Die Einhaltung eines guten Ernährungsplans nach dem 60. Lebensjahr kann den Unterschied zwischen dem Kampf mit mehreren gesundheitlichen Komplikationen wie hohem Cholesterin, hohem Blutdruck und Typ-2-Diabetes und einem relativ selbstständigen Leben bedeuten.
Mit 60 Jahren sind Sie wahrscheinlich nicht mehr so aktiv wie früher und haben auch nicht mehr so viel Appetit. Wichtiger ist, dass Sie die Menopause bereits hinter sich haben. Daher müssen Sie Ihren Körper mit anderen, altersgerechteren Nährstoffen versorgen, auch wenn Sie bisher ein relativ gesundes Leben geführt haben.
Im Folgenden erörtern wir die verschiedenen Aspekte der Ernährung und wie man einen geeigneten Ernährungsplan für Frauen im Alter von 60 Jahren erstellt.
Ernährungsbedürfnisse mit 60 verstehen
Das Altern kann man nicht aufhalten, aber man kann die Anzahl der aktiven Jahre verlängern. Das Alter muss nicht das Ende eines aktiven Lebensstils bedeuten.
Aber Sie müssen bestimmte Änderungen vornehmen. Ihre Nährstoffbedürfnisse mit 60 unterscheiden sich von denen, die Sie mit 40 und 50 hatten.
Jetzt, da Sie ein Alter erreicht haben, in dem das Risiko für mehrere chronische Krankheiten und andere Komplikationen wie altersbedingter Muskelabbau, schwächere Knochen, Unterernährung und Gewichtszunahme höher ist, müssen Sie genauer darauf achten, was Sie essen.
Wichtige Nährstoffe für Frauen über 60
Ältere Frauen benötigen mehr Eiweiß, Ballaststoffe, Kalzium, Kalium, Folsäure und Vitamin D. Bedeutet das, dass Frauen ab 60 mehr essen müssen? Nicht unbedingt.
Es gibt zum Beispiel hochwertige, eiweißreiche Lebensmittelalternativen. Neben magerem Fleisch, Geflügel und Fisch sollten ältere Frauen proteinreiche Quellen wie Tofu, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen in Betracht ziehen.
Für Ballaststoffe gibt es Vollkornbrot, Brokkoli und Avocados. Gleichzeitig können Sie mehr Kalzium, Vitamin D und sogar Ballaststoffe aus grünen Blattgemüsen erhalten, neben vielen anderen essenziellen Nährstoffen.
Letztendlich ist es entscheidend, nährstoffreiche Lebensmittel zu priorisieren, die Ihre Bedürfnisse erfüllen, um im Alter gesund zu bleiben.

Häufige Gesundheitsprobleme und Ernährungslösungen
Ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten kann älteren Frauen helfen, aktiv zu bleiben, ihre Muskelkraft zu erhalten und vielen Komplikationen, einschließlich Gelenkschmerzen, vorzubeugen.
Gewichtszunahme belastet zum Beispiel Ihren Körper stärker. Ihr Herz muss härter arbeiten, und Ihre Gelenke und Wirbelsäule müssen das gesamte überschüssige Gewicht tragen. Dies verschlimmert bereits bestehende Erkrankungen und erhöht das Risiko für chronische Krankheiten wie Herzprobleme und Diabetes.
Sarkopenie, der natürliche Verlust von Muskelmasse und -funktion im Alter, ist ebenfalls häufig. Bei Frauen in den Wechseljahren tritt zudem Bauchfett stärker in Erscheinung. Selbst wenn Sie ein gesundes Gewicht halten, erhöht diese „zentrale Adipositas“ Ihr Risiko für Herzkrankheiten und Krebs.
Die beste Lösung für diese Probleme ist eine Kombination aus Ernährung und Bewegung.
Erstellen eines ausgewogenen Ernährungsplans
Tägliche Kalorienzufuhr und Makronährstoffverteilung
So sieht ein allgemeines Makronährstoff-Verhältnis für Frauen in ihren 60ern aus:
- Kohlenhydrate: 40 % der Gesamtkalorien
- Eiweiß: 35 % der Gesamtkalorien:
- Fett: 25 % der Gesamtkalorien
Sie können jedoch mit Reverse Health und seinen registrierten Ernährungswissenschaftlern für personalisierte Empfehlungen zusammenarbeiten.
Bedeutung von Vitaminen und Mineralstoffen
Der ideale Ernährungsplan für Frauen im Alter von 60 Jahren konzentriert sich besonders auf die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen.
Dies sind die essentiellen Vitamine und Mineralstoffe, die Frauen ab 60 täglich einnehmen sollten und in welcher Menge:
- Kalzium: 1.200 mg pro Tag
- Vitamin D: 600-800 IE pro Tag
- Vitamin B12: 2,4 µg pro Tag
- Magnesium: 320 mg pro Tag
- Kalium: 2.600 mg pro Tag

Hydration und ihre Rolle für die Gesundheit
Wussten Sie, dass Dehydrierung eine häufige Ursache für Krankenhauseinweisungen bei Frauen ab 65 Jahren ist?
Ältere Frauen haben weniger Wasser im Körper und eine verminderte Nierenfunktion, daher müssen sie mehr trinken als früher. Aber wie viel genau? Das hängt davon ab. Eine allgemeine Faustregel ist, täglich mindestens acht Gläser Wasser zu trinken. Wenn Sie mehr vertragen oder aktiver sind, ist mehr Wasseraufnahme nie eine schlechte Idee.
Sie können auch aus alternativen Quellen Flüssigkeit aufnehmen. Beispielsweise können Sie Milchalternativen oder Fruchtsäfte trinken. Geben Sie eine Scheibe Zitrone oder Erdbeere in das Glas Wasser, um es interessanter zu machen. Auch die Nahrung, die Sie essen, kann Wasser enthalten. Zum Beispiel besteht Wassermelone zu 91 % aus Wasser.
Schließlich sollten koffeinhaltige Getränke in Maßen genossen werden. Ihr harntreibender Effekt bedeutet, dass sie Flüssigkeit entziehen.
Tauschen Sie Kaffee gegen Tee, wenn Sie die tägliche Koffeingewohnheit nicht loswerden können.
Beispiel-Ernährungsplan für eine 60-jährige Frau
Frühstücksideen
1. Griechischer Joghurt-Parfait:
- 1 Tasse griechischer Joghurt (0% Fett): 100 Kalorien, 18g Eiweiß, 7g Kohlenhydrate, 0g Fett
- 1/4 Tasse gemischte Beeren: 20 Kalorien, 1g Eiweiß, 5g Kohlenhydrate, 0g Fett
- 1 Esslöffel gehackte Nüsse: 50 Kalorien, 2g Eiweiß, 1g Kohlenhydrate, 4,5g Fett
- 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen: 37 Kalorien, 1,3g Eiweiß, 2g Kohlenhydrate, 3g Fett
Gesamt: 207 Kalorien, 22,3g Eiweiß, 15g Kohlenhydrate, 7,5g Fett

Warum es vorteilhaft ist: Dieses Frühstück ist reich an Eiweiß, was hilft, die Muskelmasse zu erhalten und das Sättigungsgefühl zu fördern. Griechischer Joghurt liefert Kalzium für die Knochengesundheit, während Beeren Antioxidantien und Ballaststoffe bieten. Nüsse und Leinsamen tragen herzgesunde Fette und zusätzliche Ballaststoffe bei.
2. Gemüseomelett:
- 2 Eier: 140 Kalorien, 12g Eiweiß, 0g Kohlenhydrate, 10g Fett
- 1/2 Tasse gemischtes Gemüse: 25 Kalorien, 1g Eiweiß, 5g Kohlenhydrate, 0g Fett
- 1 Scheibe Vollkorntoast: 80 Kalorien, 4g Eiweiß, 15g Kohlenhydrate, 1g Fett
- 1 kleines Stück Obst (z.B. kleiner Apfel): 95 Kalorien, 0,5g Eiweiß, 25g Kohlenhydrate, 0,3g Fett
Gesamt: 340 Kalorien, 17,5g Eiweiß, 45g Kohlenhydrate, 11,3g Fett

Warum es vorteilhaft ist: Eier sind eine ausgezeichnete Eiweißquelle und enthalten Cholin, das wichtig für die Hirngesundheit ist. Gemüse liefert essenzielle Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Vollkorntoast bietet B-Vitamine und zusätzliche Ballaststoffe, während Obst mehr Vitamine und Antioxidantien hinzufügt.
Mittagsoptionen
1. Gegrillter Hähnchensalat:
- 85g gegrillte Hähnchenbrust: 140 Kalorien, 26g Eiweiß, 0g Kohlenhydrate, 3g Fett
- 2 Tassen gemischter Blattsalat: 10 Kalorien, 1g Eiweiß, 2g Kohlenhydrate, 0g Fett
- 1/4 Avocado: 80 Kalorien, 1g Eiweiß, 4g Kohlenhydrate, 7g Fett
- 1 Esslöffel Olivenöl und Balsamico-Dressing: 45 Kalorien, 0g Eiweiß, 1g Kohlenhydrate, 5g Fett
- 1 kleines Vollkornbrötchen: 100 Kalorien, 3g Eiweiß, 20g Kohlenhydrate, 1,5g Fett
Gesamt: 375 Kalorien, 31g Eiweiß, 27g Kohlenhydrate, 16,5g Fett

Warum es vorteilhaft ist: Dieser Salat liefert mageres Eiweiß aus dem Huhn, was für die Muskelpflege wichtig ist. Das gemischte Grünzeug bietet verschiedene Vitamine und Mineralien, während die Avocado herzgesunde einfach ungesättigte Fette beiträgt. Das Vollkornbrötchen liefert Ballaststoffe und B-Vitamine.
2. Thunfisch-Wrap:
- 85 g Dosen-Thunfisch (in Wasser): 85 Kalorien, 20 g Eiweiß, 0 g Kohlenhydrate, 0,5 g Fett
- 1 Vollkorn-Wrap: 120 Kalorien, 3 g Eiweiß, 21 g Kohlenhydrate, 3 g Fett
- 1/4 Tasse gewürfelte Gurke und Tomate: 8 Kalorien, 0,5 g Eiweiß, 2 g Kohlenhydrate, 0 g Fett
- 1 Esslöffel leichte Mayonnaise: 35 Kalorien, 0 g Eiweiß, 1 g Kohlenhydrate, 3,5 g Fett
- 1 Tasse Gemüsesuppe: 100 Kalorien, 4 g Eiweiß, 15 g Kohlenhydrate, 3 g Fett
Gesamt: 348 Kalorien, 27,5 g Eiweiß, 39 g Kohlenhydrate, 10 g Fett

Warum es vorteilhaft ist: Thunfisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für die Herz- und Gehirngesundheit sind. Der Vollkorn-Wrap liefert Ballaststoffe, während die Gemüse im Wrap und in der Suppe verschiedene Vitamine und Mineralien bieten. Diese Mahlzeit ist kalorienarm, aber nährstoffreich und unterstützt das Gewichtsmanagement.
Abendessen Rezepte
1. Gebackener Lachs mit Quinoa und geröstetem Gemüse:
- 4 oz gebackener Lachs: 233 Kalorien, 25g Protein, 0g Kohlenhydrate, 15g Fett
- 1/2 Tasse gekochte Quinoa: 111 Kalorien, 4g Protein, 20g Kohlenhydrate, 1,8g Fett
- 1 Tasse geröstetes Mischgemüse: 75 Kalorien, 3g Protein, 15g Kohlenhydrate, 0,5g Fett
- 1 Esslöffel Olivenöl zum Kochen: 120 Kalorien, 0g Protein, 0g Kohlenhydrate, 14g Fett
Gesamt: 539 Kalorien, 32g Protein, 35g Kohlenhydrate, 31,3g Fett

Warum es vorteilhaft ist: Lachs ist eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D, die beide für die Gesundheit einer 60-jährigen Frau entscheidend sind. Quinoa liefert vollständiges Protein und Ballaststoffe. Das geröstete Gemüse bietet eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Diese Mahlzeit unterstützt die Herzgesundheit, Knochengesundheit und das allgemeine Wohlbefinden.
2. Mageres Rindfleisch-Stir-Fry:
- 85 g magere Rinderstreifen: 180 Kalorien, 25 g Protein, 0 g Kohlenhydrate, 8 g Fett
- 1 Tasse gemischtes Wok-Gemüse: 50 Kalorien, 2 g Protein, 10 g Kohlenhydrate, 0 g Fett
- 1/2 Tasse Vollkornreis: 108 Kalorien, 2,5 g Protein, 22 g Kohlenhydrate, 0,9 g Fett
- 1 Esslöffel Sojasauce mit niedrigem Natriumgehalt: 10 Kalorien, 1 g Protein, 1 g Kohlenhydrate, 0 g Fett
Gesamt: 348 Kalorien, 30,5 g Protein, 33 g Kohlenhydrate, 8,9 g Fett

Warum es vorteilhaft ist: Mageres Rindfleisch liefert hochwertiges Protein und Eisen, was Anämie vorbeugt, ein häufiges Problem bei älteren Erwachsenen. Das gemischte Gemüse bietet verschiedene Nährstoffe, während Vollkornreis Ballaststoffe und B-Vitamine liefert. Diese Mahlzeit ist relativ fettarm, aber nährstoffreich und unterstützt die Muskeln und die Energieerhaltung.
Gesunde Snacks
1 kleiner Apfel mit 1 Esslöffel Mandelbutter:
Gesamt: 165 Kalorien, 4g Eiweiß, 20g Kohlenhydrate, 10g Fett
1/4 Tasse Hummus mit Karotten- und Selleriesticks:
Gesamt: 140 Kalorien, 5g Eiweiß, 16g Kohlenhydrate, 8g Fett
1 hartgekochtes Ei mit ein paar Vollkorn-Crackern:
Gesamt: 150 Kalorien, 8g Eiweiß, 15g Kohlenhydrate, 7g Fett
¼ Tasse ungesalzene gemischte Nüsse:
Gesamt: 170 Kalorien, 5g Eiweiß, 6g Kohlenhydrate, 15g Fett
1 Tasse Beeren mit einer kleinen Handvoll Kürbiskernen:
Gesamt: 130 Kalorien, 5g Eiweiß, 18g Kohlenhydrate, 7g Fett
Warum diese Snacks vorteilhaft sind:
Diese Snacks balancieren Nährstoffe und halten gleichzeitig die Kalorienzahl im Auge. Sie bieten Protein für den Muskelerhalt, Ballaststoffe für die Verdauungsgesundheit und gesunde Fette für die Herzgesundheit. Das Obst und Gemüse in diesen Snacks liefert Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Nüsse und Samen sind besonders vorteilhaft für Frauen in ihren 60ern, da sie herzgesunde Fette, Vitamin E und Mineralien wie Magnesium und Zink enthalten.
Anpassung Ihrer Ernährung an Lebensstil und Gesundheitsziele
Tipps zur Gewichtskontrolle
Gewicht zu verlieren wird mit zunehmendem Alter schwieriger, besonders während der Feiertage.
Sie haben vielleicht mehr Zeit, aber deutlich weniger Energie als in Ihren jüngeren Jahren. Ganz zu schweigen davon, dass Sie nicht mehr so beweglich sind und anfälliger für Verletzungen!
Deshalb ist es am besten, das Abnehmen und Halten des Gewichts langfristig zu betrachten. Während schnelle Diäten funktionieren können, sollten sie nicht Ihre Sicherheit und Gesundheit gefährden.
Denken Sie an das Gewichtsmanagement, besonders mit 60 Jahren, wie an einen Marathon - nicht an einen Sprint.
Ihr Ziel ist es, nachhaltige Lebensstiländerungen vorzunehmen, die Sie in die beste Position versetzen, ein möglichst langes gesundes Leben zu führen. Gewichtsabnahme ist nur ein Nebeneffekt davon.
Unterstützung der Knochengesundheit
Ältere Frauen neigen eher dazu, Osteoporose zu entwickeln, was eine deutliche Schwächung der Knochen verursacht.
Die gute Nachricht ist, dass Osteoporose kein unvermeidlicher Teil des Alterns ist.
Osteoporose muss Ihnen im Alter nicht passieren. Sie können Osteoporose vorbeugen und sie sogar vollständig verhindern. Wie? Es ist wirklich einfach - bekommen Sie genug Kalzium und Vitamin D aus einer ausgewogenen Ernährung.
Natürlich gilt: Je früher Sie beginnen, einen gesunden Ernährungsplan zu befolgen, desto besser. Sie haben die beste Möglichkeit, dichtere und stärkere Knochen in jüngeren Jahren aufzubauen.
Erhaltung der Herzgesundheit
Aktiv bleiben, eine herzgesunde Ernährung einhalten, Stress minimieren und mit dem Rauchen aufhören sind vier Möglichkeiten, wie 60-jährige Frauen ihr Herz gesund halten und ihr Risiko für Herzkrankheiten verringern oder zumindest diese Symptome managen können.
Vergessen Sie nicht, sich bei Ihrem Hausarzt Rat bezüglich Herzkrankheiten einzuholen.
Denken Sie daran, Ihr Herz ist Ihr wichtigster Muskel - kümmern Sie sich gut darum!
Tipps, um konsequent bei Ihrem Ernährungsplan zu bleiben
Mahlzeitenplanung und -vorbereitung
Ein gesünderes Essverhalten beginnt mit kleinen Schritten, wie zum Beispiel:
- Vermeidung von Lebensmitteln mit zugesetztem Zucker, gesättigten Fetten und Natrium.
- Fokus auf Lebensmittelgruppen, die Ihr Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Herzkrankheiten minimieren.
- Mischen Sie Ihre Nährstoffquellen über den Tag hinweg. Für Eiweiß, beziehen Sie es aus magerem Fleisch, Milchprodukten und Bohnen. Für Kalzium, fügen Sie mehr Blattgemüse zu Ihrer Ernährung hinzu.
- Integrieren Sie langsam geschnittenes und gehacktes Obst und Gemüse in Ihre tägliche Routine als gesunde Snack-Alternativen.
- Probieren Sie nährstoffangereicherte Lebensmittel.
- Verwenden Sie natürliche Kräuter, Gewürze und Zitrusfrüchte wie Zitronensaft zum Würzen Ihrer Speisen anstelle von Salz.
- Bleiben Sie immer hydratisiert.
Es hilft Ihnen auch, wertvolle Ressourcen für die Planung Ihrer Mahlzeiten für den Rest der Woche zu nutzen.
Ein gutes Beispiel dafür ist die Mittelmeerdiät, die besonders bei älteren Frauen beliebt ist.
Einbeziehung von körperlicher Aktivität
Der ideale Ernährungsplan für 60-jährige Frauen, die länger ein unabhängiges Leben führen möchten, sollte regelmäßige körperliche Aktivität beinhalten.
Pilates, Krafttraining und Yoga werden älteren Frauen sehr empfohlen. Das Beste daran ist, dass Sie alle drei - und mehr - machen können!
Wenn Sie jedoch gerade erst anfangen, tun Sie es allmählich. Es gibt keinen Grund zur Eile. Genießen Sie die Aktivität und geben Sie Ihrem Körper genug Zeit, sich anzupassen. Nach einigen Wochen bewerten Sie, ob Sie dieses Training beibehalten können.
Mit 60 Jahren ist es viel wichtiger, die Aktivitäten zu genießen, die Sie zur Bewegung auswählen.
Umgang mit Diätvorgaben oder -vorlieben
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, wenn Sie aufgrund persönlicher Vorlieben oder gesundheitlicher Komplikationen diätetische Einschränkungen haben:
- Vermeiden Sie Gluten. Glutenfreie Körner wie Quinoa, Reis und Buchweizen.
- Suchen Sie nach laktosefreien und pflanzlichen Milchalternativen. Stellen Sie sicher, dass sie mit Kalzium angereichert sind.
- Probieren Sie pflanzliche Proteinquellen wie Hülsenfrüchte, Tofu und Tempeh.
Wie immer sollten Sie zuerst einen registrierten Ernährungsberater konsultieren.
Fazit: Wellness durch eine ausgewogene Ernährung in den 60ern erreichen
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt maßgeblich dazu bei, ein gesünderes Leben mit 60 und darüber hinaus zu führen.
Sie werden überrascht sein, wie aktiv Sie sein können, indem Sie diese kleinen und schrittweisen Änderungen in Ihrem Lebensstil vornehmen.
Sich auf den richtigen Ernährungsplan zu konzentrieren, einen aktiven Lebensstil zu pflegen, ausreichend Wasser zu trinken und die richtige Routine zu finden, kann Ihnen helfen, mit Anmut zu altern.
Sources
FAQs
Was ist der beste Diätplan für eine 60-jährige Frau?
Der beste Ernährungsplan für eine 60-jährige Frau umfasst eine ausgewogene Aufnahme von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, mageren Proteinen und gesunden Fetten. Er sollte auch Lebensmittel betonen, die reich an Kalzium, Vitamin D und Ballaststoffen sind, um die Gesundheit der Knochen und die Verdauung zu unterstützen.
Wie viel Eiweiß sollte eine 60-jährige Frau täglich zu sich nehmen?
Eine 60-jährige Frau sollte täglich etwa 1 bis 1,2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Dies unterstützt den Erhalt der Muskelmasse und die allgemeine Gesundheit, insbesondere da die Muskelmasse mit zunehmendem Alter naturgemäß abnimmt.
Welche Lebensmittel sollte eine 60-jährige Frau meiden?
Eine 60-jährige Frau sollte verarbeitete Lebensmittel mit hohem Zucker-, Natrium- und ungesunden Fettgehalt vermeiden. Diese können zu chronischen Gesundheitsproblemen wie Herzkrankheiten und Diabetes beitragen. Es kann auch vorteilhaft sein, den Alkoholkonsum zu begrenzen und übermäßigen Konsum von rotem Fleisch zu vermeiden.
Wie kann eine 60-jährige Frau ihre Knochengesundheit durch die Ernährung verbessern?
Um die Knochengesundheit zu verbessern, sollte eine 60-jährige Frau calciumreiche Lebensmittel wie Milchprodukte, grünes Blattgemüse und angereicherte Lebensmittel zu sich nehmen. Außerdem ist eine ausreichende Vitamin-D-Zufuhr, sei es durch Sonnenlicht, Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel, entscheidend für die Calciumaufnahme.
Was ist ein gesunder täglicher Ernährungsplan für eine 60-jährige Frau?
Ein gesunder täglicher Ernährungsplan für eine 60-jährige Frau könnte ein Frühstück aus Haferflocken mit Obst und Nüssen, ein Mittagessen mit gegrilltem Hähnchensalat mit viel Gemüse, einen Snack aus Joghurt oder einem Stück Obst und ein Abendessen mit gebackenem Lachs mit Quinoa und gedämpftem Gemüse umfassen.