Die Militärdiät: 3-Tage-Abnehmplan, der schnell wirkt

Die Militärdiät: 3-Tage-Abnehmplan, der schnell wirkt

Hole dir deinen personalisierten Plan

Dein persönlicher Abnehmplan

Hole dir deinen personalisierten Plan

Dein persönlicher Abnehmplan

Die Militärdiät hat aufgrund ihres schnellen Gewichtsverlusts an Beliebtheit gewonnen. Wie bei allen Diäten, die schnelle Ergebnisse versprechen, gibt es jedoch normalerweise Nebenwirkungen.

In diesem Artikel besprechen wir alles, was Sie über die Militärdiät wissen müssen. Wir erläutern, wie die Militärdiät funktioniert, welche Lebensmittel erlaubt sind, welche Einschränkungen es gibt, betrachten die wissenschaftliche Perspektive, sowie die Vor- und Nachteile, um festzustellen, ob sie wirklich hält, was sie verspricht, oder nur eine weitere Mode-Diät ist.

Was ist die Militärdiät?

__wf_reserved_inherit

Die Militärdiät ist eine 3-tägige, sehr kalorienarme Diät, gefolgt von einer 4-tägigen kalorienarmen Diät, die behauptet, dass Menschen bis zu 5 Kilogramm pro Woche verlieren können.

In den ersten drei Tagen wird die Kalorienaufnahme auf 1.100–1.400 Kalorien pro Tag beschränkt, verteilt auf Frühstück, Mittag- und Abendessen. An den vier verbleibenden Tagen wird die Kalorienaufnahme auf 1.500 Kalorien erhöht, wobei Snacks eingeschlossen werden.

Diese gelten als kalorienarme Diäten, die ein Kaloriendefizit bilden, das für den Gewichtsverlust unerlässlich ist. Quellen zeigen, dass die empfohlene Kalorienaufnahme für Frauen 2000 Kalorien pro Tag beträgt.

Der Verzehr von 1.100–1.500 Kalorien schafft ein Defizit von 500–900 Kalorien, was einen erheblichen Rückgang darstellt, der zu Hungergefühlen, niedriger Energie und Müdigkeit führen kann, die Funktion und Leistung beeinträchtigen können.

Wird es wirklich vom Militär verwendet?

Die Militärdiät hat keine Verbindung zu den Streitkräften, wobei US-Militärernährungsspezialisten jegliche Verbindung zu der Diät zurückweisen.

Im Gegensatz zu den meisten Diäten gibt es keinen Urheber der Militärdiät. Wie viele Diäten liegt seine Popularität in Online-Foren und sozialen Medien begründet.

Das Wort „Militär“ wird als Schlagwort verwendet, um zu betonen, dass es wie im Militär Disziplin erfordert, um es durchzuhalten.

Wie die Militärdiät funktioniert

Die Militärdiät ist ein siebentägiger Ernährungsplan, der in zwei Phasen unterteilt ist: Drei Tage mit sehr niedriger Kalorienzufuhr (1.100–1.400 kcal) und vier Tage mit niedriger Kalorienzufuhr (1.500 kcal). Im Folgenden erklären wir, wie jede Phase funktioniert und diskutieren die Gewichtsverlustansprüche, die sich aus einer so signifikanten Kalorienreduzierung ergeben.

Die 3-Tage-Mahlzeitenplan Übersicht

Die 3-tägige Phase der Militärdiät konzentriert sich auf eine sehr niedrige Kalorienaufnahme. Um dies erreichbar zu machen, beschränkt die Diät Sie auf 16 verschiedene Lebensmittel.

Über die drei Tage hinweg werden die Portionsgrößen der Speisen schrittweise verringert, mit größeren Portionen an den ersten beiden Tagen, bevor das Nahrungsvolumen am dritten Tag eingeschränkt wird. Dadurch soll die Kalorienzufuhr unter 1.400 Kalorien pro Tag gehalten werden.

Quellen veranschaulichen die 3-tägige Phase der Militärdiät.

3-Tage-Militär-Diät-Musterplan

3-Tage-Militär-Diät-Musterplan
Frühstück Mittagessen Abendessen
Tag 1 • 1 Schwarzer Kaffee
• 1 Toast mit 2 EL Erdnussbutter
• ½ Tasse Thunfisch
• 1 Toast
• 3 oz Fleisch
• 1 Tasse grüne Bohnen
• ½ Banane
• 1 Apfel
• 1 Tasse Vanilleeis
Tag 2 • 1 Ei
• 1 Toast
• ½ Banane
• 1 Tasse Hüttenkäse
• 1 hartgekochtes Ei
• 5 Salzcräcker
• 2 Hotdogs (ohne Brötchen)
• 1 Tasse Brokkoli
• ½ Tasse Karotten
• ½ Banane
• ½ Tasse Vanilleeis
Tag 3 • 5 Salzcräcker
• 1 Scheibe Cheddarkäse
• 1 kleiner Apfel
• 1 hartgekochtes Ei
• 1 Scheibe Toast
• 1 Tasse Thunfisch
• ½ Banane
• 1 Tasse Vanilleeis

Der 4-Tage-Off-Zyklus erklärt

Der 4-Tage-Off-Zyklus-Plan erhöht die Kalorienzufuhr auf 1.500 Kalorien pro Tag oder weniger. Hierbei halten die Menschen einen ähnlichen Ernährungsplan ein, der Frühstück, Mittagessen und Abendessen sowie zwei Snacks pro Tag einschließt.

Wie bereits erwähnt, sind 1.500 Kalorien immer noch deutlich weniger als die empfohlene tägliche Aufnahme von 2.000 kcal pro Tag für Frauen und ermöglichen ein signifikantes Kaloriendefizit.

Erwarteter Gewichtsverlust und Behauptungen

Die militärische Diät mit ihrem sehr kalorienarmen Ansatz behauptet, Teilnehmern zu helfen, 10 Pfund pro Woche zu verlieren, was bei einer solch extremen Kalorienreduktion möglich sein kann.

Forschung zeigt, dass eine Reduzierung der Kalorien um 500–600 kcal zu einem Gewichtsverlust von 0,5 kg pro Woche und 2 kg pro Monat führen kann. Die sehr kalorienarme Zuteilung der militärischen Diät von 500–900 kcal fällt in diese Kategorie und zeigt ihr Potenzial für Gewichtsverlust.

Allerdings kann sich der Gewichtsverlust mit hormonellen Veränderungen verlangsamen, wodurch die Effektivität sinkt. Hier kann der Körper als physiologische Reaktion auf den Gewichtsverlust das hormonelle Gleichgewicht verschieben, um den Appetit zu regulieren, den Ruheenergieverbrauch zu senken und die durch die Ernährung induzierte Thermogenese (der Körper verbrennt Energie zur Lebensmittelverarbeitung) zu reduzieren.

Während sehr kalorienarmer Diäten bleiben nur wenige Kalorien für weitere Reduktionen übrig, was den Gewichtsverlust ins Stocken bringen kann. Eine signifikante Kalorienbeschränkung führt zu Müdigkeitsgefühlen, schlechter Leistung und Nährstoffmangel. Obwohl diese Menge beim Abnehmen hilft, ist sie sehr niedrig, was die Nachhaltigkeit beeinträchtigt.

Erlaubte und eingeschränkte Lebensmittel bei der militärischen Diät

__wf_reserved_inherit

Die Militärdiät ist bekannt für ihre Kalorieneinschränkung und damit einhergehend gibt es mehrere zugelassene Lebensmittel.

Zugelassene Lebensmittel, Ersatzprodukte und zu vermeidende Lebensmittel

Hier ist eine Liste der Lebensmittel und Mahlzeitenbeispiele, die während der 3-tägigen Militärdiät verwendet werden. Diese Lebensmittel sind weitaus begrenzter als bei der 4-tägigen Diätpause, da die Kalorien begrenzt sind.

  • Schwarzer Kaffee
  • Toast
  • Thunfisch
  • Grüne Bohnen
  • Banane
  • Apfel
  • Vanilleeis
  • Ei
  • Hüttenkäse
  • Hot Dog
  • Salzcracker
  • Karotte
  • Cheddar-Käse
  • Thunfisch

Diese Lebensmittel können für Personen mit spezifischen diätetischen Anforderungen ersetzt werden, sofern die Kalorien gezählt werden. Dazu gehören glutenfrei, laktosefrei, vegetarisch, vegan und allergiefrei.

Hier empfehlen sie Ersatzstoffe:

  • Den gleichen Kalorienwert enthalten
  • Keine künstlichen Süßstoffe enthalten
  • Grapefruit nicht durch Orange ersetzen
  • Ersetzen

Die Militärdiät empfiehlt Grapefruit mit einem Glas Wasser und 1/2 Teelöffel Natron, das ihre Quelle vorschlägt, um den Körper zu alkalisieren und Körperfett zu reduzieren.

Was man während der Diät vermeiden sollte

Lebensmittel, die Zucker, Alkohol und verarbeitete Lebensmittel enthalten, sollten vermieden werden, dazu gehören:

  • Ultra-verarbeitete Lebensmittel (Trans- und gesättigte Fettsäuren)
  • Zuckerhaltige Lebensmittel
  • Zuckerhaltige Getränke
  • Sahne und Milch

Mahlzeitenbeispiele

Die folgenden Mahlzeitenbeispiele werden für den 4-Tage-Plan mit 1.500 Kalorien pro Tag empfohlen. Dies sind von Natur aus aufregendere Mahlzeiten, die tatsächlichen Mahlzeiten ähneln, anstatt nur Lebensmitteln.

Eines dieser Gerichte kann bei jeder Mahlzeit ausgewählt werden, sofern es innerhalb Ihres täglichen Kalorienlimits liegt.

Frühstück

  • Zimt-Haferflocken
    • 1/3 Tasse Haferflocken, gekocht mit 2/3 Tasse Milch und 1/2 Tasse gehacktem Apfel. Mit 2 Esslöffeln gehackten Walnüssen und Zimt bestreuen.
  • Tomaten-Basilikum-Ricotta-Toast
    • 1 Scheibe Vollkorntoast, belegt mit 1/3 Tasse Ricotta, 4 Scheiben Tomate, frischen Basilikumblättern.
  • Bananen- und Honig-Smoothie
    • Mischen Sie in einem Mixer 1 Tasse Sojamilch natur, 1 Banane, 1 Esslöffel Honig, 2 Esslöffel Haferflocken, 1 Esslöffel Leinsamen.
  • Florentiner Ei und English Muffin
    • 2 Rühreier, 1 Tasse frischer Spinat, Vollkorn getoasteter English Muffin.

Mittagessen

  • Mediterrane Platte
    • 1 Stück Vollkorn-Pitabrot gefüllt mit 30g Feta, 1 Tasse Tomaten, 6 Oliven, 1/4 Tasse Hummus, 1 Tasse rohem Spinat, beträufelt mit 1 Teelöffel Olivenöl, 1 Teelöffel Zitronensaft.
  • Thunfisch-Pita
    • Mischen Sie 1/2 Dose Thunfisch mit 1/4 Tasse weißen Bohnen, 1 Teelöffel Olivenöl, 1 Teelöffel Zitronensaft. Servieren Sie das Ganze in einem 10 cm großen Vollkorn-Pita mit 2 Salatblättern. Dazu 1 Tasse Trauben essen.
  • Truthahn-Birnen-Swiss-Sandwich
    • 2 Scheiben Vollkornbrot, 1 Teelöffel Dijon-Senf, 5 Scheiben Truthahn, 1 Birne in Scheiben, 1 Scheibe Schweizer Käse.
  • Thunfisch-Nuss-Salat
    • Mischen Sie 2 Tassen Frühlingssalat, 85g Thunfisch, 3 Esslöffel Walnüsse, 1 Tasse in Hälften geschnittene Traubentomaten, 2 Teelöffel Balsamico-Vinaigrette.

Abendessen

  • BBQ-Schwarze Bohnen Burger mit Krautsalat
    • 1 schwarzer Bohnen Burger, gekocht mit 1 Esslöffel BBQ-Sauce, Vollkornbrötchen. Mischen Sie 1,5 Tassen Krautsalat, 1 Esslöffel Apfelessig, 2 Esslöffel Olivenöl.
  • Gebratener brauner Reis mit Garnelen
    • Braten Sie 1 Tasse gekochten braunen Reis, 1 Esslöffel Sesamöl, 1 Esslöffel Sojasauce, 1 Knoblauchzehe, 1 Esslöffel geriebenen Ingwer. Fügen Sie dann 85g vorgekochte Garnelen und 2 Tassen Pak Choi hinzu.
  • Gefüllte Chili-Kartoffel mit Käse
    • 1/2 Tasse Truthahn- oder vegetarisches Chili, 1 Tasse gekochter Brokkoli, 1/4 Tasse geriebener Cheddar.

Snack

  • 14 Mandeln und ein Apfel
  • 1 Banane mit 1 Esslöffel Erdnussbutter
  • 3 Tassen luftgepopptes Popcorn, ohne Zusätze
  • 1 Tasse Karottenstifte mit 3 Esslöffeln Hummus

Wissenschaftliche Perspektive: Funktioniert die Militärdiät?

__wf_reserved_inherit

Es gibt wenig Forschung, die direkt mit der Militärdiät in Verbindung gebracht wird, jedoch folgt sie vielen evidenzbasierten Prinzipien, die darauf hindeuten, dass sie wirken kann. Im Folgenden untersuchen wir die Wissenschaft hinter Militärdiäten (sehr kalorienarme Diäten), um festzustellen, ob sie sicher, nachhaltig oder effektiv sind.

Kaloriendefizit und Gewichtsverlust

Die Militärdiät konzentriert sich auf ein erhebliches Kaloriendefizit, das ein wesentlicher Bestandteil des Gewichtsverlusts ist. Dies tritt ein, wenn wir weniger Kalorien zu uns nehmen, als unser Körper in Ruhe verbrennt, wodurch der Körper gespeicherte Energie und Fett zur Energiegewinnung verbrennt, was zu Gewichtsverlust führt.

Eine Studie aus dem Jahr 2007 untersuchte die Effekte von Diät allein oder Diät plus Bewegung. Die Ergebnisse zeigten, dass unabhängig von der Methode zum Abnehmen, ein negativer Energiebilanz (Kaloriendefizit) allein für die Gewichtsreduktion verantwortlich ist. Dies unterstreicht das Potenzial der Militärdiät für Gewichtsverlust.

Die Rolle von Wassergewicht vs. Fettabnahme

Wenn wir einem starken Kaloriendefizit unterliegen, gibt es eine Verringerung der Kohlenhydrataufnahme. Wenn dies geschieht, beginnen wir, unsere Energiespeicher in den Muskeln, genannt Glykogen, zur Energiegewinnung zu nutzen.

Forschungen zeigen, dass diese Speicher innerhalb von 24 Stunden durch den Verzehr von Kohlenhydraten wieder aufgefüllt werden können. Wenn jedoch Kohlenhydrate begrenzt sind, werden diese Speicher erschöpft, was zu einem Verlust des Wassergewichts führen kann.

Quellen zeigen, dass jedes Gramm Glykogen 3 Gramm Wasser enthält. Wenn diese Speicher erschöpft sind, erleben viele einen schnellen Gewichtsverlust, wobei in Wirklichkeit lediglich weniger Wasser gespeichert wird.

Wenn dies jedoch passiert, besteht auch ein größeres Potenzial für Fettabbau. Dies liegt daran, dass Kohlenhydrate die primäre Energiequelle sind und der Körper in ihrer Abwesenheit beginnt, Fett zu verbrennen.

Wie nachhaltig ist es für das langfristige Gewichtsmanagement?

Das sehr kalorienarme Format der Militärdiät macht es langfristig unhaltbar. Während einige in der Lage sein mögen, sich anzupassen und mit weniger Kalorien zu funktionieren, kann dies die Gesundheit einer Person negativ beeinflussen.

Studien zeigen, dass sehr kalorienarme Diäten kurzfristig große Erfolge erzielen können, jedoch können sie die Gesundheit negativ beeinflussen, was zu Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Muskelkrämpfen, Verstopfung, Kälteempfindlichkeit und sogar Haarausfall führen kann. Diese negativen Auswirkungen allein machen es schwierig, sie langfristig aufrechtzuerhalten.

Vorteile der Militärdiät

Die Militärdiät bietet einige Vorteile, die sie für die Gewichtsabnahme attraktiv machen, darunter ihre Einfachheit, Ergebnisse und Erschwinglichkeit. Im Folgenden erkunden wir die Vorteile.

Einfachheit

Die Militärdiät ist trotz ihres 3-Tage an, 4-Tage aus Formats sehr einfach. Die ersten drei Tage jeder Woche enthalten begrenzte Nahrungsmittel, was es einfach macht, Einkäufe zu erledigen, Mahlzeiten zuzubereiten und zu konsumieren. Währenddessen enthält der 4-Tage-Ausschaltzyklus viele Vollwertkost, was weniger Vorbereitung bedeuten kann.

Schnelle Ergebnisse

Der sehr niedrige Kaloriengehalt der Militärdiät kann zu schnellen Ergebnissen führen. Wie bereits erwähnt, ist ein Kaloriendefizit erforderlich, um Gewicht zu verlieren und Fett zu verbrennen. Eine tägliche Zufuhr von 1.100–1.500 Kalorien schafft ein großes Defizit, was bedeutet, dass Sie auf die gespeicherte Energie und Fettreserven Ihres Körpers angewiesen sind, um Energie zu gewinnen und Gewicht zu verlieren.

Erschwinglichkeit

Der kalorienarme Ansatz der Militärdiät bedeutet weniger Nahrungsaufnahme, was sie sehr erschwinglich macht. Zwar fördert sie wie viele Trenddiäten einen schnellen Gewichtsverlust, jedoch verlässt sie sich nicht auf eine geheime Formel zur Gewichtsabnahme und propagiert diese auch nicht. Sie verwendet evidenzbasierte Methoden eines Kaloriendefizits zur Förderung des Gewichtsverlusts. Zudem sind alle Informationen online leicht zugänglich, sodass keine anfänglichen Kosten entstehen.

Risiken der Militärdiät

__wf_reserved_inherit

Nun bedeutet die Anwendung von evidenzbasierten Methoden zur Gewichtsreduktion in der Militärdiät nicht, dass sie ideal oder sicher ist. Im Folgenden heben wir die potenziellen Risiken hervor, um sicherzustellen, dass Sie eine informierte Entscheidung über den Versuch der Militärdiät treffen.

Nährstoffmängel

Die Verwendung einer sehr kalorienarmen Aufnahme in der Militärdiät kann zu Nährstoffmängeln führen. Während der 3-Tage-Phase sind Kalorien und die Vielfalt der Lebensmittel begrenzt, was weniger Makro- und Mikronährstoffe bedeutet.

Wie erwähnt, kann ein geringer Kohlenhydratgehalt zu einem schnellen Gewichtsverlust führen, da der Körper gespeicherte Energie namens Glykogen verbrennt, die in den Muskeln gespeichert ist. Da es jedoch die primäre Energiequelle des Körpers ist, kann es zu Müdigkeit, Schwäche und schlechter Konzentration führen.

Ein Mangel an Eiweiß kann zu Muskelabbau, geschwächter Immunität, Wachstumsstörungen und erhöhtem Hunger führen. Forschung zeigt, dass eine geringere Proteinaufnahme zu niedriger Muskelmasse führen kann, während weitere Studien ihre Auswirkungen auf die beeinträchtigte Immunfunktion hervorheben.

In der Zwischenzeit zeigen Untersuchungen, dass eine Reduzierung gesunder Fette die Gesundheit beeinträchtigen kann. Forschungsergebnisse zeigen, dass gesunde Fette das Gehirn, das Herz, die Augen, die Kognition und die Haut unterstützen und das Risiko chronischer Krankheiten senken. Wenn es zu einem Mangel kommt, kann dies diese Bereiche negativ beeinflussen und ein erhebliches Risiko für unsere Gesundheit darstellen.

Wiederzunahme des Gewichts

Die Fähigkeit der Militärdiät, schnell Gewicht zu verlieren, kann zu einem Gefühl der sofortigen Befriedigung führen, da das Körpergewicht durch eine sehr kalorienarme Diät schnell abnehmen kann. Sobald jedoch der Gewichtsverlust stagniert und der Hunger die Willenskraft auf die Probe stellt, geben viele das Programm auf.

Anstatt jedoch die Kalorien schrittweise auf ein gesundes Kaloriendefizit zu erhöhen (z. B. 1.600–1.800), werfen viele das Handtuch und verfallen in einen regelrechten Fressanfall, was letztendlich zur Wiederzunahme des Gewichts führt.

Leider ist dies bei allen Diäten, die schnellen Gewichtsverlust versprechen, üblich, da sie auf schnelle Ergebnisse ausgelegt sind und nicht auf Nachhaltigkeit, was sie weitgehend unwirksam für langfristigen nachhaltigen Gewichtsverlust macht.

Jo-Jo-Diäten (Nicht nachhaltig)

Die Militärdiät kann zwar effektiv zur Gewichtsabnahme sein, jedoch kann die sehr niedrige Kalorienzufuhr zu negativen Auswirkungen führen, die sie untragbar machen. Dies kann zu Heißhungerattacken und Gewichtszunahme führen.

Es ist einfach anzunehmen, dass Menschen diese Auswirkungen erleben und die Diät vollständig abbrechen. Für viele sind die Ergebnisse jedoch möglicherweise zu verlockend, was sie dazu bringt, schnellen Gewichtsverlust zu suchen, was zu Jo-Jo-Diäten führt.

Studien zeigen, dass chronische Diätende Gefühle von Schuld, Selbstvorwürfen, Gereiztheit, Angst und Traurigkeit erleben können. Zudem haben sie ein fünfmal höheres Risiko, Essstörungen zu entwickeln, im Vergleich zu denen, die nie diäten.

Obwohl die Militärdiät nicht direkt mit diesen negativen Auswirkungen in Verbindung gebracht wird, könnte ihr Fokus auf schnellen Gewichtsverlust zu Jo-Jo-Diäten und einem schlechten Verhältnis zum Essen führen.

Beeinträchtigte Stimmung und kognitive Funktion

Die signifikante Kalorienbeschränkung der Militärdiät kann zu beeinträchtigter Stimmung und kognitiver Funktion führen. Wie erwähnt, gibt es weniger Kalorien und weniger Nährstoffe, um die Funktion unseres Körpers zu unterstützen und zu fördern.

Forschung zeigt, dass schwere Kalorienreduktion die Stimmungszustände wie Anspannung, Depression, Wut, Müdigkeit und Verwirrung beeinträchtigen kann. Während dieser Phasen signifikanter Nahrungsaufnahme steuern beeinträchtigte kognitive Funktionen die Stimmung und die selbstbewertete Anstrengung (Selbsteinschätzung, wie Sie sich während körperlicher Aktivität fühlen).

Dies stellt nicht nur Probleme für die tägliche Funktion dar, da eine schlechte Stimmung die geistige Gesundheit beeinträchtigen kann, sondern es kann auch negativ auf Ihr Trainingsprogramm wirken.

Tipps für ein sicheres Ausprobieren der Militärdiät

__wf_reserved_inherit

Unten listen wir unsere Tipps auf, wie Sie die Militärdiät sicher ausprobieren können, um Ihre Ziele sicher zu erreichen.

Überwachung des Energielevels und negativer Auswirkungen

Das Wichtigste, was Sie während der Militärdiät tun sollten, ist, Ihr Energielevel zu überwachen. Wie bereits erwähnt, können sehr kalorienarme Diäten die Nährstoffaufnahme einschränken, die Energielevel reduzieren und sich negativ auf die Gesundheit auswirken.

Aus diesem Grund müssen wir alle Gesundheitsbereiche im Auge behalten. Sicher, Sie werden sich hungrig fühlen, aber wenn Sie beginnen, Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwierigkeiten zu verspüren, müssen Sie Ihre Kalorienzufuhr erhöhen oder das Programm beenden.

Das Kaloriendefizit während der Militärdiät ist erheblich. Das Gute daran ist, dass wir die Kalorienzufuhr erhöhen können und trotz alledem immer noch in einem Defizit bleiben.

Wenn Sie negative Effekte bemerken, empfehlen wir, die Kalorienzufuhr für 3-Tage-an auf 1.400–1.500 zu erhöhen. Dies wird Ihnen zusätzliche Kalorien liefern, während ein Kaloriendefizit weiterhin beibehalten wird. Wenn die negativen Effekte anhalten, müssen Sie möglicherweise die Kalorienzufuhr weiter erhöhen.

Anpassungen für unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse (Vegetarier, Veganer usw.)

Bevor Sie mit der Militärdiät beginnen, passen Sie diese an, um Ihren Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden. Obwohl die Diät die Kalorien- und Lebensmittelauswahl einschränkt, bietet sie Ersatz- und Alternativmöglichkeiten für vegetarische und vegane Diäten sowie Ersatzmöglichkeiten für Personen, die bestimmte Lebensmittel wie Thunfisch, Kaffee oder Hüttenkäse nicht essen.

Die Anpassung Ihrer Diät, um Ihren Vorlieben gerecht zu werden, macht die kalorienreduzierte Diät nicht unbedingt sicherer, aber sie wird angenehmer, was für Nachhaltigkeit und Erfolg entscheidend ist.

Hydriert bleiben und Hunger managen

Wenn Sie die Militärdiät durchführen, müssen Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Forschung zeigt, dass eine Erhöhung der Wasseraufnahme mit einer stärkeren Reduktion des Taillenumfangs verbunden war. Dies liegt an einem gesteigerten Sättigungsgefühl und einer Reduktion des Verbrauchs von kalorienreichen Getränken.

Außerdem kann ausreichende Hydrierung über den Tag hinweg den Hunger zügeln und das Snacken reduzieren, was insgesamt zu einer geringeren Kalorienzufuhr führt.

Während der Militärdiät empfehlen wir, vor jeder Mahlzeit und zwischen den Mahlzeiten Wasser zu trinken. Dies hilft, das Sättigungsgefühl aufrechtzuerhalten und unterstützt Sie dabei, im Rahmen Ihrer täglichen Kalorienzufuhr zu bleiben.

Übergang zu einer ausgewogenen langfristigen Diät

Ein Bereich, mit dem viele nach erfolgreichem Erreichen ihres Gewichtsverlustziels kämpfen, ist die Aufrechterhaltung ihres gesunden Gewichts. Nach Tagen und Wochen bedeutender Kalorienreduktion können Menschen zu entspannt werden und in ihre normalen Essgewohnheiten zurückkehren, was zu einer Gewichtszunahme führt.

Um dies zu vermeiden, muss die Kalorienaufnahme so manipuliert werden, dass Ihr aktuelles Gewicht gehalten wird. Hier müssen Sie Ihr Kaloriendefizit in Richtung Erhaltungskalorien anpassen.

Zum Beispiel nehmen wir an, Ihr tägliches Kalorienbudget beträgt 1.800 Kalorien pro Tag, und Sie haben Ihr Zielgewicht erfolgreich erreicht, indem Sie 1.100–1.500 Kalorien konsumiert haben. Wir empfehlen, Ihre Kalorien auf 1.600 pro Tag zu erhöhen und dann die Veränderung von Gewicht und Energieniveau zu überwachen.

Wenn Ihr Gewicht stabil bleibt und Ihre Energieniveaus konstant sind, kann dies auf 1.700 erhöht werden, wobei Sie erneut Ihr Gewicht überwachen. Wenn Sie dann anfangen, zuzunehmen, können Sie wieder auf 1.600 reduzieren.

Durch das Testen verschiedener Kalorienänderungen können Sie feststellen, welche Kalorienaufnahme erforderlich ist, um Ihr Gewicht zu halten und eine Gewichtszunahme zu vermeiden.

Abschließende Gedanken: Ist die Militärdiät das Richtige für Sie?

Die Military-Diät folgt evidenzbasierten Prinzipien, die zu Gewichtsverlust führen können. Allerdings kann die signifikante Kalorienbeschränkung es nicht nur schwer machen, sie langfristig aufrechtzuerhalten, sondern auch negative Auswirkungen haben, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen können.

Wer könnte davon profitieren?

Der 3-Tage-Ansatz der Military-Diät begrenzt streng Kalorien und die Vielfalt der Nahrungsmittel, was den Körper von Kohlenhydraten, Protein und gesunden Fetten beraubt, was unserer Meinung nach keine gesunde Art ist, Gewicht zu verlieren.

Aufgrund dessen ist sie nicht geeignet für Personen, die ein gestörtes Verhältnis zum Essen haben oder in der Vergangenheit viele Modeerscheinungen von Diäten ausprobiert haben.

Diese Diät könnte für Menschen geeignet sein, die Erfahrung mit Kalorienmanipulation und ein Verständnis für die Verfolgung von Makronährstoffen haben. Allerdings vermuten wir, dass jeder mit diesem Maß an Ernährungserfahrung sicherere und effektivere Mittel zur Kontrolle und zum Abnehmen hat.

Alternative Ansätze für nachhaltige Gewichtsabnahme

Die restriktive Herangehensweise der Militärdiät stellt sie in eine Kategorie mit anderen Trenddiäten. Während viele andere kalorienarme Diäten die Kalorienaufnahme auf 1.100–1.400 Kalorien beschränken, tun sie dies durch den Einschluss nährstoffreicher Lebensmittel anstelle von Crackern, Käse, Toast und Bananen.

Für eine effektive Gewichtsabnahme empfehlen wir ein nachhaltiges Kaloriendefizit von 300–500 Kalorien und den Verzehr nährstoffreicher Lebensmittel, die komplexe Kohlenhydrate, Eiweiß und gesunde Fette enthalten. Diese werden helfen, die Sättigung zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie auf sichere Weise abnehmen, während Sie Ihre Beziehung zum Essen verbessern.

Wenn Sie trotzdem die Militärdiät ausprobieren möchten, denken Sie daran, diese Tipps zu befolgen:

  • Überwachen Sie die Energieniveaus
  • Seien Sie sich der potenziellen negativen Effekte bewusst (Kopfschmerzen, Schwindel, eingeschränkte Konzentration)
  • Priorisieren Sie Hydration
  • Passen Sie die Diät an Ihre Ernährungsbedürfnisse an
  • Manipulieren Sie die Kalorien für die Erhaltung, um eine gesunde Gewichtsabnahme zu gewährleisten und eine Gewichtszunahme zu vermeiden.

Diese werden Ihnen helfen, Ihre Gewichtsziele sicher zu erreichen und das Gewicht langfristig zu halten.

Entdecke, wie einfach Abnehmen sein kann

Dein persönlicher Abnehmplan

Sources

  1. Osilla, E.V., Safadi, A.O. and Sharma, S. (2022) ‘Calories’, StatPearls [Internet]. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK499909/
  2. Military Diet Plan. (n.d.) 3 Day Military Diet Menu Plan, Military Diet Plan. Available at: https://themilitarydiet.com/military-diet-plan/
  3. Koliaki, C., Spinos, T., Spinou, M., Brinia, M.E., Mitsopoulou, D. & Katsilambros, N. (2018) 'Defining the optimal dietary approach for safe, effective and sustainable weight loss in overweight and obese adults', Healthcare (Basel), 6(3), p. 73. doi: 10.3390/healthcare6030073. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6163457/
  4. Military Diet Plan. (n.d.) Military Diet Substitutions, Military Diet Plan. Available at: https://themilitarydiet.com/military-diet-substitutions/
  5. Strasser, B., Spreitzer, A. and Haber, P. (2007) ‘Fat loss depends on energy deficit only, independently of the method for weight loss’, Annals of Nutrition and Metabolism, 51(5), pp. 428–432. doi:10.1159/000111162. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18025815/
  6. Murray, B. and Rosenbloom, C. (2018) ‘Fundamentals of glycogen metabolism for coaches and athletes’, Nutrition Reviews, 76(4), pp. 243–259. doi: 10.1093/nutrit/nuy001. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6019055/
  7. Fernández-Elías, V.E., Ortega, J.F., Nelson, R.K. and Mora-Rodriguez, R. (2015) ‘Relationship between muscle water and glycogen recovery after prolonged exercise in the heat in humans’, European Journal of Applied Physiology, 115(9), pp. 1919–1926. doi: 10.1007/s00421-015-3175-z.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25911631/
  8. Poku, C., Tahsin, B. and Fogelfeld, L. (2020) ‘Weight loss: Lifestyle interventions and pharmacotherapy’, in Obesity Hypoventilation Syndrome: From Physiologic Principles to Clinical Practice. Elsevier, pp. 219–234. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/B9780128152904000166
  9. Fernández-Elías, V.E., Ortega, J.F., Nelson, R.K. and Mora-Rodriguez, R. (2015) ‘Relationship between muscle water and glycogen recovery after prolonged exercise in the heat in humans’, European Journal of Applied Physiology, 115(9), pp. 1919–1926. doi:10.1007/s00421-015-3175-z. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25911631/
  10. Huh, Y. and Son, K.Y. (2022) ‘Association between total protein intake and low muscle mass in Korean adults’, BMC Geriatrics, 22, Article 319. doi:10.1186/s12877-022-02976-3. https://bmcgeriatr.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12877-022-03019-1
  11. Morales, F., Montserrat-de la Paz, S., Leon, M.J., and Rivero-Pino, F. (2024) ‘Effects of malnutrition on the immune system and infection and the role of nutritional strategies regarding improvements in children’s health status: A literature review’, Nutrients, 16(1), p. 1. doi: 10.3390/nu16010001. https://www.mdpi.com/2072-6643/16/1/1
  12. Mititelu, M., Lupuliasa, D., Neacșu, S.M., Olteanu, G., Busnatu, Ș.S., Mihai, A., Popovici, V., Măru, N., Boroghină, S.C., Mihai, S. and Ioniță-Mîndrican, C.-B. (2025) ‘Polyunsaturated fatty acids and human health: A key to modern nutritional balance in association with polyphenolic compounds from food sources’, Foods, 14(1), p. 46. doi: 10.3390/foods14010046. https://www.mdpi.com/2304-8158/14/1/46
  13. Stewart, T.M., Martin, C.K. and Williamson, D.A. (2022) ‘The complicated relationship between dieting, dietary restraint, caloric restriction, and eating disorders: Is a shift in public health messaging warranted?’, International Journal of Environmental Research and Public Health, 19(1), p. 491. doi: 10.3390/ijerph19010491. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8745028/
  14. Giles, G.E., Mahoney, C.R., Caruso, C., Bukhari, A.S., Smith, T.J., Pasiakos, S.M., McClung, J.P. and Lieberman, H.R. (2019) ‘Two days of calorie deprivation impairs high level cognitive processes, mood, and self-reported exertion during aerobic exercise: A randomized double-blind, placebo-controlled study’, Brain and Cognition, 132, pp. 33–40. doi: 10.1016/j.bandc.2019.03.003. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0278262618304597
  15. Paz-Graniel, I., Becerra-Tomás, N., Babio, N., Serra-Majem, L., Vioque, J., Zomeño, M.D., Corella, D., Pintó, X., Bueno-Cavanillas, A., Tur, J.A., Daimiel, L., Zulet, M.A., Palau-Galindo, A., Torres-Collado, L., Schröder, H., Gimenez-Alba, I.M., Nissenshon, M., Galera, A., Riquelme-Gallego, B., Bouzas, C. and Salas-Salvadó, J. (2021) ‘Baseline drinking water consumption and changes in body weight and waist circumference at 2-years of follow-up in a senior Mediterranean population’, Clinical Nutrition, 40(6), pp. 3982–3991. doi: 10.1016/j.clnu.2021.06.014. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0261561421002648

FAQs

Kann man die Militärdiät jede Woche wiederholen?

Ja, viele Menschen wiederholen die Military-Diät wöchentlich, indem sie 3 Tage lang den Plan befolgen und 4 Tage pausieren, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten.

Hilft die Militärdiät, Bauchfett zu verlieren?

Die Diät kann das gesamte Körpergewicht reduzieren, einschließlich Bauchfett, ist jedoch nicht auf den gezielten Fettabbau in bestimmten Bereichen ausgerichtet.

Sind Snacks bei der Militär-Diät erlaubt?

In dem 3-Tage-Ernährungsplan sind Snacks nicht enthalten; es wird empfohlen, sich an die aufgeführten Mahlzeiten zu halten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Kann man Alkohol bei der Militärdiät trinken?

Während der 3-tägigen Diätphase ist Alkohol nicht erlaubt, da er zusätzliche Kalorien hinzufügt und die Ergebnisse beeinträchtigen kann.

Kann man die Military-Diät während des Stillens machen?

Die Militärdiät wird während des Stillens nicht empfohlen, da sie möglicherweise nicht genügend Kalorien oder Nährstoffe für Sie und Ihr Baby liefert.

Verwandte Artikel

Am 21. November 2021 hat die „Reverse Group“ Ltd. das Abkommen Nr. SKV-L-2021/406 mit der Investitions- und Entwicklungsagentur Lettlands (LIAA) im Rahmen des Projekts „Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit“ unterzeichnet. Dieses wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert.