Barre vs. Pilates - Welches Workout ist das Beste für Sie?

Barre vs. Pilates - Welches Workout ist das Beste für Sie?

Holen Sie sich Ihren personalisierten Plan!

Starten Sie den Wall-Pilates-Plan

Holen Sie sich Ihren personalisierten Plan!

Starten Sie den Wall-Pilates-Plan

Barre und Pilates sind zwei beliebte Formen des Trainings, die seit langem zur Verbesserung der körperlichen Fitness genutzt werden. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit wird oft ein Vergleich gezogen, denn diese beiden gelenkschonenden Stile können Kraft, Flexibilität und Haltung entwickeln, was die Entscheidung zwischen den beiden erschwert.

In diesem Artikel diskutieren wir Barre vs. Pilates und erkunden ihre Kernprinzipien, ihre wichtigsten Unterschiede, Vorteile und erforderliche Ausrüstung, um Ihnen zu helfen, festzustellen, welche Methode für Sie am besten geeignet ist.

Was ist Barre?

__wf_reserved_inherit

Barre ist eine Form des Trainings, die von der Ballettstange abgeleitet ist und zur Verbesserung der Flexibilität, Kraft und körperlichen Fitness verwendet wird. Sie nutzt Tanzbewegungen wie den Ballerina-Kniebeuge, den Arabesque-Puls und den Allongée-Propeller, um die Muskelkontrolle und Koordination zu verbessern.

1959 in London von Lotte Berk, einer jüdischen Tänzerin, die dem NS-Regime entkommen konnte, entwickelt. Ursprünglich wurde Barre als Teil des Tanztrainings mit der Ballettstange durchgeführt, doch Berk entwickelte Barre als Trainingsform außerhalb des Tanzes. Im Laufe der Jahrzehnte stieg die Beliebtheit von Barre stetig, bevor sie in den 2010er Jahren explosionsartig zunahm.

Barre-Übungen konzentrieren sich auf isometrische Bewegungen, bei denen sich die Muskeln zusammenziehen, ohne ihre Länge zu verändern. Diese Haltepositionen entwickeln Kraft, Balance und Koordination und verbessern die Sehnengesundheit.

Was ist Pilates?

__wf_reserved_inherit

Pilates ist eine sanfte Form des Trainings, die eine Reihe von Posen, Halten und Bewegungen nutzt, um Kraft, Flexibilität, Mobilität und Körperbewusstsein zu verbessern. Pilates-Übungen konzentrieren sich darauf, die Gliedmaßen zu bewegen, während die Körpermitte aktiviert wird, um eine Ganzkörper-Kohärenz zu schaffen, die ideal für die Verbesserung der Funktion ist.

Erfunden von Joseph Pilates während des Ersten Weltkriegs, als Mittel zur Stärkung seines gebrechlichen Körpers. Später arbeitete er als Sanitäter in einem Krankenhaus für unbewegliche Soldaten, wo er Federn an Krankenhausbetten befestigte, um Bewegungen wieder einzuführen und den Rehabilitationsprozess zu beginnen. Sein Erfolg im Krankenhausbereich führte dazu, dass er 1923 Pilates entwickelte, eine Trainingsmethode zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Konditionierung.

Im Laufe der Zeit wird sie weltweit eingesetzt. Basierend auf den fünf Grundlagen — Atmung, Halswirbelsäulenausrichtung, Stabilisierung von Rippen und Schulterblättern, Beckenmobilität und Nutzung des transversalen Abdominis, verwendet sie 50 Übungen, um Menschen zu helfen, Kraft, Haltung, Flexibilität und Funktion zu verbessern.

Barre vs. Pilates: Hauptunterschiede

Barre und Pilates sind beide großartig, um Kraft, Koordination, Körperbewusstsein und Flexibilität zu verbessern. Dennoch gibt es viele wesentliche Unterschiede, die diese beiden sehr unterschiedlichen Trainingsformen ausmachen. Im Folgenden listen wir die wichtigsten Unterschiede auf, um Ihnen bei der Bestimmung der richtigen Wahl zu helfen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                       
Vergleich von Barre und Pilates
KategorieBarrePilates
VerfügbarkeitIdeal für AnfängerGeeignet für Anfänger
Fokusbereich und ZieleGanzkörperkraft und AusdauerKernstabilität und Haltungsalignment (fünf Grundprinzipien)
Intensität und BewegungsstilDynamisch, fließend, mäßige bis hohe IntensitätSanft, methodisch, fließend, niedrige bis mittlere Intensität
Platz- und AusrüstungsanforderungenBarre, Stuhl, Matte, leichte Gewichte, Bänder, Ball, SlidersMatte, Reformer, Blöcke, Bänder, Pilates-Ball, Pilates-Reifen

Schwerpunkte und Ziele

Obwohl Barre und Pilates ähnlich sind, können sie unterschiedlich eingesetzt werden, um spezifische Ziele zu erreichen. Im Folgenden besprechen wir beide, um Ihnen zu helfen, Ihren am besten geeigneten Trainingsstil zu finden.

Ganzkörperkraft und -ausdauer (Barre)

Barre umfasst Bewegungen, die dem Tanz und der Kallistik ähneln. Durch Wiederholungen oder statische Haltungen ausgeführt, werden Barre-Übungen mit dem Körpergewicht oder leichter Belastung durchgeführt, wobei der Fokus auf der Bewegungsqualität und der Kernaktivierung liegt. Aus diesem Grund sind die Übungen großartig, um Ganzkörperkraft und -ausdauer zu entwickeln.

Zum Beispiel erfordern Barre-Tanzbewegungen wie Plié-Schritte, Rückwärtshebeübungen, Diamant-Kniebeugen und seitliche Beinhebungen Koordination. Während dieser Bewegungen muss der Kern aktiviert werden, um den Rumpf starr zu halten und eine stabile Basis zu schaffen, die es den Armen und Beinen ermöglicht, sich elegant zu bewegen.

In der Zwischenzeit ahmen Bewegungen im Barre-Kalistenik-Stil wie enge Kniebeugen, Ausfallschritte, Knicks und Eseltritte das Widerstandstraining mit dem eigenen Körpergewicht nach, was sie hervorragend geeignet macht, um Muskelmasse und Ausdauer zu steigern. Wir empfehlen, eine Mischung aus jedem Trainingsstil hinzuzufügen. Dies wird die Übungsvielfalt erhöhen und Ihnen ein umfassenderes Workout-Erlebnis bieten.

Kernstabilität und Haltungsanpassung (Pilates)

Pilates-Bewegungen sind, obwohl sie einen ähnlichen Ablauf haben, unverkennbar eigenständig, mit 50 spezifischen, sich wiederholenden Übungen, die sich um die fünf wesentlichen Prinzipien drehen. Auf der Matte oder dem Reformer ausgeführt, priorisiert jede Bewegung die Kernstabilität und die Ausrichtung der Wirbelsäule.

Hier wird der Kern aktiviert, um die Steifheit zu erhöhen, was es den Gliedmaßen ermöglicht, effizient zu bewegen. Während dieses Prozesses muss der Kern reagieren und dynamisch stabilisieren, um auf die sich ständig ändernde Gliedmaßenposition zu reagieren. Dies schafft funktionelle Kernkraft, die in den Alltag übertragen werden kann.

Intensität und Bewegungsstile

__wf_reserved_inherit

Barre und Pilates bieten ähnliche und doch überraschend unterschiedliche Bewegungsstile. Die Mischung aus Tanz- und Calisthenics-Bewegungen bei Barre ist vergleichsweise fließender als eine typische Calisthenics- oder Widerstandstrainingseinheit. Dies liegt an ihren Ursprüngen im Tanz, da die Bewegungen rhythmisch sind und der Fokus auf der kontrollierten Hebe- und Senkphase der Bewegung liegt.

Da einige Bewegungen Calisthenics-Bewegungen nachahmen, können sie jedoch etwas dynamischer erscheinen, da Übungen wie Donkey Kicks, Lunges und Squats in Wiederholungen ausgeführt werden.

Das spezielle Übungsspektrum von Pilates legt Wert auf sanften, methodischen Fluss. Aber lassen Sie sich nicht täuschen, obwohl die Bewegungen weniger intensiv erscheinen, bringen die Posen, Halte- und Bewegungspositionen den Körper in Stellungen, die eine unglaubliche Konzentration erfordern, um die Zielmuskeln zu aktivieren.

Ausrüstungs- und Platzanforderungen

__wf_reserved_inherit

Barre und Pilates können beide mit sehr wenig Ausrüstung und Platz durchgeführt werden. Im Folgenden besprechen wir die Ausrüstungs- und Platzanforderungen für jede Trainingsmethode.

Barre und leichte Gewichte (Barre)

Die Ursprünge von Barre im Tanz lassen vermuten, dass man eine Stange benötigt, um die Bewegungen auszuführen. Doch das ist weit gefehlt. Auch wenn in den Kursen Stangen für viele Übungen genutzt werden, können sie durch einen Stuhl ersetzt werden, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen. Übungen wie Reverse Lifts, Hüftenlifts, modifizierte Planks, Ballerina-Squats und Arabesque-Pulses können alle mit der Unterstützung eines Stuhls durchgeführt werden.

Außerdem bedeutet Barrés Einsatz von calisthenischen Übungen, dass nicht immer Geräte nötig sind, um ein großartiges Training zu absolvieren. Bewegungen wie Ausfallschritte, Kniebeugen, Brücken, Bird Dogs und Dead Bugs sind beliebte calisthenische Übungen, die nicht mehr als eine Matte benötigen. Wenn Sie jedoch den Widerstand erhöhen möchten, können leichte Gewichte, Bänder, Bälle und Slider verwendet werden.

Matten, Reformer oder Hilfsmittel (Pilates)

Pilates kann spezifische Bewegungsansätze durch eine Matte oder einen Reformer nutzen. Pilates hat sich weit entwickelt, seit das Krankenhausbett mit an den Rahmen befestigten Federn der Startpunkt war. Die Übungen waren jedoch so effektiv, dass sie die Praxis mit Reformern fortsetzten.

Reformer sind spezialisierte Trainingsgeräte, die mit mehreren Aufsätzen ausgestattet sind, die bewegt werden können, um den Widerstandswinkel zu verändern und es Trainern ermöglichen, verschiedene Muskelgruppen anzusprechen. Auch wenn Reformer einschüchternd wirken, ist ihre Funktion ähnlich wie bei Krafttrainingsgeräten im Fitnessstudio. Sie bieten Unterstützung und ermöglichen, unterschiedliche Muskelgruppen gezielt zu trainieren.

Lustigerweise sieht Matten-Pilates weniger einschüchternd aus, ist aber oft schwieriger, da es keine Federungen gibt, die Sie bei der Bewegung unterstützen und führen. Lassen Sie sich davon jedoch nicht abschrecken, da beide Stile für Anfänger modifiziert werden können.

Darüber hinaus verwendet Pilates eine Vielzahl von Hilfsmitteln, die alternativen Widerstand bieten können, darunter Blöcke, Bänder, Pilates-Bälle und Ringe. All diese sind erschwingliche Optionen, die helfen können, die Übungsvielfalt zu erhöhen.

Vorteile von Barre und Pilates

__wf_reserved_inherit

Barre und Pilates sind ausgezeichnete Trainingsformen mit Millionen von Fans weltweit. Beide sind gelenkschonend und in der Lage, die Kraft zu steigern, die Haltung zu verbessern und die Beweglichkeit zu erhöhen. Im Folgenden diskutieren wir die Vorteile beider Trainingsformen.

Gelenkschonende Workouts mit geringer Belastung

Ein großer Vorteil von Barre und Pilates ist, dass sie gelenkschonend sind, was für Menschen mit Gelenkschmerzen eine willkommene Nachricht ist. Übungen mit Belastung sind entscheidend für die Knochengesundheit, da sie eine hohe Knochendichte im Vergleich zu Übungen mit geringer Belastung fördern. Für diejenigen, die mit Gelenkverletzungen und Schmerzen zu kämpfen haben, können jedoch die ruckartigen Bewegungen beim Laufen und Springen das Training unerträglich machen.

Der sanfte Ansatz von Barre und Pilates ermöglicht es uns, das Muskelgewebe zu überlasten, ohne die Gelenke zusätzlich zu belasten. Ob es sich um elegante, fließende, tanzartige Bewegungen beim Barre oder um methodische Bewegungen in Rückenlage beim Pilates handelt, diese Übungen belasten und stärken die Muskeln um die Gelenke, was deren Gesundheit erhält und verbessert.

Darüber hinaus kann Training mit geringer Belastung einfach genutzt werden, um das Training aufzuteilen und Ihnen zu ermöglichen, ein großartiges Workout zu absolvieren, während Sie Ihre Gelenke zwischen den Laufeinheiten schonen.

Muskelmasse und -kraft aufbauen

Barre und Pilates sind sanfte Ansätze, die dazu beitragen können, Muskelmasse und Kraft zu entwickeln. Die Steigerung der Kraft erfordert, dass wir maximale Kraft gegen äußeren Widerstand erzeugen, während die Steigerung der Muskelmasse erfordert, dass Muskelgewebe bei moderater bis hoher Intensität überladen wird. Dies kann durch Widerstandstraining und progressive Überlastung der Übungen erreicht werden, indem man Sätze, Wiederholungen und Intensität erhöht.

Barre und Pilates können sowohl die Kraft als auch die Muskelmasse erhöhen. Barre’s Tanz- und Calisthenics-Bewegungen nutzen äußeren Widerstand und das eigene Körpergewicht, um Gewebe zu überlasten, was die Muskelmasse und -kraft erhöhen kann.

Obwohl die Kraftzuwächse des Muskels im Vergleich zum traditionellen Krafttraining gering sind, können Barre und Pilates durch das Fördern von Wachstum dennoch die Kraft verbessern.

Flexibilität und Mobilität verbessern

Barre und Pilates sind hervorragend zur Verbesserung der Flexibilität und Mobilität geeignet. Die Entwicklung von Flexibilität und Mobilität erfordert, dass Muskeln und Gelenke in nahe Endbereiche der Bewegung gebracht werden. Dies kann erreicht werden, indem dynamische und statische Dehnungen durchgeführt werden und Mobilitätsübungen, um Muskelgewebe zu verlängern und Gelenke zu mobilisieren.

Barre und Pilates konzentrieren sich darauf, jede Bewegung passiv oder aktiv durch ihren vollen Bewegungsumfang zu führen. Bei passiven Bewegungen können sich die Muskeln entspannen, was es ihnen ermöglicht, einen größeren Bewegungsumfang zu durchlaufen, wodurch die Gelenke mobilisiert werden können. Unterdessen hilft aktive Bewegung, Kraft in den Endbereichen der Bewegung zu entwickeln.

Zum Beispiel nutzt Barre Techniken wie Arabesque-Lunges, Arabesque-Pulses und Barre-Assembles, die sowohl aktive als auch passive Dehnung des Muskelgewebes enthalten. Pilates verwendet Roll-Ups, den Einbein-Stretch und Vorwärtsbeugen, um Muskeln aktiv und passiv zu dehnen. Dies macht beide Methoden zu geeigneten Ansätzen, um Flexibilität und Beweglichkeit zu erhöhen.

Mentales Wohlbefinden

Barre und Pilates können das mentale Wohlbefinden verbessern. Die Verbesserung der psychischen Gesundheit kann durch einen gesunden Lebensstil erreicht werden, der richtige Ernährung, körperliche Aktivität und qualitativ hochwertigen Schlaf umfasst.

Barre und Pilates sind beide ansprechende Formen von körperlicher Betätigung. Der sanfte Fluss und die Komplexität zwingen die Teilnehmer, präsent zu sein, während sie Wohlfühlhormone freisetzen. Dies verbessert die Stimmung und steigert das Wohlbefinden.

Wie man zwischen Barre und Pilates wählt

__wf_reserved_inherit

Die Wahl zwischen Barre und Pilates kann schwierig sein. Im Folgenden besprechen wir wichtige Faktoren, die Ihnen helfen können, zu bestimmen, welche Form der Bewegung besser für Sie geeignet ist.

Bewertung Ihrer Fitnessziele

Bei der Auswahl der Trainingsmethode müssen wir eine Methode wählen, die uns hilft, unsere Fitnessziele zu erreichen. Zum Beispiel müssen wir, um Kraft zu entwickeln, schwere Gewichte mit niedrigen Wiederholungen heben. Wenn wir die kardiovaskuläre Fitness steigern möchten, laufen wir.

Barre und Pilates ähneln sich in ihrer Intensität, was zu ähnlichen Ergebnissen führen kann. Wenn wir jedoch genauer hinsehen, gibt es subtile Unterschiede.

Wie bereits erwähnt, nutzt Barre Tanz- und Calisthenics-Bewegungen, die helfen können, die Muskelmasse zu erhöhen. Während tanzbasierte Bewegungen und Übungen zu langen, schlanken Muskeln führen, wie sie beim Pilates entstehen, können Calisthenics die Muskelgröße und -form steigern. Die Zugabe von leichten Gewichten und Bändern überlastet gezielt die Muskeln und fördert so zusätzlich das Wachstum.

Pilates hingegen konzentriert sich mehr darauf, lange, schlanke und geschmeidige Körperformen zu entwickeln, da die Bewegungen auf den Kern ausgerichtet sind.

Wenn Sie eine Mischung aus Muskelmassezuwachs und einer Tänzerfigur möchten, ist Barre das Richtige für Sie. Wollen Sie jedoch eine schlanke und schlanke Statur, ist Pilates der richtige Weg.

Berücksichtigung Ihrer körperlichen Verfassung

Ein wesentlicher Aspekt bei der Entscheidung zwischen Barre und Pilates ist Ihre körperliche Verfassung und eventuelle Einschränkungen. Obwohl die meisten Übungen großartig sind, um unsere Gesundheit und Fitness zu verbessern, sind nicht alle für jeden geeignet.

Zum Beispiel sollte jemand, der derzeit an Kreuzschmerzen und Nervenreizungen leidet, darauf verzichten, hochintensive Übungen wie Laufen zu machen, und sich stattdessen auf schonende Übungen wie Pilates oder Krafttraining konzentrieren.

Glücklicherweise sind sowohl Barre als auch Pilates gelenkschonend, was ausgezeichnet für die Gelenke ist. Allerdings macht der subtile Unterschied das eine besser als das andere für die Wiederherstellung der Funktion.

Obwohl Barre sanft mit geringem Aufprall ausgeführt werden kann, können die Bewegungen dynamischer sein.  Auf den Zehen zu stehen und bestimmte Tanzpositionen zu halten, kann bei Personen mit weniger Erfahrung und Mobilität Muskeln und Gelenke belasten.

Wenn Sie derzeit unter Schmerzen oder Funktionsstörungen in Schultern, Rücken, Knien oder Knöcheln leiden, kann Barre möglicherweise Reizungen verursachen. In diesem Fall könnten Pilates-Bewegungen, die in liegender Position oder auf dem Reformer ausgeführt werden, besser geeignet sein, da sie Muskeln und Gelenke stärken können, ohne direkt Gewicht aufzubringen.

Beides ausprobieren, um Ihre Vorliebe zu finden

Wenn Zielsetzung und Berücksichtigung der körperlichen Verfassung keinen Schritt weiterhelfen, ist es an der Zeit, beide einfach auszuprobieren. Wir empfehlen, jede Klasse mindestens zwei Wochen lang auszuprobieren, um die Bewegungen, den Ablauf und das Gefühl jedes Workouts zu verstehen. Dies gibt Ihnen genügend Zeit, um einige Techniken zu verstehen und wie sie sich auf Ihre Verletzungen oder körperlichen Bedingungen auswirken.

Wenn Sie am Ende der zwei Wochen beide genießen, dann kombinieren Sie sie und fügen Sie beide zu Ihrer Routine hinzu.

Zusammenfassung: Barre vs Pilates

Barre und Pilates sind zweifellos fantastische Möglichkeiten, die Rumpfstärke, Beweglichkeit, Flexibilität und Funktion zu verbessern. Während sich ihre Intensitätsstufen und der Einsatz von kontrollierten Bewegungen ähneln, machen ihre Wurzeln im Tanz und in der Rehabilitation sie zu sehr unterschiedlichen Arten von Übungen.

Für diejenigen, die nach einer dynamischen, tanzartigen Form von Bewegung mit einem Hauch von Calisthenics suchen, ist Barre genau das Richtige. Zwischen den Posen, Haltungen und Bewegungen aus dem Ballett und dem Training mit dem eigenen Körpergewicht können Sie einen schlanken, funktionalen Körperbau mit etwas zusätzlicher Muskelmasse entwickeln.

In der Zwischenzeit, wenn Sie ein kernfokussiertes, Flexibilität, Mobilität und funktionelle Kraft steigerndes Training möchten, dann muss es Pilates sein. Durch die fließenden Bewegungen und isometrischen Haltepositionen bietet Pilates die Möglichkeit, funktionelle Kraft aufzubauen, ohne unnötige Masse zu gewinnen.

Darüber hinaus macht seine Fähigkeit, in liegender Position ausgeführt zu werden, es ideal, um Muskeln ohne Belastung der Gelenke zu überlasten, was es hervorragend für diejenigen macht, die sich von einer Verletzung erholen.

Wenn Sie jedoch beides genießen, warum nicht beides wählen? Dadurch können Sie Tanzkonditionierung entwickeln und etwas mehr Muskelmasse aufbauen sowie eine unglaubliche Kernkontrolle und -funktion erlangen.

Die Wahl liegt bei Ihnen, und wir können mit Sicherheit sagen, dass Sie, egal für welches Sie sich entscheiden, eine positive Veränderung vornehmen, Ihre Gesundheit verbessern und Ihre Lebensqualität und Langlebigkeit steigern.

Entdecken Sie jetzt unseren Wall-Pilates-Plan!

Entdecken Sie Wall Pilates

Sources

FAQs

Was ist der Hauptunterschied zwischen Barre und Pilates?

Barre konzentriert sich auf kleine, isometrische Bewegungen, die vom Ballett inspiriert sind, während Pilates den Schwerpunkt auf Rumpfstärke, Flexibilität und kontrollierte Ganzkörperbewegungen legt.

Was ist besser zum Abnehmen, Barre oder Pilates?

Beide können beim Abnehmen helfen, aber Barre ist oft intensiver, was dazu führen kann, dass mehr Kalorien verbrannt werden. Pilates ist hervorragend geeignet, um die Rumpfstärke aufzubauen und Muskeln zu straffen, was das langfristige Gewichtsmanagement unterstützt.

Können Anfänger Barre oder Pilates ausprobieren?

Ja, beide sind anfängerfreundlich und bieten Anpassungen an. Barre könnte anfangs herausfordernder sein, da der Schwerpunkt auf Balance und Ausdauer liegt.

Brauche ich spezielle Ausrüstung für Barre oder Pilates?

Barre erfordert typischerweise eine stabile Oberfläche zum Ausbalancieren, wie eine Ballettstange oder einen Stuhl, während Pilates eine Matte, Widerstandsbänder oder spezialisierte Geräte wie einen Reformer verwenden kann.

Welche Methode ist besser zur Verbesserung der Haltung, Barre oder Pilates?

Pilates ist besonders effektiv zur Verbesserung der Körperhaltung, da es sich auf die Ausrichtung des Kerns und die Gesundheit der Wirbelsäule konzentriert. Barre kann ebenfalls helfen, indem es die stabilisierenden Muskeln stärkt.

Verwandte Artikel

Am 21. November 2021 hat die „Reverse Group“ Ltd. das Abkommen Nr. SKV-L-2021/406 mit der Investitions- und Entwicklungsagentur Lettlands (LIAA) im Rahmen des Projekts „Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit“ unterzeichnet. Dieses wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert.