the Female Reproductive System: A Practical Guide for Nutritionists. Curr Obes Rep, 12(3), S.231–249. https://doi.org/10.1007/s13679-023-00516-1
  18. Wang, L.-L., Wang, Q., Hong, Y., Ojo, O., Jiang, Q., Hou, Y.-Y., Huang, Y.-H., Wang, X.-H., 2018. The Effect of Low-Carbohydrate Diet on Glycemic Control in Patients with Type 2 Diabetes Mellitus. Nutrients, 10(6), S.661. https://doi.org/10.3390/nu10060661

Entdecken sie jetzt unseren abnehmplan!

Starten sie den gewichtsabnahmeplan

Sources

FAQs

Ist die Carnivore-Diät für Frauen über 40 sicher?

Die Karnivor-Diät kann sicher sein, wenn sie richtig befolgt wird, aber Frauen über 40 sollten ihre Nährstoffzufuhr, ihr Hormonhaushalt und ihre Verdauung überwachen, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.

Welche Vorteile hat die Karnivor-Diät für Frauen über 40?

Es kann bei der Gewichtsabnahme, der Reduzierung von Entzündungen, der Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und der Verbesserung der Verdauung helfen, aber die Ergebnisse variieren je nach individuellen Gesundheitsbedürfnissen.

Kann die Carnivore-Diät die Hormone bei Frauen über 40 beeinflussen?

Ja, eine drastische Reduzierung der Kohlenhydrate kann die Schilddrüsenfunktion und den Östrogenspiegel beeinflussen, daher ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Welche Lebensmittel sollten Frauen über 40 bei der Carnivore-Diät vermeiden?

Halten Sie sich an tierische Lebensmittel und meiden Sie verarbeitetes Fleisch, künstliche Zusatzstoffe und übermäßige Milchprodukte, wenn diese Verdauungsprobleme verursachen.

Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse bei der Carnivore-Diät sieht?

Viele Frauen bemerken bereits nach wenigen Wochen Veränderungen, aber Faktoren wie Stoffwechsel, Aktivitätsniveau und allgemeine Gesundheit beeinflussen die Geschwindigkeit der Ergebnisse.

Verwandte Artikel

Am 21. November 2021 hat die „Reverse Group“ Ltd. das Abkommen Nr. SKV-L-2021/406 mit der Investitions- und Entwicklungsagentur Lettlands (LIAA) im Rahmen des Projekts „Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit“ unterzeichnet. Dieses wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert.