Die 7-Tage-Gurkendiät: Ihr Plan, um aufzublähen und sich leichter zu fühlen

Die 7-Tage-Gurkendiät: Ihr Plan, um aufzublähen und sich leichter zu fühlen

Hole dir deinen personalisierten Plan

Dein persönlicher Abnehmplan

Hole dir deinen personalisierten Plan

Dein persönlicher Abnehmplan

Die Gurkendiät hat in letzter Zeit an Beliebtheit für Detox und kurzfristigen Gewichtsverlust gewonnen. Leicht verfügbar und nährstoffreich nutzt die Diät ihren hohen Wassergehalt, ihre niedrigen Kalorien und ihren hohen Ballaststoffgehalt, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen.

Für Frauen über 40 sind dies starke Vorteile, die die hormonellen, metabolischen und ernährungsbedingten Bedürfnisse lindern und ansprechen können, die mit dem mittleren Lebensalter einhergehen.

Allerdings wecken die strenge Kalorienbeschränkung und der Mangel an wichtigen Nährstoffen Besorgnis.

In diesem Artikel diskutieren wir die 7-Tage-Gurkendiät für Frauen und bieten eine gesündere, modifizierte Version an, mit der Sie von ihren starken Vorteilen profitieren können, während Sie dem Körper dennoch ausreichende Kalorien und wichtige Nährstoffe für einen nachhaltigen Gewichtsverlust bereitstellen.

Was ist die Gurkendiät und warum probieren Frauen sie aus?

__wf_reserved_inherit

Die Gurkendiät ist ein kurzfristiger Gewichtsverlustplan, bei dem Gurken als Hauptnahrungsmittel in jeder Mahlzeit verwendet werden. Wie Gurken ist die Diät kalorienarm und basiert auf einer erheblichen Kalorienbeschränkung von 800 Kalorien pro Tag (kcal), um ein Kaloriendefizit für den Fettabbau zu schaffen. Um dem entgegenzuwirken, können Gurken jederzeit verzehrt werden, um das Sättigungsgefühl zu verbessern.

Dies ist langfristig nicht nachhaltig, und wir raten von einer derart strengen Kalorienbeschränkung ab, da sie nicht genug Kalorien und Nährstoffe bietet, um eine optimale Gesundheit zu gewährleisten.

Um dem entgegenzuwirken, empfehlen wir, die Diät mit magerem Protein, Kohlenhydraten und gesunden Fetten zu ergänzen. Dies wird auch die Kalorien auf ein nachhaltiges Niveau bringen.

Hier ist eine Liste geeigneter Lebensmittel, die die Gurkendiät unterstützen:

  • Tierisch: Huhn, Truthahn, Rindfleisch, Fisch: Lachs, Thunfisch oder Meeresfrüchte, Eier
  • Milchprodukte: Griechischer Joghurt, Hüttenkäse oder Milch
  • Pflanzlich: Tofu, Tempeh, Linsen oder Bohnen, Obst und Gemüse
  • Getreide: Brauner Reis, Hafer, Vollkornbrot, Quinoa

Nährwertprofil von Gurken

Quellen zeigen, dass Gurken kalorienarm sind und zu 95 % aus Wasser, 0,6 % Eiweiß, 0,1 % Fetten und 2,2 % Kohlenhydraten bestehen. Innerhalb dieser Zusammensetzung befinden sich jedoch Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die wir unten zusammen mit ihren Vorteilen auflisten:

Mikronährstoffe & Ihre gesundheitlichen Vorteile
Nährstoff Vorteile
Selen Antioxidans, das die Schilddrüse, Fortpflanzung und Immunfunktion unterstützt
Vitamin C Antioxidans, das für Gewebereparatur und -wachstum sowie Immunsystemunterstützung verwendet wird
Thiamin (B1) Wasserlösliches Vitamin, das Kohlenhydrate in Energie umwandelt und die Nerven unterstützt
Riboflavin (B2) Energieproduktion, Zellwachstum und Stoffwechsel von Fetten, Steroiden und Medikamenten
Niacin (B3) Wandelt Nahrung in Energie um; unterstützt das Nervensystem, die Verdauung und Hautgesundheit
Pantothensäure (B5) Energieproduktion, Hormonsynthese, Erhalt von Haut/Haaren/Nägeln und Bildung roter Blutkörperchen
Vitamin B6 Unterstützung von Enzymen, Gehirnentwicklung, Nervenfunktion und Bildung roter Blutkörperchen
Folat (B9) Zellwachstum, DNA/RNA-Synthese und Bildung roter Blutkörperchen
Vitamin K Fettlösliches Vitamin, das für die Blutgerinnung sowie für Knochen- und Herzgesundheit unerlässlich ist
Vitamin A Fettlösliches Vitamin, das für Zellwachstum, Sehkraft, Immunfunktion und Fortpflanzung wichtig ist
Betaine Antioxidans, das die Zellhydratation aufrecht erhält und vor Zellschäden schützt
Beta-Carotin Antioxidans, das in Vitamin A umgewandelt wird und das Risiko von Krebs und Herzerkrankungen senkt

Ihr 7-Tage-Gurken-Diätplan

Die folgende 7-tägige Diät ist eine modifizierte Version der Gurkendiät, die Ihren Körper mit ausreichenden Kalorien versorgen und Ihre Nährstoffbedürfnisse erfüllen wird. Jeder Tag enthält drei Mahlzeiten und einen Snack.

Jede Mahlzeit enthält Kaloriengehalt, Zutaten und Vorteile, um zu zeigen, wie jede Mahlzeit Ihnen nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern auch Ihre Gesundheit unterstützt.

Nachfolgend listen wir die empfohlene Kalorien- und Makronährstoffzufuhr auf, einschließlich der Formel zur Bestimmung des Grundumsatzes (BMR), um das Kalorienbedarf zu ermitteln, das wir anpassen können, um ein realistisches und gesundes Kaloriendefizit zu erreichen.

BMR-Formel

  • BMR = 10 x Gewicht (kg) + 6.25 x Größe (cm) - 5 x Alter (Jahre) - 161

Mit dieser Formel berechnen wir den BMR für eine 44-jährige Frau, die 170 cm groß ist und 85 kg wiegt.

  • 10 x 85 + 6.25 x 170 - 5 x 44 - 161
  • 850 + 1062.5 - 220 - 161 = 1531.5 kcal/Tag

Nun erstellen wir ein gesundes Kaloriendefizit von 300 kcal (331.5 zur einfachen Nachverfolgung). Dies macht die Diät nachhaltiger und bietet Spielraum für zusätzliche Reduzierungen, während das Gewicht allmählich abnimmt.

  • 1531,5 - 331,5 kcal = 1200 kcal/Tag

Nachfolgend finden Sie das Makronährstoff-Verhältnis für Gewichtsverlust.

  • Kohlenhydrate: 40% der täglichen Kalorienaufnahme
  • Protein: 30% der täglichen Kalorienaufnahme
  • Fett: 30% der täglichen Kalorienaufnahme

Mit diesen Informationen verteilen wir die Kalorien auf drei Mahlzeiten und einen Snack.

Tägliche Makronährstoff-Aufschlüsselung (~1.200 kcal)
Makros Frühstück
(350 kcal)
Mittagessen
(350 kcal)
Abendessen
(350 kcal)
Snack
(150 kcal)
Kohlenhydrate (40%) 35 g 35 g 35 g 15 g
Protein (30%) 26 g 26 g 26 g 11 g
Fett (30%) 13 g 13 g 13 g 5 g

Tag 1 — Hydration Start mit Gurkensmoothies

Frühstück: Grüner Gurkensmoothie (350 kcal)

Zutaten

  • 1 Tasse Gurke, gehackt (16 kcal)
  • ½ gefrorene Banane (53 kcal)
  • 1 Tasse Babyspinat (7 kcal)
  • ½ Tasse fettarmer griechischer Joghurt (80 kcal)
  • 1 Portion Vanille-Proteinpulver (100 kcal)
  • 1 EL Chiasamen (58 kcal)
  • ¾ Tasse ungesüßte Mandelmilch (30 kcal)
  • ½ EL Erdnussbutter (46 kcal)

Warum es großartig ist: Dieser Smoothie startet Ihren Tag mit Hydration, Antioxidantien und Protein, unterstützt Energie, Sättigung und Darmgesundheit.

Mittagessen: Hähnchen-Quinoa-Gurken-Bowl (350 kcal)

Zutaten

  • ¾ Tasse gekochter Quinoa (170 kcal)
  • 85 g gegrillte Hähnchenbrust (125 kcal)
  • ½ Tasse gehackte Gurke (8 kcal)
  • ¼ Tasse Cherrytomaten (8 kcal)
  • 1 EL Zitronensaft (4 kcal)
  • 1 EL Olivenöl (40 kcal)
  • Frische Petersilie (ca. 5 kcal)

Warum es großartig ist: Diese Schüssel balanciert mageres Protein und komplexe Kohlenhydrate mit hydratisierendem Gemüse und gesunden Fetten, um Sie satt und fokussiert zu halten.

Abendessen: Truthahn-Blattsalat-Wraps mit Gurken-Tzatziki (350 kcal)

Zutaten

  • 85 g mageres Putenhackfleisch (93% mager) (160 kcal)
  • 1 Vollkorn-Wrap (120 kcal)
  • 2 EL hausgemachtes Tzatziki (griechischer Joghurt, geriebene Gurke, Knoblauch, Zitronensaft) (40 kcal)
  • ¼ Tasse gehackte Gurke (8 kcal)
  • ¼ Tasse geriebener Römersalat oder Eisbergsalat (5 kcal)
  • 1 TL Olivenöl (zum Kochen oder Beträufeln) (17 kcal)

Vorteile: Diese Wraps sind reich an Geschmack und Nährstoffen, da sie mageres Protein mit probiotikareichem Joghurt und wasserreichen Gemüsesorten für ein leichtes, aber sättigendes Abendessen kombinieren.

Snack: Gurke & Hummus mit Mandeln (150 kcal)

Zutaten

  • ½ Tasse Gurkenscheiben (8 kcal)
  • 2 EL Hummus (70 Kalorien)
  • 8 Mandeln (72 kcal)

Vorteile: Dieser knackige, proteinreiche Snack stillt den Hunger zwischen den Mahlzeiten und unterstützt gleichzeitig die Flüssigkeitszufuhr sowie die Aufnahme gesunder Fette.

Tag 2 — Mageres Eiweiß mit Gurkensalaten

__wf_reserved_inherit

Frühstück: Gurken-, Spinat- und Eiertoast (350 kcal)

Zutaten

  • 1 Scheibe Vollkornbrot (100 kcal)
  • 2 große Eier (gekocht oder gerührt) (140 kcal)
  • ½ Tasse gewürfelte Gurke (8 kcal)
  • ½ Tasse frischer Spinat (5 kcal)
  • 1 TL Olivenöl (beträufeln oder anbraten) (40 kcal)
  • 1 EL Hummus (auf dem Toast verstreichen) (57 kcal)

Warum es großartig ist: Dieses proteinreiche Frühstück gibt Ihnen anhaltende Energie und gehirnfördernde Fette, während Gurke und Grünzeug bei der morgendlichen Hydration und Verdauung helfen.

Mittagessen: Gegrilltes Hähnchen mit Gurken-Quinoa-Salat (350 kcal)

Zutaten

  • 85 g gegrillte Hähnchenbrust – 125 Kalorien
  • ½ Tasse gekochter Quinoa – 110 Kalorien
  • ½ Tasse Gurke, gehackt – 8 Kalorien
  • ¼ Tasse Kirschtomaten – 8 Kalorien
  • 1 EL Olivenöl – 40 Kalorien
  • 1 EL Zitronensaft – 4 Kalorien
  • 1 EL frisch gehackte Petersilie – 5 Kalorien
  • 1 EL zerbröckelter Feta (optional) – 50 Kalorien

Warum es großartig ist: Ein knackiger Gurkensalat ergänzt herzhaftes Huhn und Quinoa für eine befriedigende, erfrischende Mittagsmahlzeit, die reich an Eiweiß und Ballaststoffen ist, um Nachmittagsgelüste zu zügeln.

Abendessen: Putentaler mit Gurken-Joghurt-Salat (350 kcal)

Zutaten

  • 85 g mageres Putenhackfleisch (93%) (160 kcal)
  • ½ Tasse brauner Reis (gekocht) (110 kcal)
  • ½ Tasse Gurke (gerieben oder gehackt) (8 kcal)
  • ¼ Tasse Naturjoghurt griechischer Art (40 kcal)
  • 1 TL Olivenöl (40 kcal)
  • 1 EL Zitronensaft (4 kcal)
  • Frischer Dill oder Minze (optional, zum Garnieren) (~5 kcal)

Warum es großartig ist: Dieses Gericht vereint warme Behaglichkeit mit erfrischender Kühlung und balanciert mageres Protein, langsam verdauliche Kohlenhydrate und eine Joghurt-Gurken-Beilage für eine magenfreundliche Hydration.

Snack: Gurkensticks mit Hummus & Mandeln (150 kcal)

Zutaten

  • ½ Tasse Gurkensticks (8 kcal)
  • 2 EL Hummus (70 kcal)
  • 6 rohe Mandeln (72 kcal)

Warum es großartig ist:

Dieser knusprige, proteinreiche Snack versorgt dich zwischen den Mahlzeiten mit Energie, unterstützt die Hydratation und bietet gesunde Fette, die dich satt halten.

Tag 3 — Elektrolytreiche Mahlzeiten mit Zitrusfrüchten und Minze

Frühstück: Zitrus-Gurken-Minze-Smoothie (350 kcal)

Zutaten

  • 1 Tasse gehackte Gurke (16 kcal)
  • ½ Banane (53 kcal)
  • 1 Löffel nicht aromatisiertes oder Vanille-Proteinpulver (100 kcal)
  • ½ Tasse fettarmer griechischer Joghurt (80 kcal)
  • ½ Orange, geschält (40 kcal)
  • Saft von ½ Limette (5 kcal)
  • ¾ Tasse Kokoswasser (35 kcal)
  • 1 EL Chiasamen (58 kcal)
  • Frische Minzblätter (ca. 5) (3 kcal)

Warum es großartig ist: Dieser erfrischende Smoothie hydratisiert mit Gurke und Kokoswasser tiefgehend, liefert Elektrolyte aus Zitrusfrüchten und enthält Proteine für die Muskelregeneration.

Mittagessen: Gegrillter Hähnchen-Gurken-Zitrussalat (350 kcal)

Zutaten:

  • 85 g gegrillte Hähnchenbrust (125 kcal)
  • ½ Tasse gekochter Farro oder Quinoa (100 kcal)
  • ½ Tasse Gurkenscheiben (8 kcal)
  • ¼ Avocado, in Scheiben geschnitten (60 kcal)
  • 1 EL Olivenöl (40 kcal)
  • 1 EL Zitronensaft (4 kcal)
  • ¼ Tasse Orangenstücke (20 kcal)
  • 1 EL gehackte frische Minze (3 kcal)

Warum es großartig ist: Dieser Salat ist reich an Kalium und Magnesium, ergänzt Elektrolyte und bietet saubere Proteine und komplexe Kohlenhydrate für Energie den ganzen Tag.

Abendessen: Puten- & Vollkornreis-Salatrollen mit Gurken-Minz-Joghurtsauce (350 kcal)

Zutaten

  • 85 g mageres Putenhackfleisch (93%) (160 kcal)
  • ½ Tasse gekochter Vollkornreis (110 kcal)
  • 2 große Blätter Kopfsalat (5 kcal)
  • ¼ Tasse gewürfelte Gurke (8 kcal)
  • 2 EL griechischer Naturjoghurt (30 kcal)
  • Saft von ½ Zitrone (4 kcal)
  • 1 TL Olivenöl (40 kcal)
  • 1 EL gehackte Minze (3 kcal)

Warum es großartig ist: Diese Salatrollen bieten Hydration und Geschmack bei jedem Bissen, indem sie mageres Protein mit kühlender Joghurt-Minz-Gurken-Sauce und Zitrusnoten für ein ausgewogenes Elektrolytverhältnis kombinieren.

Snack: Gurken-Zitrus-Infusionswasser + Mandeln & Orangenspalten (150 kcal)

Zutaten & Kalorien:

  • ½ Tasse Gurkenscheiben (8 kcal)
  • 6 Mandeln (70 kcal)
  • ½ kleine Orange (30 kcal)
  • 1 TL Honig (optionales Drizzle) (20 kcal)
  • Frische Minze und Limette im Wasser (~2 kcal)
  • Prise Meersalz (0 kcal) (zur natürlichen Natriumauffüllung)

Warum es großartig ist: Dieser hydratisierende Snack bekämpft Müdigkeit mit Zitrusfrüchten, gesunden Fetten und einem Hauch von Salz, um Elektrolyte wiederherzustellen und Sie wach zu halten.

Tag 4 — Gurken- und griechischer Joghurt-Kombinationen

Frühstück: Gurke-Joghurt-Toast mit Eiern (350 kcal)

Zutaten

  • 1 Scheibe Vollkornbrot (100 kcal)
  • 2 große Eier, weich gekochte (140 kcal)
  • ¼ Tasse griechischer Joghurt, natur (40 kcal)
  • ¼ Tasse gewürfelte Gurke (8 kcal)
  • 1 TL Olivenöl (40 kcal)
  • 1 TL Zitronensaft (2 kcal)
  • 1 TL gehackter frischer Dill oder Minze (2 kcal)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack (0 kcal)

Warum es großartig ist: Dieses Frühstück kombiniert hydratisierende Gurke, proteinreichen Joghurt und gesunde Fette, um Ihren Tag mit sauberer Energie und Verdauungsunterstützung zu beginnen.

Mittagessen: Quinoa-Hähnchen-Bowl mit Gurken-Joghurt-Dressing (350 kcal)

Zutaten

  • ¾ Tasse gekochte Quinoa (165 kcal)
  • 85 g gegrilltes Hähnchenbrustfilet (125 kcal)
  • ½ Tasse gehackte Gurke (8 kcal)
  • 2 EL griechischer Joghurt, natur (30 kcal)
  • 1 EL Olivenöl (40 kcal)
  • 1 EL Zitronensaft (4 kcal)
  • 1 EL gehackte frische Petersilie (3 kcal)

Warum es großartig ist: Diese Schüssel ist reich an vollständigen Proteinen, komplexen Kohlenhydraten und entzündungshemmenden Nährstoffen, während das cremige Gurken-Joghurt-Dressing erfrischenden Geschmack und Probiotika hinzufügt.

Abendessen: Puten-Salat Wraps mit Gurken-Joghurt-Sauce (350 kcal)

Zutaten

  • 85 g mageres Putenhackfleisch (93%) (160 kcal)
  • ½ Tasse gekochter Vollkornreis (110 kcal)
  • 2 große Römersalat- oder Kopfsalatblätter (5 kcal)
  • ¼ Tasse geriebene Gurke (8 kcal)
  • 2 EL einfacher griechischer Joghurt (30 kcal)
  • 1 TL Olivenöl (40 kcal)
  • 1 TL Zitronensaft (2 kcal)
  • Gehackte Minze oder Dill (2 kcal)

Warum es großartig ist: Diese Wraps sind reich an Proteinen und arm an verarbeiteten Kohlenhydraten, mit einem kühlenden Joghurt-Gurken-Topping, das die Hydratation fördert und darmfreundliche Bakterien unterstützt.

Snack: Gurken-Joghurt-Dip mit Gemüse und Mandeln (150 kcal)

Zutaten:

  • ¼ Tasse griechischer Joghurt (40 kcal)
  • ¼ Tasse fein gehackte Gurke (8 kcal)
  • 1 TL Zitronensaft (2 kcal)
  • 1 Tasse rohe Gemüsesticks (Karotte, Paprika, Gurke) (25 kcal)
  • 6 rohe Mandeln (75 kcal)

Warum es großartig ist: Dieser Snack stillt den Hunger, unterstützt die Hydratation und kombiniert in einem erfrischenden, knusprigen Paket Proteine und gesunde Fette, die helfen, den Stoffwechsel stabil zu halten.

Tag 5 — Pflanzliches Eiweiß mit Gurken-basierten Gerichten

__wf_reserved_inherit

Frühstück: Kichererbsen-Gurken-Toast mit Tahini-Joghurt-Drizzle (350 kcal)

Zutaten

  • 1 Scheibe Vollkornbrot (100 kcal)
  • ½ Tasse zerdrückte Kichererbsen (135 kcal)
  • ¼ Tasse gewürfelte Gurke (8 kcal)
  • 1 EL Tahini (90 kcal)
  • 1 EL pflanzlicher Joghurt (Kokosnuss oder Mandel) (15 kcal)
  • 1 TL Zitronensaft (2 kcal)

Warum es großartig ist: Dieses pflanzliche Frühstück liefert anhaltende Energie mit ballaststoffreichen Kichererbsen und gesunden Fetten aus Tahini, während Gurke und Zitrone für Hydratation und Frische sorgen.

Mittagessen: Quinoa-Gurkensalat mit Edamame und Kräuterdressing (350 kcal)

Zutaten & Kalorien:

  • ¾ Tasse gekochter Quinoa (165 kcal)
  • ½ Tasse geschälte Edamame (95 kcal)
  • ½ Tasse gehackte Gurke (8 kcal)
  • 1 EL Olivenöl (40 kcal)
  • 1 EL Zitronensaft (4 kcal)
  • 1 EL gehackte frische Petersilie oder Minze (3 kcal)
  • 1 EL Kürbiskerne (35 kcal)

Warum es großartig ist: Diese Bowl kombiniert vollständige pflanzliche Proteine aus Quinoa und Edamame mit antioxidantienreichen Kräutern, Gurke zur Hydration und Samen für Omega-3-Unterstützung.

Abendessen: Gefüllte Paprika mit Linsen und braunem Reis und Gurken-Joghurt-Sauce (350 kcal)

Zutaten

  • ½ Tasse gekochte grüne Linsen (115 kcal)
  • ½ Tasse gekochter brauner Reis (110 kcal)
  • 1 Paprika (gefüllt & gebacken) (35 kcal)
  • 2 EL pflanzlicher Joghurt (30 kcal)
  • ¼ Tasse geriebene Gurke (8 kcal)
  • 1 TL Olivenöl (40 kcal)
  • 1 TL Zitronensaft (2 kcal)
  • Gehackter Dill oder Minze zum Garnieren (5 kcal)

Warum es großartig ist: Dieses herzhafte Gericht ist reich an Ballaststoffen, pflanzlichem Eiweiß und kühlendem Gurken-Joghurt-Sauce für die Verdauung und Hydration nach einem langen Tag.

Snack: Gurkensticks mit Hummus und Sonnenblumenkernen (150 kcal)

Zutaten

  • ½ Tasse Gurkensticks (8 kcal)
  • 2 EL Hummus (70 kcal)
  • 1 EL geröstete Sonnenblumenkerne (72 kcal)

Warum es großartig ist: Dieser knackige, proteinreiche Snack stillt den Hunger, während er mit Gurke Mineralien und Elektrolyte auffüllt und die Energie zwischen den Mahlzeiten konstant hält.

Tag 6 — Anti-Blähmittel mit Schwerpunkt Gurke

Frühstück: Gurken-Minze-Smoothie mit griechischem Joghurt & Ananas (350 kcal)

Zutaten

  • ½ gefrorene Banane (53 kcal)
  • ½ Tasse gefrorene Ananas (40 kcal)
  • ¼ Tasse gehackte Gurke (4 kcal)
  • ½ Tasse naturbelassener griechischer Joghurt (80 kcal)
  • ¾ Tasse ungesüßte Mandelmilch (30 kcal)
  • 1 EL Chiasamen (58 kcal)
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer (2 kcal)
  • 1 TL Zitronensaft (2 kcal)
  • 1 EL Minzblätter (3 kcal)
  • 1 Messlöffel Kollagen- oder Vanillepflanzenproteinpulver (78 kcal)

Warum es großartig ist: Dieser Smoothie kombiniert entzündungshemmende Zutaten wie Ingwer und Ananas mit Gurke und Chia, um Blähungen zu reduzieren, die Verdauung zu unterstützen und ein leichtes, sättigendes Gefühl zu vermitteln.

Mittagessen: Quinoa-Gurken-Schüssel mit Fenchel, Joghurtdressing & Kräutern (350 kcal)

Zutaten

  • ¾ Tasse gekochter Quinoa – (165 kcal)
  • ½ Tasse dünn geschnittener Gurke (8 kcal)
  • ¼ Tasse dünn gehobelter Fenchel (10 kcal)
  • ¼ Avocado (60 kcal)
  • 2 EL griechischer Joghurt (30 kcal)
  • 1 EL Zitronensaft (4 kcal)
  • 1 TL Olivenöl (40 kcal)
  • 2 EL gehackte Petersilie und Minze (3 kcal)
  • Salz und schwarzer Pfeffer (0 kcal)
  • Optional: 1 EL Kürbiskerne (30 kcal) (anpassen je nach Protein/Fett-Bedarf)

Warum es großartig ist: Gurke, Fenchel, Minze und Zitrone haben alle natürliche entwässernde und verdauungsfördernde Eigenschaften, die dazu beitragen, Wassereinlagerungen zu reduzieren und einen flachen Bauch zu unterstützen, während die Mahlzeiten sättigend bleiben.

Abendessen: Mit Linsen gefüllte Zucchini mit Gurken-Joghurt-Topping (350 kcal)

Zutaten

  • ½ Tasse gekochte Linsen (115 kcal)
  • ½ Tasse gekochter Naturreis (110 kcal)
  • 1 mittelgroße Zucchini, halbiert und ausgehöhlt (30 kcal)
  • ¼ Tasse gehackte Gurke (4 kcal)
  • 2 EL griechischer Joghurt (30 kcal)
  • 1 TL Olivenöl (40 kcal)
  • 1 TL Zitronensaft (2 kcal)
  • 1 EL gehackte Minze (3 kcal)
  • Eine Prise Kreuzkümmel und Meersalz (0 kcal)

Warum es großartig ist: Zucchini, Gurke und Minze wirken entwässernd und unterstützen zusammen mit Linsen und Joghurt die Verdauungsregulierung, während sie pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe liefern.

Snack: Gurken- & Karottensticks mit Hummus und Zitronenschale (150 kcal)

Zutaten

  • ½ Tasse Gurkensticks (8 kcal)
  • ½ Tasse Karottensticks (25 kcal)
  • 2 EL Hummus (70 kcal)
  • 1 TL Zitronenschale (2 kcal)
  • 1 EL gehackte Petersilie oder Minze (2 kcal)
  • 6 Mandeln (43 kcal)

Warum es großartig ist: Dieser knusprige, hydrierende Snack unterstützt die Verdauung und reduziert Blähungen mit Zitrone und rohem Gemüse, während Protein und gesunde Fette dafür sorgen, dass Sie satt und energiegeladen bleiben.

Tag 7 — Leichter Abschluss mit Vielfalt und Ballaststoffen

Frühstück: Gurken-Avocado-Toast mit Hanfsamen und Beeren (350 kcal)

Zutaten

  • 1 Scheibe gekeimtes Vollkornbrot (100 kcal)
  • ½ Avocado, zerdrückt (120 kcal)
  • ¼ Tasse fein geschnittene Gurke (4 kcal)
  • 1 EL Hanfsamen (55 kcal)
  • ½ Tasse gemischte Beeren (35 kcal)
  • 1 TL Zitronensaft + Meersalz (2 kcal)
  • ½ TL Chiasamen (10 kcal)
  • Optional frischer Dill oder Minze zum Garnieren (4 kcal)

Warum es großartig ist: Dieses Frühstück ist reich an löslichen Ballaststoffen aus Beeren, Chia und Avocado, während Gurken durch Hydration und Knusprigkeit die Verdauung erleichtern und Blähungen reduzieren.

Mittagessen: Faserreiche Gurken-Kichererbsensalat mit Quinoa und Kräutern (350 kcal)

Zutaten

  • ½ Tasse gekochte Quinoa (110 kcal)
  • ½ Tasse Kichererbsen aus der Dose (abgespült und abgetropft) (120 kcal)
  • ½ Tasse gehackte Gurke (8 kcal)
  • ¼ Tasse gewürfelte Paprika (12 kcal)
  • 1 EL Olivenöl (40 kcal)
  • 1 EL Zitronensaft (4 kcal)
  • 2 EL Mix aus frischer Petersilie und Minze (3 kcal)
  • 1 EL Kürbiskerne (35 kcal)
  • Prise Kreuzkümmel oder schwarzer Pfeffer (0 kcal)

Warum es großartig ist: Dieser herzhafte, farbenfrohe Salat bringt eine Vielzahl von Faserquellen – Quinoa, Kichererbsen und Samen – zusammen, während Gurke, Zitrone und Kräuter die Verdauung und den Geschmack verbessern.

Abendessen: Gefüllte Süßkartoffel mit Gurken-Tzatziki und Linsen (350 kcal)

Zutaten

  • 1 kleine gebratene Süßkartoffel (ca. 150g) (130 kcal)
  • ½ Tasse gekochte Linsen (115 kcal)
  • 2 EL pflanzlicher griechischer Joghurt (30 kcal)
  • ¼ Tasse geriebene Gurke (4 kcal)
  • 1 TL Olivenöl (40 kcal)
  • 1 TL Zitronensaft + gehackter Knoblauch (2 kcal)
  • 1 EL gehackter Dill oder Petersilie (3 kcal)
  • Eine Prise schwarzer Pfeffer oder Paprika (0 kcal)
  • 1 EL Sonnenblumenkerne (optionales Topping) (26 kcal) (anpassen, um Makros auszugleichen)

Warum es großartig ist: Ballaststoffreiche Linsen und Süßkartoffel liefern langsam verdauliche Kohlenhydrate, während das Gurken-Tzatziki kühlende, entzündungshemmende Eigenschaften und einen cremigen Kontrast bietet.

Snack: Gurkenstreifen mit Hummus und Leinsamen-Crackern (150 kcal)

Zutaten

  • ½ Tasse Gurkenbänder (8 kcal)
  • 2 EL Hummus (70 kcal)
  • 2 Leinsamencracker (65 kcal)
  • Prise geräuchertes Paprikapulver oder Zitronenschale (2 kcal)

Warum es großartig ist: Eine zufriedenstellende Kombination aus Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten, dieser Snack unterstützt die Verdauungsgesundheit und bietet Knusprigkeit und Hydration durch Gurken und Leinsamen.

Sollten Sie die Gurkendiät langfristig befolgen?

Die Gurkendiät sollte nicht langfristig befolgt werden, da sie nicht genügend Kalorien und Nährstoffe enthält, um die allgemeine Gesundheit zu erhalten.

Wenn die Gurkendiät jedoch durch mageres Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate und gesunde Fette ergänzt wird, kann sie für die langfristige Gesundheit genutzt werden.

Wann man es als Reset verwenden sollte — und wann nicht

__wf_reserved_inherit

Unsere modifizierte Version der Gurkendiät konzentriert sich auf kalorienarme, nährstoffreiche Lebensmittel, was sie ideal zum Kickstart eines Fettabbaus macht.

Schlechte Ernährung kann zu Müdigkeit, Trägheit und schlechter Verdauung führen. Die Gurkendiät enthält leichtere, kalorienarme Mahlzeiten, die ballaststoffreich und hydrierend sind, was das Körpergewicht reduzieren, die Verdauung verbessern und den Energielevel steigern kann.

Es ist jedoch nicht immer geeignet, sie als Reset zu verwenden, insbesondere wenn Sie viele Detox-Diäten gemacht oder sich stark kalorienarm ernährt haben, da sie möglicherweise nicht genügend Nährstoffe für eine optimale Gesundheit enthält.

Anpassung an hormonelle und metabolische Bedürfnisse

Die Standard-Gurkendiät konzentriert sich darauf, die Ernährung für einen aggressiven Gewichtsverlust zu reduzieren, was wenig Nährwert für hormonelle und stoffwechselbedingte Unterstützung übrig lässt.

Glücklicherweise befasst sich die oben erwähnte modifizierte Version mit diesem Problem durch magere Proteine, gesunde Fette und komplexe Kohlenhydrate.

Protein wird hervorgehoben als einer der wichtigsten Verbindungen im Körper, der die Bausteine für Zellstrukturen, Gewebe, Enzyme und die Hormonproduktion liefert. Gesunde Fette unterstützen den Stoffwechsel, indem sie die Nährstoffaufnahme erleichtern und nachweislich zur Hormonregulation beitragen.

Inzwischen zeigen Quellen, dass komplexe Kohlenhydrate einen allmählichen Anstieg des Blutzuckerspiegels bewirken und gleichzeitig die Verdauungsgesundheit unterstützen.

Sichere Alternativen mit ähnlichen Vorteilen

Ernährungspläne mit dem Wort „Diät“ vermitteln oft den Eindruck von Modediäten, die eine schnelle Lösung versprechen, aber nicht mehr als eine starke Kalorienrestriktion sind.

Die sicherste Alternative zur Gurkendiät ist es, in ein vernünftiges Kaloriendefizit (200–300 kcal/Tag) zu gehen, während man nährstoffreiche Vollwertkost konsumiert und darauf achtet, seine Makronährstoffziele zu erreichen.

Ein Kaloriendefizit kann zu Hunger führen. Indem man jedoch mageres Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate und gesunde Fette zu sich nimmt, kann man Mahlzeiten kreieren, die nachhaltige Energie, essentielle Nährstoffe bereitstellen, die Darmgesundheit verbessern und die Muskelmasse erhalten. Dies bietet größere aktuelle und langfristige Vorteile, verbessert die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Zusammenfassung — Was diese 7-Tage-Gurkendiät bewirken kann

Die 7-Tage-Gurkendiät kann Ihnen beim Abnehmen helfen; jedoch beinhaltet sie eine starke Kalorienrestriktion, was bedeutet, dass sie nicht nachhaltig ist.

Wenn Sie darüber nachdenken, die Gurken-Diät auszuprobieren, empfehlen wir Ihnen dringend, unsere modifizierte Version auf Basis eines gesunden Kaloriendefizits zu wählen. Hier können Sie die Kalorienaufnahme an Ihre Bedürfnisse anpassen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Körper ausreichend mit Energie versorgen und ihm wichtige Nährstoffe für optimale Gesundheit zuführen.

Linderung von Blähungen und Steigerung der Hydration

Um Blähungen zu vermeiden und die Hydration während Ihres Ernährungsplans zu erhöhen, konzentrieren Sie sich auf eine ausreichende Wasseraufnahme.

Quellen zeigen, dass eine ausreichende Hydration für die Regulierung der Körperkerntemperatur, Verdauung, kognitive Funktion und sogar hormonelle Gesundheit verantwortlich ist.

Untersuchungen zeigen, dass die empfohlene tägliche Aufnahme für Frauen 2200 ml/Tag beträgt. Um diese Ziele zu erreichen, empfehlen wir, den ganzen Tag über regelmäßig kleine Schlucke zu trinken und vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser, um die Verdauung zu verbessern und Blähungen zu reduzieren.

Kurzfristiger Reset mit Langfristiger Achtsamkeit

Kurzfristige Ernährungspläne sind oft viel zu aggressiv für eine langfristige Nachhaltigkeit. Sie können jedoch die Ernährung auf das Wesentliche reduzieren und gesunde Essgewohnheiten fördern.

Leider entfernt die Gurkendiät zwar die verarbeiteten Lebensmittel, lehrt dabei jedoch schlechte Ernährungsgewohnheiten.

Unsere modifizierte Gurkendiät hingegen bietet nährstoffreiche Lebensmittel und fördert gesunde Essgewohnheiten, was die langfristige Gesundheit verbessern kann.

Werkzeuge für Nachhaltiges Gewichtsmanagement

Nachhaltiger Gewichtsverlust hängt nicht nur von dem ab, was wir essen. Er hängt auch davon ab, wie wir unsere Essgewohnheiten überwachen und unsere Ernährung verfolgen.

Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist Reverse Health, eine spezialisierte Ernährungs- und Fitnessplattform für Frauen über 40. Sie bietet Ernährungs-Tracking, Übungen und Rezepte, die alle darauf ausgelegt sind, die Gesundheit zu optimieren und die hormonelle Regulierung zu unterstützen.

Entdecke, wie einfach Abnehmen sein kann

Dein persönlicher Abnehmplan

Sources

  1. Uthpala, T.G.G., Marapana, U., Lakmini, P.C. and Wettimuny, D., 2020. Nutritional bioactive compounds and health benefits of fresh and processed cucumber (Cucumis sativus L.). https://doi.org/10.13140/RG.2.2.17510.04161. https://www.researchgate.net/publication/344270982_Nutritional_Bioactive_Compounds_and_Health_Benefits_of_Fresh_and_Processed_Cucumber_Cucumis_Sativus_L
  2. LaPelusa, A. and Kaushik, R., 2022. Physiology, Proteins. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 Jan–. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK557567/
  3. Mumford SL, Chavarro JE, Zhang C, Perkins NJ, Sjaarda LA, Pollack AZ, Schliep KC, Michels KA, Zarek SM, Plowden TC, Radin RG, Messer LC, Frankel RA, Wactawski-Wende J. Dietary fat intake and reproductive hormone concentrations and ovulation in regularly menstruating women. Am J Clin Nutr. 2016 Mar;103(3):868-77. doi: 10.3945/ajcn.115.119321. Epub 2016 Feb 3. PMID: 26843151; PMCID: PMC4763493. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26843151/
  4. Holesh JE, Aslam S, Martin A. Physiology, Carbohydrates. 2023 May 12. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 Jan–. PMID: 29083823. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29083823/
  5. Meinders AJ, Meinders AE. Hoeveel water moeten we eigenlijk drinken? [How much water do we really need to drink?]. Ned Tijdschr Geneeskd. 2010;154:1757. Dutch. PMID: 20356431. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20356431/

FAQs

Wie viel Gewicht kann ich tatsächlich mit einer 7-tägigen Gurkendiät verlieren?

Dies ist ein sehr kalorienarmer Plan, daher wird der Großteil des anfänglichen Gewichtsverlusts Wassergewicht sein. Obwohl einige Menschen berichten, mehrere Pfunde zu verlieren, ist es am besten, diese Diät als kurzfristigen "Reset" zu betrachten, um Aufblähungen zu reduzieren und gesündere Gewohnheiten zu starten und nicht als nachhaltige, langfristige Lösung zur Fettabnahme.

Werde ich sieben Tage lang nur Gurken essen?

Nein, ein gesunder Gurkendiatplan sollte nicht nur aus Gurken bestehen. Unser Plan beinhaltet Gurken als die Hauptkomponente mit niedrigem Kaloriengehalt, umfasst aber auch Quellen für mageres Eiweiß (wie Eier oder Hähnchen), andere stärkehaltige Gemüse und kleine Mengen an gesunden Fetten, um essentielle Nährstoffe bereitzustellen und Ihnen zu helfen, sich satter zu fühlen.

Ist es sicher, einer Gurkendiät zu folgen?

Für die meisten gesunden Personen ist ein 7-Tage-Plan im Allgemeinen sicher. Da er jedoch sehr einschränkend und kalorienarm ist, wird er nicht für die langfristige Nutzung empfohlen. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und den Plan abzubrechen, wenn man sich schwach oder unwohl fühlt. Wir raten stets, vor Beginn einer neuen, einschränkenden Diät einen Arzt zu konsultieren.

Werde ich bei dieser Diät die ganze Zeit hungrig sein?

Obwohl dies eine kalorienarme Diät ist, haben Gurken einen hohen Wassergehalt, der Ihnen helfen kann, sich satt zu fühlen und hydriert zu bleiben. Die Aufnahme von magerem Protein in unseren Plan ist speziell darauf ausgelegt, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und Hungergefühle zu lindern, sodass die 7 Tage besser durchzuhalten sind.

Was sollte ich tun, nachdem die 7-Tage-Diät endet, um das Gewicht nicht wieder zuzunehmen?

Dies ist ein entscheidender Schritt. Die Gurkendiät ist ein temporäres Hilfsmittel, kein dauerhafter Lebensstil. Unser Leitfaden beinhaltet einen Übergangsplan nach der Diät, der Ihnen zeigt, wie Sie schrittweise andere gesunde Lebensmittelgruppen wieder einführen und eine ausgewogene, nachhaltige Ernährung beibehalten, um Ihre Ergebnisse zu bewahren und Ihre Gesundheitsreise fortzusetzen.

Verwandte Artikel

Am 21. November 2021 hat die „Reverse Group“ Ltd. das Abkommen Nr. SKV-L-2021/406 mit der Investitions- und Entwicklungsagentur Lettlands (LIAA) im Rahmen des Projekts „Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit“ unterzeichnet. Dieses wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert.