7-Tage-Bohnen-Diätplan für Frauen (inklusive vollständigem Mahlzeitenplan)

7-Tage-Bohnen-Diätplan für Frauen (inklusive vollständigem Mahlzeitenplan)

Hole dir deinen personalisierten Plan

Dein persönlicher Abnehmplan

Hole dir deinen personalisierten Plan

Dein persönlicher Abnehmplan

Wenn Sie eine Frau über 40 sind, sind Sie wahrscheinlich sich der Auswirkungen des abnehmenden Östrogenspiegels auf die körperliche und geistige Gesundheit vor und nach dem großen 4-0 bewusst.

Symptome wie gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme und Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt haben erhebliche Auswirkungen. Dies geht einher mit Gefühlen von Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, beeinträchtigter Kognition und vasomotorischen Symptomen (Hitzewallungen, nächtliches Schwitzen), die die Lebensqualität beeinträchtigen.

Glücklicherweise kann eine Umstellung der Ernährung die Symptome lindern, wobei eine Möglichkeit die Bohnen-Diät ist, eine pflanzliche Ernährung, die die Darmgesundheit und Hormone unterstützen und die Energieniveaus stabilisieren kann.

In diesem Artikel erkunden wir die 7-tägige Bohnen-Diät für Frauen und erklären, warum Sie Bohnen essen sollten, wie Sie Makronährstoffe ausbalancieren, Anti-Blähungstipps und wie sie über 40 erfolgreich angewendet werden kann.

Warum Bohnen einen Platz auf Ihrem Teller verdienen — besonders nach 40

__wf_reserved_inherit

Bohnen sind vollgepackt mit essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen, einschließlich Protein und Ballaststoffen, die sie großartig für Gewichtsverlust und Darmgesundheit machen. Im Folgenden heben wir die Vorteile hervor, um Ihnen genau zu zeigen, warum sie auf Ihrem Teller landen sollten.

Nährstoffdichte, Ballaststoffe und erschwingliches Protein

Bohnen sind eine unglaubliche Quelle für Ballaststoffe und Protein. Zum Beispiel enthalten 100 Gramm schwarze Bohnen 47,9 g Kohlenhydrate, 15,2 g Ballaststoffe und 21,6 g Protein, was einen großen Teil Ihrer täglichen Ballaststoff- und Proteinzufuhr beiträgt.

Quellen zeigen auch, dass sie eine reiche Quelle für Kalium, Mangan, Eisen, Magnesium und B-Vitamine sind, während sie wenig Fett oder Natrium enthalten. Dies führt zu Vorteilen wie der Senkung von Cholesterin, Triglyceriden, Blutdruck, Herzfrequenz und Entzündungen, während die Darmgesundheit und die Insulinsensitivität verbessert werden.

Wie Bohnen die hormonelle Gesundheit unterstützen

Die Nährstoffdichte von Bohnen kann die Hormongesundheit unterstützen. Eine Studie aus dem Jahr 2013 erforschte die Auswirkungen von braunen Bohnen auf appetitregulierende Hormone und fand heraus, dass sie die Blutzucker- und Insulinreaktionen senken, während sie das Hungergefühl des Hormons Ghrelin unterdrücken.

Die Verbindung zwischen Darm und Bohnen: SCFAs und Östrogendetox

Bohnen haben eine besondere Verbindung zum Darm und verbessern die Verdauungsgesundheit. Quellen erklären, dass Bohnen kurzkettige Fettsäuren (SCFA) enthalten, welche die primären Metaboliten sind, die im Dickdarm durch bakterielle Fermentation von Ballaststoffen und resistenter Stärke produziert werden.

Die Studie erklärt, dass SCFA an der GI-Physiologie, der Immunfunktion, dem Stoffwechsel und der Entwicklung und Regulation des zentralen Nervensystems (ZNS) beteiligt ist.

Währenddessen können Bohnen zu einer Östrogendetox beitragen. Quellen zeigen, dass Östrogen ein Steroidhormon ist, das mit weiblichen Fortpflanzungsorganen und sexuellen Merkmalen assoziiert ist. Es spielt eine Rolle im Gewebe der Brust, der Gebärmutter, der Vagina, der Knochen und des Herz-Kreislaufsystems.

Wenn jedoch die Östrogenspiegel zu hoch sind, kann dies das Krebsrisiko erhöhen, den Fortpflanzungsprozess stören, zu polyzystischem Ovarsyndrom beitragen und die Stimmung sowie die kognitive Funktion beeinflussen.

Quellen legen nahe, dass Ballaststoffe an Östrogen im Darm binden und es über den Stuhl eliminieren, wodurch das Hormongleichgewicht unterstützt und das Risiko der oben genannten Probleme verringert wird.

Ist es sicher, täglich Bohnen zu essen?

Bohnen sind bekannt für ihre gesundheitlichen Vorteile, aber sind sie sicher, täglich verzehrt zu werden? Im Folgenden wird über die Missverständnisse rund um ihre Verwendung gesprochen, wie man sie zubereitet, wann man die Zubereitung anpasst und wann man den Konsum pausieren sollte.

Mythen über Lektine und Antinährstoffe

Bohnen enthalten sowohl Lektine als auch Antinährstoffe, die viele als schädlich für ihre Gesundheit ansehen. Dies ist jedoch nicht ganz richtig.

Antinährstoffe wie Lektine sind Proteine, die in Pflanzen vorkommen und sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Ernährung haben. Zum Beispiel können sie helfen, vor bestimmten Krebsarten zu schützen und das Immunsystem zu stärken. Allerdings können sie, wie Lektine, die Nährstoffaufnahme verringern. Wenn sie roh verzehrt werden, können sie die Aufnahme beeinträchtigen und Verdauungsprobleme wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen.

Glücklicherweise können die negativen Auswirkungen durch verschiedene Methoden verringert werden. Quellen zeigen, dass Methoden wie das Einweichen über Nacht, das Kochen, das Dämpfen und das Einweichen, die alle vor dem Einmachen angewendet werden, hilfreich sind.

Wie man Bohnen für eine bessere Verdauung vorbereitet

Bohnen erfordern ein wenig zusätzliche Vorbereitung, um eine bessere Verdauung zu ermöglichen. Wie erwähnt, kann dies durch Einweichen, Kochen oder gründliches Garen erreicht werden. Im Folgenden listen wir die Details auf, wie man frische Bohnen zubereitet, um die Verdauung zu verbessern.

  • Über Nacht Einweichen — Bedecken Sie sie in einem Behälter mit Wasser und lassen Sie sie über Nacht einweichen.
  • Langes Einweichen — Kochen Sie die Bohnen für ein paar Minuten, nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie vier Stunden einweichen.
  • Schnelles Einweichen — Zum Kochen bringen; vom Herd nehmen und eine Stunde einweichen lassen.
  • Kochen — Kochen, bis sie weich und zart sind.
  • Niedrige Hitze — Bei niedriger Hitze erhitzen kann helfen, Zucker abzubauen, was sie leichter verdaulich macht.
  • Verdauungsgewürze hinzufügen — Fügen Sie während des Kochens Gewürze wie Ingwer, Kreuzkümmel oder Fenchel hinzu, um die Verdauung zu verbessern.

Wann Sie anpassen oder pausieren sollten

Der hohe Ballaststoffgehalt von Bohnen ist unglaublich gesund. Dies kann jedoch ihre Verdauung erschweren, was bei manchen Menschen zu Blähungen und sogar Unwohlsein führen kann.

Wenn Sie nie oder nur selten Bohnen gegessen haben, sollten Sie sie langsam in Ihre Ernährung einführen. Dies verringert Blähungen. Ähnlich sollten Sie bei Verdauungsproblemen (Reizdarmsyndrom oder Morbus Crohn) und den damit verbundenen Auswirkungen Ihrer aktuellen Portionsgröße Ihre Aufnahme reduzieren.

7-Tage-Bohnen-Diät für Frauen

__wf_reserved_inherit

Da wir nun die unglaublichen Vorteile von Bohnen und deren Zubereitung hervorgehoben haben, ist es an der Zeit, die 7-Tage-Bohnen-Diät für Frauen zu besprechen. Unten listen wir 28 ballaststoffreiche und proteinreiche Mahlzeiten auf, darunter Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks.

Tag 1

Frühstück

  • Weiße Bohnen auf Knoblauch-Sauerteigbrot mit weißen Bohnen aus der Dose, gewürfelten Tomaten, roter Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Olivenöl.

Mittagessen

  • Mittelmeer-Bohnensalat mit Kidneybohnen, Kichererbsen, roter Zwiebel, Sellerie, Gurke, gehackter Petersilie, frischem Dill und extra-nativem Olivenöl.

Abendessen

  • Süßkartoffel- und Schwarze-Bohnen-Chili mit gewürfelten Zwiebeln, Tomatenstücken, Knoblauch, gemahlenem Kreuzkümmel, Kreuzkümmel, Olivenöl, Limettensaft und gehacktem Koriander.

Snack

  • Geröstete Kichererbsen mit Olivenöl, Paprika, Knoblauchpulver und Salz.

Tag 2

Frühstück

  • Gemüse- und Bohnen-Frühstückspfanne mit gewürfelten Kartoffeln, Babyspinat, Zucchini, Kürbis, Pilzen, Chiliflocken, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Chiliflocken, Olivenöl, Salz und Pfeffer.

Mittagessen

  • Schwarzbohnensalat mit Mais, roter Paprika, Cherrytomaten, gehackter roter Zwiebel und Koriander.

Abendessen

  • Linsen- und Gemüsepfanne mit Karotte, Paprika, Brokkoli, geriebenem Ingwer, Knoblauch, Sojasauce und Olivenöl.

Snack

  • Geschälte Edamame mit Meersalz.

Tag 3

Frühstück

  • Frühstücksburrito mit Süßkartoffel, schwarzen Bohnen und Avocado, mit Eiern, fettarmem Käse und Enchilada-Sauce auf einer Vollkorn-Tortilla.

Mittagessen

  • Salat — Bohnensalat mit gehackter roter Zwiebel, Kapern, Gurke, getrocknetem Oregano und gehackter Petersilie.
  • Dressing — Rotweinessig, Dijonsenf, Honig, extra natives Olivenöl, Salz und Pfeffer

Abendessen

  • Pinto-Bohnen-Quesadillas mit fettarmem Käse, Zwiebel, Paprika und Chilipulver auf Vollkorn-Tortillas

Snack

  • Sojanüsse, Rosinen, Trockenfrüchte und Sonnenblumenkerne

Tag 4

Frühstück

  • Schwarze Bohnen und Avocado mit gehackter Zwiebel, Kreuzkümmel, Paprika, Knoblauch, Olivenöl und Koriander, serviert mit einem Spiegelei und griechischem Joghurt.

Mittagessen

  • Mediterrane Linsenschüssel mit gehackter Gurke, Kirschtomaten, roter Zwiebel, Spinat, Fetakäse, Zitronensaft und Olivenöl.

Abendessen

  • Bohnen- und Gemüseeintopf mit Süßkartoffel, Karotte, Sellerie, Thymian, Salz und Pfeffer.

Snack

  • Weiße-Bohnen-Dip mit Knoblauch, Zitrone und Dill, serviert mit geschnittener Gurke.
__wf_reserved_inherit

Tag 5

Frühstück

  • Omelett mit Bohnen, Avocado und Salsa, mit Olivenöl und gemahlenem schwarzen Pfeffer.

Mittagessen

  • Kichererbsensalat-Sandwich mit griechischem Joghurt, Dijon-Senf, Sellerie, roter Zwiebel, Salz und Pfeffer auf Vollkornbrot.

Abendessen

  • Pasta mit weißen Bohnen und Tomaten, Kirschtomaten, Knoblauch, Vollkornnudeln (oder glutenfrei) und Olivenöl.

Snack

  • Geröstete Edamame mit Sesamöl und Meersalz.

Tag 6

Frühstück

  • Würziges Ei und Bohnen Frühstück mit Sauerteigbrot, gehackter roter Zwiebel, zerdrücktem Knoblauch, roter Chili, geräucherter Paprika, Kreuzkümmel, getrocknetem Oregano, getrocknetem Koriander, Olivenöl, Salz und Pfeffer.

Mittagessen

  • Weiße Bohnen- und Avocado-Toast mit Zitronensaft, Salz und Chiliflocken.

Abendessen

  • Schwarze-Bohnen-Tacos mit Ei, Avocado, geraspeltem Salat, fettarmem Käse, Salsa, Kreuzkümmel, geräuchertem Paprika und Limettensaft auf Maismehltortillas.

Snack

  • Bohnen-Bruschetta mit weißen Bohnen, Tomate, gewürfelter roter Zwiebel und Basilikum auf einem gerösteten Baguette.

Tag 7

Frühstück

  • Pochiertes Ei und Bohnen-Bowl mit gekochter Gerste, roter Paprika, Avocado, gehackten Frühlingszwiebeln, geriebenem fettarmen Käse, scharfer Soße, gemahlenem Kreuzkümmel, gehacktem Koriander und Avocadoöl.

Mittagessen

  • Würzige rote Linsensuppe mit gewürfelten Karotten, gehacktem Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika und Gemüsebrühe.

Abendessen

  • Kichererbsen-Kokos-Curry mit gehackter Zwiebel, gehacktem Knoblauch, gehacktem Spinat, Olivenöl und Salz.

Snack

  • Dreier-Bohnen-Salatbecher mit Kidneybohnen, Kichererbsen und grünen Bohnen in einer Vinaigrette.

Wie man Makronährstoffe in einer bohnenreichen Diät ausbalanciert

Die Balance von Makronährstoffen während einer bohnenfreundlichen Diät mag herausfordernd erscheinen. Allerdings ist es möglicherweise einfacher, als man denkt. Im Folgenden besprechen wir, wie Sie Ihre Ernährung anpassen können, um Ihre täglichen Anforderungen zu erfüllen und eine ausgewogene Ernährung zu gestalten.

Bohnen mit gesunden Fetten kombinieren

Der hohe Gehalt an Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen in Bohnen macht sie zur perfekten Ergänzung für gesunde Fette. Das Standardverhältnis der Makronährstoffe beträgt 45–65 % Kohlenhydrate, 10–35 % Proteine und 20–35 %.

Wie wir sehen können, decken Bohnen zwei Hauptkategorien ab, wobei 20–35 % Ihrer täglichen Kalorienaufnahme aus gesunden Fetten bestehen sollte.

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Lebensmitteln, die reich an gesunden Fetten sind und Ihre Bohnendiät ergänzen.

  • Lachs
  • Makrele
  • Hering
  • Thunfisch
  • Avocado
  • Chiasamen
  • Leinsamen
  • Walnüsse
  • Kürbiskerne
  • Oliven

Wann man Getreide oder Grünzeug hinzufügt

__wf_reserved_inherit

Vollkorn und Grünzeug sind Vollwertkost, die die Bohnendiät perfekt ergänzen. Während Getreide auch komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe enthält, können sie Mahlzeiten durch Volumen, Geschmack, Textur und lebenswichtige Nährstoffe bereichern. Beim Hinzufügen von Getreide sollten Sie es während des Kochvorgangs hinzufügen oder am Ende mit Ihren Bohnen kombinieren.

Grünzeug hingegen ist kalorienarm, aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Das bedeutet, dass es jederzeit während der Zubereitung von Speisen hinzugefügt werden kann. Zum Beispiel kann Spinat roh zu Salaten hinzugefügt oder zusammen mit anderen Zutaten gekocht werden.

Proteinkonsiderationen für aktive Frauen

Hülsenfrüchte zu Ihren Mahlzeiten hinzuzufügen, macht es leichter denn je, Ihre Proteinziele zu erreichen. Die empfohlene tägliche Aufnahme von Protein beträgt nur 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Für Personen, die ihren Körper für das Training optimieren möchten, erhöhen sich diese Anforderungen jedoch auf 1,4–1,6 g/kg.

Für eine Frau mit einem Gewicht von 70 kg entsprechen 0,8 g/kg nur 56 Gramm Protein. Die durchschnittliche Portionsgröße von Hülsenfrüchten beträgt etwa ½ Tasse (75 g), die rund 16,5 Gramm Protein enthält, was bedeutet, dass bereits eine Portion Hülsenfrüchte mehr als 25 % der täglichen Proteinaufnahme ausmacht.

Auch für aktive Frauen mit 70 kg und einem Bedarf von 1,4 g/kg ergibt sich ein täglicher Proteinbedarf von nur 98 g. Hierbei tragen Hülsenfrüchte leicht zu diesem Proteinziel bei, insbesondere wenn sie mit proteinreichen Lebensmitteln wie Fisch, Geflügel, Nüssen und Samen kombiniert werden.

Tipps zur Vermeidung von Blähungen bei einer hohen Bohnen-Diät

Wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, Bohnen zu essen, kann es zu Blähungen kommen, was es schwierig macht, die Bohnen-Diät fortzusetzen. Nachfolgend teilen wir unsere besten Tipps, um Blähungen zu vermeiden.

Langsam anfangen und Hülsenfrüchte rotieren

Der einfachste Weg, Blähungen beim Essen von Bohnen zu vermeiden, ist, Bohnen schrittweise einzuführen und sie regelmäßig zu wechseln.

Zum Beispiel kann dies erreicht werden, indem die Portionsgröße in jeder Mahlzeit von den üblichen ½ Tasse auf ¼ Tasse reduziert wird. Wir empfehlen, diese Portionsgröße für alle Mahlzeiten in den ersten Tagen beizubehalten. Wenn die Blähungen nachlassen, können Sie in Betracht ziehen, die Menge Ihrer Mahlzeiten zu erhöhen und die Ergebnisse zu überwachen.

In dieser Zeit können Sie auch in Erwägung ziehen, zu anderen Bohnen zu wechseln und gründlich zu kochen, um die Verdauung zu verbessern.

Verwenden Sie verdauungsfördernde Gewürze wie Kümmel oder Ingwer

Das Hinzufügen von Gewürzen wie Kümmel und Ingwer kann die Verdauung von Bohnen verbessern. Eine Studie aus dem Jahr 2013 zeigte, dass Kümmel-Extrakt in der Lage war, die Symptome von Blähungen und anderen Reizdarmsymptomen zu verringern.

Oberdies hat Ingwer positive Wirkungen auf die Verdauung, indem er hilft, Blähungen zu reduzieren. Die Zugabe dieser Gewürze zu Bohnen, kombiniert mit gründlichem Kochen und Kauen, kann helfen, die Symptome zu verringern und die Bekömmlichkeit der Bohnendiät zu verbessern.

Hydratation und Bewegung zur Unterstützung der Verdauung

Das Trinken von Wasser zu den Mahlzeiten und körperliche Bewegung nach dem Essen können Blähungen reduzieren. Forschung zeigt, dass eine ausreichende Wasseraufnahme den Stuhl weicher machen kann, was Verstopfung, die mit Blähungen verbunden ist, reduziert.

Inzwischen hat sich gezeigt, dass Bewegung nach den Mahlzeiten die gastrointestinale (GI) Motilität anregt, also die Bewegung von Nahrungsmitteln und Flüssigkeiten durch den GI-Trakt. Zusammen können diese dabei helfen, die Verdauung zu verbessern und Blähungen zu reduzieren.

Die Bohnen-Diät an die Bedürfnisse in der Lebensmitte anpassen

Ein erstaunlicher Teil der Bohnen-Diät kann an die Bedürfnisse der Lebensmitte angepasst werden. Im Folgenden erkunden wir, wie Sie Ihre Mahlzeitenzusammensetzung ändern können, um den Blutzucker, die Menopause, Schilddrüsenprobleme und das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) anzugehen.

Menopause und Blutzucker

Frauen über 40 werden täglich von der Menopause herausgefordert. In dieser Zeit beeinträchtigen vasomotorische Symptome (Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche), Müdigkeit, gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen die Gesundheit und Lebensqualität.

Bohnen enthalten Ballaststoffe, Proteine und Kohlenhydrate, die helfen können, den Blutzucker und den Appetit zu stabilisieren, sowie Phytoöstrogene, das sind pflanzliche Verbindungen, die dem Östrogen ähneln und nachgewiesen menopausale Symptome lindern können.

Für weitere Anpassungen empfehlen wir, eine ausgewogene Ernährung aus mageren Proteinen, komplexen Kohlenhydraten und gesunden Fetten zu sich zu nehmen. Diese können dazu beitragen, die Schwere der Wechseljahrsbeschwerden zu reduzieren und den Blutzucker zu stabilisieren, wodurch die Lebensqualität verbessert wird.

Schilddrüsenfreundliche Bohnenkombinationen

Forschung zeigt, dass die Schilddrüse ein wichtiges endokrines (hormonelles) Organ ist, das für die Regulierung mehrerer physiologischer Prozesse verantwortlich ist, einschließlich der Stoffwechselregulation, des Wachstums und der Funktion des Herzens, des Gehirns, des Verdauungssystems, der Haut und der Haare.

Bohnen enthalten mehrere Nährstoffe, die gut für die Gesundheit der Schilddrüse sind, darunter Selen, Zink, Eisen, Magnesium und die Vitamine A und B12.

Schwarze Bohnen, Kidneybohnen, Limabohnen und Kichererbsen sind hervorragende Quellen für diese Nährstoffe und unterstützen die Gesundheit der Schilddrüse.

Pflanzliche Essensplanung für PCOS

PCOS ist eine häufige Stoffwechselstörung gekennzeichnet durch unregelmäßige Menstruation, hohe Androgenspiegel und kleine Zysten an den Eierstöcken, verursacht durch einen schlechten Lebensstil, Ernährung und genetische Veranlagung.

Frauen mit PCOS können eine abnormale Insulinempfindlichkeit, Fettleibigkeit, Akne, Haarausfall, Stimmungsschwankungen und Unfruchtbarkeit erfahren und es ist mit Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs verbunden.

Bohnen sind ein fantastisches Lebensmittel für Frauen mit PCOS aufgrund ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen und Proteinen. Es wurde gezeigt, dass Ballaststoffe die Insulinempfindlichkeit und die Blutzuckerkontrolle verbessern. Ballaststoffe und Proteine sind auch hervorragend, um das Sättigungsgefühl zu verbessern, was beim Abnehmen helfen kann. Quellen zeigen, dass ein Gewichtsverlust von nur 5 % die PCOS erheblich verbessern kann.

Darüber hinaus kann der Gewichtsverlust die Auswirkungen von Fettleibigkeit und Entzündungen reduzieren, was nachweislich negative gesundheitliche Folgen wie Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck verringert.

Wir empfehlen, Bohnen zu Ihren Mahlzeiten hinzuzufügen, um 25 g Protein und 7,5–10 g Ballaststoffe pro Mahlzeit aufzunehmen. Dies wird helfen, den Blutzucker zu stabilisieren und das Sättigungsgefühl zu verbessern. Dadurch wird der Hunger zwischen den Mahlzeiten reduziert und ein gleichmäßiger Energieniveau gehalten.

Zusammenfassung: Bohnen als tägliches Superfood für Frauen über 40

Bohnen sind ein unglaublich nährstoffreiches Lebensmittel, das auf Ihrem Teller verdient ist. Ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen und Proteinen ermöglicht es ihnen, das Sättigungsgefühl, die Darmgesundheit und die Regulierung des Blutzuckers zu verbessern.

Was Sie wahrscheinlich in 7 Tagen bemerken werden

Während der 7 Tage werden Sie eine verbesserte Fülle, Regelmäßigkeit und anhaltende Energielevel bemerken. Währenddessen können Blähungen auftreten, jedoch kann dies durch richtiges Kochen, gründliches Kauen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Bewegung verbessert werden.

Langfristige Gesundheitsvorteile des bohnenbasierten Essens

Langfristig kann der Verzehr von Bohnen Ihnen helfen, ein gesundes Gewicht zu halten und die Blutzuckerkontrolle, die Verdauungsgesundheit und die Herzgesundheit zu verbessern.

Ein gesundes Gewicht zu halten, hat speziell einen tiefgreifenden Effekt, indem es mehrere negative gesundheitliche Auswirkungen reduziert, einschließlich Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Währenddessen können Frauen in den Wechseljahren Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern.

Wie man über die Woche hinaus weitermachen kann

Die Woche nach Ihrer 7-tägigen Bohnendiät ist eine interessante. Für einige kann der Verzehr von Bohnen wirklich die Art und Weise ändern, wie sie über Ernährung denken, da die Vorteile des Bohnenverzehrs mehrere Bereiche ihrer Gesundheit verbessern.  Während es für andere etwas zu viel sein kann, bei jeder Mahlzeit Bohnen zu essen, um dies langfristig aufrechtzuerhalten.

Für diejenigen, die die Bohnen mögen, machen Sie weiter und experimentieren Sie weiterhin mit verschiedenen Rezepten. Wir empfehlen, Ihre einfach zuzubereitenden Favoriten beizubehalten und die weniger geliebten abzuwechseln.

Für diejenigen, die mit etwas weniger Bohnen auskommen könnten, reduzieren Sie die Portionen auf nur ein bis zwei Mahlzeiten pro Tag und machen Sie es sich zur Aufgabe, Bohnengerichte zu finden, die Sie lieben. Auf diese Weise wird es viel einfacher, dies langfristig aufrechtzuerhalten und die Vorteile der erstaunlichen Bohnendiät zu nutzen.

Entdecke, wie einfach Abnehmen sein kann

Dein persönlicher Abnehmplan

Sources

  1. Mullins AP, Arjmandi BH. Health Benefits of Plant-Based Nutrition: Focus on Beans in Cardiometabolic Diseases. Nutrients. 2021 Feb 5;13(2):519. doi: 10.3390/nu13020519. PMID: 33562498; PMCID: PMC7915747. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7915747/
  2. Nilsson A, Johansson E, Ekström L, Björck I. Effects of a brown beans evening meal on metabolic risk markers and appetite regulating hormones at a subsequent standardized breakfast: a randomized cross-over study. PLoS One. 2013;8(4):e59985. doi: 10.1371/journal.pone.0059985. Epub 2013 Apr 5. PMID: 23577078; PMCID: PMC3618511. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3618511/
  3. Silva, Y.P., Bernardi, A. and Frozza, R.L., 2020. The role of short-chain fatty acids from gut microbiota in gut-brain communication. Frontiers in Endocrinology, 11, p.25. https://doi.org/10.3389/fendo.2020.00025. https://www.frontiersin.org/journals/endocrinology/articles/10.3389/fendo.2020.00025/full
  4. Delgado, B.J. and Lopez-Ojeda, W., 2023. Estrogen. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing.https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK538260/
  5. López-Moreno, M., Garcés-Rimón, M. and Miguel, M., 2022. Antinutrients: Lectins, goitrogens, phytates and oxalates, friends or foe? Journal of Functional Foods, 89, p.104938. https://doi.org/10.1016/j.jff.2021.104938. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1756464622000081
  6. Cintineo HP, Arent MA, Antonio J, Arent SM. Effects of Protein Supplementation on Performance and Recovery in Resistance and Endurance Training. Front Nutr. 2018 Sep 11;5:83. doi: 10.3389/fnut.2018.00083. PMID: 30255023; PMCID: PMC6142015. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6142015/
  7. Agah S, Taleb AM, Moeini R, Gorji N, Nikbakht H. Cumin extract for symptom control in patients with irritable bowel syndrome: a case series. Middle East J Dig Dis. 2013 Oct;5(4):217-22. PMID: 24829694; PMCID: PMC3990147. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3990147/
  8. Aregawi, L.G. and Zoltan, C., 2025. Evaluation of adverse effects and tolerability of dietary ginger supplementation in patients with functional dyspepsia. Current Therapeutic Research, 102, p.100792. https://doi.org/10.1016/j.curtheres.2024.100792. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0011393X25000177
  9. Al-Mansoori, F., 2024. The impact of hydration on digestive function. Rapid Communication, 25(5), https://www.primescholars.com/articles/the-impact-of-hydration-on-digestive-function-131635.html
  10. Severo JS, Silva ACAD, Santos BLBD, Reinaldo TS, Oliveira AM, Lima RSP, Torres-Leal FL, Santos AAD, Silva MTBD. Physical Exercise as a Therapeutic Approach in Gastrointestinal Diseases. J Clin Med. 2025 Mar 3;14(5):1708. doi: 10.3390/jcm14051708. PMID: 40095789; PMCID: PMC11899784. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11899784/
  11. Desmawati D, Sulastri D. Phytoestrogens and Their Health Effect. Open Access Maced J Med Sci. 2019 Feb 14;7(3):495-499. doi: 10.3889/oamjms.2019.044. PMID: 30834024; PMCID: PMC6390141. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6390141/
  12. Shulhai AM, Rotondo R, Petraroli M, Patianna V, Predieri B, Iughetti L, Esposito S, Street ME. The Role of Nutrition on Thyroid Function. Nutrients. 2024 Jul 31;16(15):2496. doi: 10.3390/nu16152496. PMID: 39125376; PMCID: PMC11314468. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11314468/
  13. Chaudhuri, A., 2023. Polycystic ovary syndrome: Causes, symptoms, pathophysiology, and remedies. Obesity Medicine, 39, p.100480. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2451847623000040
  14. da Cunha, N.B., Ribeiro, C.T., Silva, C.M., Rosa-e-Silva, A.C.J. and De-Souza, D.A., 2019. Dietary intake, body composition and metabolic parameters in women with polycystic ovary syndrome. Clinical Nutrition, 38(5), pp.2342–2348. https://doi.org/10.1016/j.clnu.2018.10.020. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S026156141832483X
  15. NHS, 2023. Polycystic ovary syndrome (PCOS) – Treatment. [online] NHS. Available at: https://www.nhs.uk/conditions/polycystic-ovary-syndrome-pcos/treatment/
  16. Christensen, S. and Nelson, C., 2025. Chronicity of obesity and the importance of early treatment to reduce cardiometabolic risk and improve body composition. Obesity Pillars, 15, p.100175. https://doi.org/10.1016/j.obpill.2025.100175. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2667368125000191

FAQs

Wie viel Gewicht kann ich bei der 7-Tage-Bohnen-Diät voraussichtlich verlieren?

Ergebnisse können je nach Ausgangsgewicht, Stoffwechsel und Aktivitätslevel variieren. Während einige Menschen eine Gewichtsabnahme von ein paar Pfund bemerken, sollte dieser 7-Tage-Plan eher als "Neustart" gesehen werden, um Blähungen zu reduzieren, die Ballaststoffaufnahme zu erhöhen und gesündere Essgewohnheiten anzukurbeln, anstatt als langfristige Lösung zur Gewichtsabnahme.

Wird der Verzehr von ausschließlich Bohnen nicht viel Blähungen und Völlegefühl verursachen?

Dies ist ein häufiges Anliegen, aber es kann bewältigt werden. Wir bieten wichtige Tipps, um Blähungen zu minimieren, wie zum Beispiel das gründliche Abspülen von Bohnen aus der Dose, das Einweichen von trockenen Bohnen über Nacht, das Trinken von viel Wasser und das allmähliche Einführen von Ballaststoffen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind.

Was kann ich neben Bohnen auf dieser Diät essen?

Obwohl Bohnen der Star des Plans sind, handelt es sich nicht um eine reine Bohnendiät. Um sicherzustellen, dass Sie eine Vielzahl von Nährstoffen bekommen, enthält der Mahlzeitenplan viele kalorienarme Gemüsesorten, zugelassene Gewürze und gesunde Fette in Maßen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ausgewogene und zufriedenstellende Mahlzeiten zubereiten können.

Warum ist diese Bohnen-Diät speziell "für Frauen" gut?

Bohnen sind besonders vorteilhaft für die Gesundheit von Frauen. Sie sind reich an Folsäure (wesentlich für die reproduktive Gesundheit), Eisen (das helfen kann, menstruationsbedingte Mangelerscheinungen zu bekämpfen) und löslichen Ballaststoffen, die die Verdauungsgesundheit fördern und Hormone ausgleichen können.

Was soll ich tun, nachdem die 7 Tage vorbei sind?

Das Ziel dieses Plans ist es, ein Katalysator für langfristige Veränderungen zu sein. Nach den 7 Tagen bieten wir eine klare Anleitung, wie man wieder zu einer ausgewogenen Ernährung zurückkehren kann, ohne das Gewicht wieder zuzunehmen. Sie werden lernen, wie Sie die Prinzipien einer ballaststoffreichen, pflanzenbasierten Ernährung in Ihren Alltag integrieren können, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Verwandte Artikel

Am 21. November 2021 hat die „Reverse Group“ Ltd. das Abkommen Nr. SKV-L-2021/406 mit der Investitions- und Entwicklungsagentur Lettlands (LIAA) im Rahmen des Projekts „Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit“ unterzeichnet. Dieses wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert.