Indoor-Walking für Frauen über 40: Funktioniert das wirklich?

Indoor-Walking für Frauen über 40: Funktioniert das wirklich?

Hole dir deinen personalisierten Plan

Dein persönlicher Abnehmplan

Hole dir deinen personalisierten Plan

Dein persönlicher Abnehmplan

Indoor-Walking, wenn es mit Absicht und Konsistenz durchgeführt wird, ist ein kraftvolles Werkzeug zur Gewichtsabnahme.

Es mag nicht viel erscheinen, aber es wirkt Wunder für deinen Körper. Denk daran, dass dein Körper nicht wirklich unterscheiden kann, ob du draußen im Park oder drinnen in deinem Wohnzimmer gehst. Für deinen Körper ist das Einzige, was zählt, dass du in Bewegung bleibst.

Wenn du genau darüber nachdenkst, ist Indoor-Walking eine praktische Lösung, die du in dein Leben integrieren kannst, ohne teure Geräte, Wetterprobleme oder größere Anpassungen in deinem Tagesablauf zu benötigen.

Funktioniert Indoor-Walking wirklich für Gewichtsverlust und Fitness?

__wf_reserved_inherit

Die kurze Antwort? Ja, Indoor-Walking hilft dir, Gewicht zu verlieren und fit zu bleiben. Aber du suchst wahrscheinlich nach mehr als nur einem einfachen Ja.

Betrachten wir, warum Gehen in geschlossenen Räumen weitaus effektiver ist, als die meisten Menschen denken.

Gehen in geschlossenen Räumen verbrennt genauso Kalorien wie Gehen im Freien. Eine Person mit einem Gewicht von 70 kg, die in einem moderaten Tempo von 5,6 km/h geht, verbrennt ungefähr 267 Kalorien in einer Stunde. Wenn Sie Ihr Tempo auf 6,4 km/h erhöhen, steigt diese Zahl auf 350 Kalorien.

Was die Wissenschaft über Schrittzahlen und Fettverbrennung sagt

Die Idee, dass Sie täglich 10.000 Schritte benötigen, stammt aus einer japanischen Marketingkampagne in den 1960er Jahren, nicht aus wissenschaftlicher Forschung.

Obwohl wir nicht sagen, dass es nicht gut für Sie ist, täglich bis zu 10.000 Schritte zu gehen, deuten jüngste Studien darauf hin, dass gesundheitliche Vorteile bereits bei viel geringeren Schrittmengen beginnen. Für Personen im Alter von 38 bis 50 Jahren waren bereits 7.000 Schritte pro Tag mit einer niedrigeren Sterblichkeitsrate verbunden. Bei älteren Frauen zeigten bereits 4.400 Schritte pro Tag erhebliche gesundheitliche Vorteile im Vergleich zu denen, die weniger Schritte machten.

Wichtig zu verstehen beim Thema Indoor-Walking und Fettverbrennung ist, dass Gehen große Muskelgruppen aktiviert, die auch nach dem Training weiterhin Kalorien verbrennen. Dieser Nachbrenneffekt, technisch bekannt als überschüssiger Sauerstoffverbrauch nach dem Training (EPOC), bedeutet, dass Ihr Stoffwechsel noch Stunden nach dem Gehen erhöht bleibt.

Indoor-Walking vs. Outdoor-Walking — Gibt es einen Unterschied?

Obwohl es Unterschiede gibt, bieten beide wertvolle gesundheitliche Vorteile.

Indoor-Walking gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Umgebung. Keine Hügel, es sei denn, Sie möchten welche, keine Wetterüberraschungen und kein Verkehr zum Navigieren. Diese Kontrolle ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Bewegung und Atmung zu konzentrieren. Die einzigen externen Ablenkungen sind die, die Sie zulassen.

Natürlich ist es für die mentale Gesundheit besser, nach draußen zu gehen, vor allem, da Sie frische Luft einatmen und die Umgebung wahrnehmen können. Allerdings hat das Indoor-Walking seine eigenen Vorteile. Sie können multitasken, während Sie drinnen gehen. Sie sind frei, Ihre Lieblingssendung nachzuholen, ein Hörbuch zu hören oder sogar ein Telefonat zu führen. Sie können sogar während des Indoor-Walkings arbeiten.

Außerdem, wenn das Wetter schlechter wird oder es draußen dunkel ist, können Sie trotzdem drinnen gehen. Schauen Sie sich hier unseren Leitfaden zum Gehen zur Gewichtsabnahme für Frauen über 40 an.

Warum Indoor-Walking besonders gut für Frauen über 40 funktioniert

Während der Perimenopause und Menopause schwanken die Östrogenspiegel, was dazu führt, dass sich Fett, besonders im Mittelteil, neu verteilt. Mit Gehen können Sie dies kontrollieren. Es ist eine Form des Trainings, die die größten Muskelgruppen Ihres Körpers aktiviert, ohne Ihre zunehmend empfindlichen Gelenke zu überlasten.

Indoor-Walking ermöglicht es Ihnen, Bewegungen mit hohem Aufprall zu vermeiden, die Knie-, Hüft- oder Rückenschmerzen verschlimmern könnten, was häufige Probleme im Alter sind. Die vorhersehbare Oberfläche eliminiert das Risiko, auf unebenem Boden zu stolpern, was wichtiger wird, da Ihr Gleichgewicht und Ihre Reaktionszeit nachlassen.

Auch erwähnenswert ist, wie viel länger die Erholung mit 40 Jahren dauert. Indoor-Walking bietet eine Möglichkeit, aktiv zu bleiben, ohne Ihren Körper in einen entzündlichen Zustand zu versetzen, der eine längere Erholung erfordert, was es nachhaltiger und leichter in Ihre tägliche Routine integrierbar macht.

Vorteile des Indoor-Wanderns nach dem 40. Lebensjahr

Die spezifischen Vorteile des Indoor-Wanderns für Frauen über 40 zu verstehen, kann Sie motivieren, es als Teil Ihrer täglichen Routine zu sehen, anstatt es als "weniger wertvoll" im Vergleich zu anderen Sportarten zu betrachten.

Gelenkschonend, stressreduzierend und zugänglich

Wie bereits erwähnt, belastet das Gehen Ihre Knie, Hüften und den Rücken nur minimal. Auf einer konsistenten, flachen Oberfläche im Innenbereich zu gehen, reduziert den Gelenkstress im Vergleich zu einem unebenen Außenbereich zusätzlich.

Forschung zeigt, dass regelmäßiges Gehen die Gelenkgesundheit tatsächlich verbessern kann, indem es die Durchblutung des Knorpels erhöht und die Muskeln stärkt, die Ihre Gelenke unterstützen.

Steigert den Stoffwechsel, ohne Cortisol zu erhöhen

Neben der Gelenkgesundheit senkt Indoor-Walking das Cortisol, das primäre Stresshormon Ihres Körpers. Hohe Cortisolwerte tragen zur Speicherung von Bauchfett bei. Eine regelmäßige Gehgewohnheit kann helfen, dieses Hormon zu regulieren, was den Gewichtsverlust erleichtern könnte.

Studien haben gezeigt, dass die Unterbrechung von Sitzphasen durch kurze Gehpausen die Insulinempfindlichkeit und die Blutzuckerregulation erheblich verbessern kann. Schon fünf Minuten Indoor-Walking pro Stunde können helfen, die Stoffwechselfunktion den ganzen Tag aufrechtzuerhalten.

Gehen in einem moderaten Tempo erreicht auch die ideale Fettverbrennungszone, ohne übermäßige Cortisolproduktion auszulösen, anders als bei hochintensiven Übungen. Dies macht Indoor-Walking besonders effektiv für Frauen, die mit stressbedingter Gewichtszunahme oder Schlafproblemen zu kämpfen haben.

Geistige Gesundheit und Stimmungsvorteile durch Bewegung in Innenräumen

Die psychischen Vorteile von Gehen in Innenräumen sind genauso wichtig, besonders wenn Sie durch die Perimenopause und Menopause gehen.

Diese Studie hat gezeigt, dass bereits 10 Minuten Gehen Angstzustände und Depressionen senken und gleichzeitig die Konzentration und Kreativität steigern.

Die repetitive Bewegung des Gehens ohne äußere Ablenkungen ermöglicht es Ihrem Geist, zur Ruhe zu kommen. Dieser Aspekt der "bewegten Meditation" hilft zu erklären, warum sich Ihre Stimmung fast sofort verbessert, selbst nach einer kurzen Gehsitzung.

Gehen in Innenräumen aktiviert außerdem Ihr Gehirn auf eine Weise, die Sitzen niemals erreichen wird. Der erhöhte Blutfluss liefert mehr Sauerstoff und Nährstoffe an die Gehirnzellen, was die kognitive Funktion unterstützt.

Schließlich darf man die Vorteile des Gefühls der Vollendung nicht unterschätzen, das es Ihnen verleiht. Kleine, erreichbare Gehziele zu setzen, bietet regelmäßige Erfolge, die das Selbstvertrauen und die Motivation steigern.

Wie man Indoor-Walking effektiv gestaltet

__wf_reserved_inherit

Mit ein paar einfachen Techniken können Sie normale Schritte in ein effektives Workout verwandeln.

Ziele basierend auf Zeit oder Schritten setzen

Beginnen Sie mit nur 10 Minuten, drei Mal am Tag. Dieser Ansatz macht die Gewohnheit zugänglicher, und es wird angenommen, dass mehrere kürzere Spaziergänge, sogenannte „Mikro-Spaziergänge“, tatsächlich mehr Kalorien verbrennen als eine längere Einheit.

Wenn Ihr Körper sich daran gewöhnt, erhöhen Sie schrittweise Ihre Gehzeit auf 20-30 Minuten-Sitzungen. Dieses "Gewohnheitsstapeln" reduziert die mentale Energie, die zum Starten benötigt wird.

Wenn Sie schrittbasierte Ziele bevorzugen, fühlen Sie sich nicht unter Druck gesetzt, sofort 10.000 Schritte zu erreichen. Ein realistischerer Ansatz ist es, eine Woche lang einen Schrittzähler zu tragen, um Ihren Ausgangswert festzustellen, und dann 1.000 Schritte zu dieser Zahl als Ihr erstes Ziel hinzuzufügen. Wenn Sie zum Beispiel normalerweise 3.500 Schritte täglich gehen, zielen Sie auf 4.500 ab. Sobald sich das angenehm anfühlt, erhöhen Sie erneut.

Intervall- oder Steigungstraining hinzufügen (auch drinnen)

Ein einfacher Intervallansatz besteht darin, normalerweise zwei Minuten lang zu gehen und dann eine Minute lang so zügig wie möglich zu gehen, und dieses Muster während Ihres Spaziergangs zu wiederholen.

Während der hochintensiven Intervalle sollten Sie sich leicht außer Atem fühlen. Ein guter Weg, um zu überprüfen, ob Sie genug Anstrengung aufwenden, ist, wenn Sie in der Lage sind, in kurzen Sätzen zu sprechen, aber kein langes Gespräch zu führen. Dieser „Sprechtest“ hilft Ihnen, die richtige Intensität zu finden, ohne ausgefallene Geräte zu benötigen.

Ohne Hügel in Innenräumen können Sie auf andere Weise Widerstand erzeugen. Wenn Sie Treppen haben, integrieren Sie diese in Ihre Geh-Routine. Keine Treppen? Versuchen Sie, Armbewegungen hinzuzufügen – pumpt Ihre Arme kräftig, streckt sie über den Kopf oder trägt leichte Hanteln (1–3 Pfund), um die Trainingsintensität zu erhöhen.

Es ist noch besser, wenn Sie ein Laufband haben. Experimente mit Steigungseinstellungen bieten einen hervorragenden Intensitätsschub, da Ihr Körper gegen die Schwerkraft arbeitet.

Haltung, Schuhwerk und Rumpfeinsatz

Das Gehen mit der richtigen Form vervielfacht die Vorteile, die Sie aus jedem Schritt ziehen. Beginnen Sie mit erhobenem Kopf, entspannten, aber leicht zurückgezogenen Schultern und dem Blick nach vorne, anstatt auf Ihre Füße zu schauen. Diese Ausrichtung aktiviert Ihre Rumpfmuskeln und reduziert die Belastung von Nacken und Rücken.

Während es in Ordnung ist, für ein paar Minuten barfuß im Haus herumzulaufen, ist es am besten, in unterstützende Schuhe zu investieren, die den Fußgewölbe stützen und Polsterung bieten, um Ihre Gelenke zu schützen und Fußschmerzen zu verhindern.

Konzentrieren Sie sich beim Gehen auf Ihren Schritt, indem Sie bei jedem Schritt von der Ferse bis zu den Zehen abrollen. Diese natürliche Bewegung beansprucht mehr Muskeln als das flache Gehen und hilft dabei, die richtigen Gangmechaniken aufrechtzuerhalten.

Sie können die Aktivierung der Rumpfmuskulatur beim Gehen in Innenräumen verstärken, indem Sie regelmäßig Ihre Körperhaltung überprüfen.

Einfache Indoor-Gehen-Workouts, die Sie heute ausprobieren können

Indoor-Gehen erfordert keine komplizierten Routinen, um effektiv zu sein. Diese einfachen Trainingsformate können an Ihr Fitnesslevel und den verfügbaren Raum angepasst werden.

15-Minuten-Flur-Circuit

Sie benötigen keinen großen Raum, um ein effektives Geh-Workout zu erstellen. Ein Flur, der Weg um Ihre Wohnzimmermöbel oder sogar der Raum zwischen Ihren Küchentheken kann Ihre Indoor-Strecke werden.

Für einen 15-minütigen Gangzirkel beginnen Sie mit drei Minuten normalem Gehen, um Ihre Muskeln aufzuwärmen. Gehen Sie die Länge Ihres verfügbaren Raums entlang und drehen Sie sich um, wenn Sie das Ende erreichen. Nach dem Aufwärmen fügen Sie Bewegungsmuster hinzu. Versuchen Sie einminütige Seitenschritte: Schritt nach rechts, bringen Sie Ihren linken Fuß hinzu, dann Schritt nach links, bringen Sie Ihren rechten Fuß hinzu. Diese seitliche Bewegung beansprucht andere Muskeln als das Vorwärtsgehen.

Integrieren Sie als Nächstes Kniehebungen für eine Minute, indem Sie jedes Knie beim Gehen in Richtung Taille heben. Dies aktiviert Ihren Rumpf und erhöht Ihre Herzfrequenz. Fahren Sie mit einer Minute Gehen fort, während Sie Armkreise vorwärts machen, dann noch eine Minute mit Armkreisen rückwärts.

Kehren Sie für zwei Minuten zum normalen Gehen zurück und wiederholen Sie die Abfolge. Dieser einfache Zirkel verhindert die Langeweile, die manchmal mit Indoor-Walking einhergeht.

Walking Pad oder Laufbandintervalle

Wenn Sie Zugang zu einem Walking Pad oder Laufband haben, werden Intervalle noch effektiver. Dieses Training wechselt zwischen angenehmen und herausfordernden Geschwindigkeiten, um den Kalorienverbrauch und den kardiovaskulären Nutzen zu maximieren.

Beginnen Sie mit einem fünfminütigen Aufwärmen in einem angenehmen Tempo – etwa 4 bis 5 km/h für die meisten Frauen. Sobald Sie aufgewärmt sind, erhöhen Sie Ihre Geschwindigkeit auf ein herausforderndes, aber machbares Tempo (vielleicht 5,5-6,5 km/h) für zwei Minuten. Ihre Atmung sollte sich vertiefen, aber Sie sollten noch in der Lage sein, in kurzen Sätzen zu sprechen.

Kehren Sie für drei Minuten zu Ihrem angenehmen Tempo zurück, um die Herzfrequenz leicht zu senken. Wiederholen Sie dieses Muster, indem Sie die Zeit um zwei Minuten erhöhen und um drei Minuten verringern, für insgesamt 20-30 Minuten, abgeschlossen mit einem fünfminütigen Cool-Down in Ihrem Anfangstempo.

Angenommen, Gelenkschmerzen sind kein Problem, wechseln Sie zwischen flachem Gehen und einer leichten Steigung (1-3%). Aber fühlen Sie sich frei, es flach zu halten, um Hüft- und Knieschmerzen nicht zu verschlimmern.

Schrittezähler-Challenge + Musikmotivation

Verwandeln Sie Indoor-Walking mit Musik von einer Pflicht in eine angenehme Aktivität. Forschung zeigt, dass Gehen zur Musik Ihr Tempo auf natürliche Weise erhöhen und die Zeit schneller vergehen lassen kann.

Erstellen Sie dedizierte Geh-Playlists mit Ihren Lieblingssongs. Für zusätzliche Abwechslung organisieren Sie Playlists nach Tempo – langsamere Songs für Aufwärmen und Abkühlen, schnellere Beats für Ihre Hauptgehabschnitte.

Eine Schrittzähl-Challenge fügt dem Indoor-Gehen ein spielerisches Element hinzu. Beginnen Sie damit, eine Woche lang Ihre täglichen Indoor-Schritte zu verfolgen, ohne Ihre Gewohnheiten zu ändern. In der folgenden Woche zielen Sie darauf ab, diesen Durchschnitt um 500–1.000 Schritte pro Tag zu erhöhen. Wenn Sie dieses Ziel eine Woche lang konsequent erreichen, setzen Sie die Messlatte erneut höher.

Viele Apps ermöglichen es Ihnen, persönliche Herausforderungen zu erstellen oder virtuellen Gehergruppen beizutreten. Sie könnten überrascht sein, wie wettbewerbsfähig Sie sich fühlen, wenn Sie versuchen, einen Freund zu übertreffen – sogar vom Komfort Ihres Wohnzimmers aus.

Zusammenfassung: Ja, Indoor-Gehen zählt — und hier ist der Grund

__wf_reserved_inherit

Nachdem wir die verschiedenen Aspekte des Indoor-Gehens behandelt haben, lassen Sie uns die Kernfrage direkt ansprechen: Ja, Indoor-Gehen zählt absolut zu Ihren Fitnesszielen.

Beständigkeit schlägt Intensität nach 40

Die Fitnessbranche verherrlicht oft hochintensive Workouts und das Ausreizen der eigenen Grenzen. Doch Forschung zeigt, dass Beständigkeit der Intensität für langfristige Ergebnisse überlegen ist.

Regelmäßige, moderate Aktivitäten wie Indoor-Walking bieten Ihrem Körper die stetige metabolische Unterstützung, die er benötigt, ohne die damit verbundene körperliche Belastung. Dies wird besonders wichtig, wenn Sie die metabolischen Veränderungen durchlaufen, die mit der Perimenopause und Menopause einhergehen und Ihnen weniger Zeit und Energie für hochintensive Übungen lassen.

Sie brauchen kein Fitnessstudio, um Ergebnisse zu sehen

Entgegen dem, was Fitness-Marketing suggerieren mag, kennt Ihr Körper keinen Unterschied zwischen Schritten, die auf einem teuren Laufband im Fitnessstudio gemacht werden, und denen, die um die Kücheninsel herum gemacht werden. Die gesundheitlichen Vorteile kommen von der Bewegung selbst, nicht davon, wo sie stattfindet.

Sie können das Indoor-Walking nahtlos in Ihre bestehende Routine integrieren, ohne spezielles Equipment oder besondere Rahmenbedingungen zu benötigen.

Gehen Sie, wo Sie sind — und halten Sie es einfach

Die wirkungsvollste Fitnessroutine ist die, die Sie tatsächlich machen. Indoor-Walking ist vor allem aufgrund seiner Einfachheit erfolgreich. Sie benötigen keine besonderen Fähigkeiten, komplizierte Ausrüstung oder perfekte Bedingungen. Sie müssen nur bereit sein, sich zu bewegen.

Denken Sie daran, dass Ihr Körper auf die Bewegung reagiert, die Sie ihm geben, und nicht auf den Preis Ihres Workouts.

Ihrem Körper ist es egal, wo Sie gehen, nur dass Sie konsequent gehen. Also schnüren Sie Ihre Schuhe, schalten Sie etwas Musik ein und beginnen Sie, sich genau dort zu bewegen, wo Sie sind.

Entdecke, wie einfach Abnehmen sein kann

Dein persönlicher Abnehmplan

Sources

  1. Lee I, Shiroma EJ, Kamada M, Bassett DR, Matthews CE, Buring JE. Association of Step Volume and Intensity With All-Cause Mortality in Older Women. JAMA Intern Med. 2019;179(8):1105–1112. doi:10.1001/jamainternmed.2019.0899
  2. Petrigna, L., Roggio, F., Trovato, B., Zanghì, M., Guglielmino, C., & Musumeci, G. (2022). How Physical Activity Affects Knee Cartilage and a Standard Intervention Procedure for an Exercise Program: A Systematic Review. Healthcare, 10(10), 1821. https://doi.org/10.3390/healthcare10101821
  3. Dunstan, D. W., Kingwell, B. A., Larsen, R., Healy, G. N., Cerin, E., Hamilton, M. T., Shaw, J. E., Bertovic, D. A., Zimmet, P. Z., Salmon, J., & Owen, N. (2012). Breaking Up Prolonged Sitting Reduces Postprandial Glucose and Insulin Responses. Diabetes Care, 35(5), 976. https://doi.org/10.2337/dc11-1931
  4. Edwards, M. K., & Loprinzi, P. D. (2018). Experimental effects of brief, single bouts of walking and meditation on mood profile in young adults. Health Promotion Perspectives, 8(3), 171. https://doi.org/10.15171/hpp.2018.23
  5. Franěk, M., & Režný, L. (2014). Tempo and walking speed with music in the urban context. Frontiers in Psychology, 5, 1361. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2014.01361
  6. Schumacher, L. M., Thomas, J. G., Raynor, H. A., Rhodes, R. E., Wing, R. R., & Bond, D. S. (2019). Relationship of Consistency in Timing of Exercise Performance and Exercise Levels Among Successful Weight Loss Maintainers. Obesity, 27 (8), 1285-1291. https://doi.org/10.1002/oby.22535

FAQs

Ist Gehen in Innenräumen nach dem 40. Lebensjahr effektiv zur Gewichtsabnahme?

Ja, Indoor-Walking ist eine effektive Methode für Frauen über 40, um Gewicht zu verlieren. Es hilft, Kalorien zu verbrennen, den Stoffwechsel anzukurbeln und die kardiovaskuläre Gesundheit zu unterstützen. Diese gelenkschonende Übung ist besonders vorteilhaft, da sie sanft für die Gelenke ist und einfach regelmäßig durchgeführt werden kann, was sie ideal für langfristigen Fettabbau und eine verbesserte Gesundheit macht.

Wie lange sollte eine Frau über 40 drinnen gehen, um Gewicht zu verlieren?

Eine Frau über 40 sollte anstreben, mindestens fünfmal pro Woche 30 bis 45 Minuten in Innenräumen zu gehen, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen. Eine allmähliche Erhöhung der Dauer auf 60 Minuten kann die Fettverbrennung steigern und die Ausdauer verbessern. Ein zügiges Tempo ist wichtig für eine effektive Kalorienverbrennung und die Herzgesundheit.

Was sind die besten Indoor-Gehworkouts für Anfänger über 40?

Die besten Indoor-Walking-Workouts für Anfänger über 40 beinhalten das Gehen auf der Stelle, Laufbandsitzungen mit variierenden Geschwindigkeiten und das Folgen von geführten Walking-Videos online. Diese Workouts sind einfach zu beginnen, gelenkschonend und an individuelle Fitnesslevels anpassbar, was sie ideal macht, um Beständigkeit aufzubauen und die Intensität schrittweise zu steigern.

Was soll ich für Indoor-Walking-Workouts zu Hause tragen?

Für das Gehen in der Wohnung sollten Sie bequeme, atmungsaktive Kleidung und unterstützende Laufschuhe tragen. Auch drinnen ist richtiges Schuhwerk wichtig, um Ihre Gelenke zu schützen, das Gleichgewicht zu verbessern und das Risiko von Fußschmerzen bei längeren Einheiten zu verringern.

Wie kann ich motiviert bleiben, um regelmäßig drinnen zu gehen, nachdem ich 40 bin?

Um motiviert zu bleiben, setzen Sie sich realistische Ziele, verfolgen Sie Ihren Fortschritt und gestalten Sie Ihre Spaziergänge angenehm, indem Sie Musik hören oder Sendungen anschauen. Der Beitritt zu Online-Walking-Communities oder Herausforderungen kann ebenfalls helfen, Sie zur Verantwortung zu ziehen und die Erfahrung interessanter zu gestalten.

Verwandte Artikel

Am 21. November 2021 hat die „Reverse Group“ Ltd. das Abkommen Nr. SKV-L-2021/406 mit der Investitions- und Entwicklungsagentur Lettlands (LIAA) im Rahmen des Projekts „Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit“ unterzeichnet. Dieses wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert.