10-Tage-Fitness-Challenge für Frauen - Werden Sie stärker und gesünder

10-Tage-Fitness-Challenge für Frauen - Werden Sie stärker und gesünder

Hole dir deinen personalisierten Plan

Dein persönlicher Abnehmplan

Hole dir deinen personalisierten Plan

Dein persönlicher Abnehmplan

Haben Sie Atemnot, nachdem Sie die Treppe genommen haben, enger sitzende Jeans oder einen Mangel an Energie? Das sind Anzeichen dafür, dass Ihre Gesundheit und Fitness langsam nachlassen.

Wir verstehen es!  Als Frauen nehmen Arbeit, Familie und gesellschaftliche Verpflichtungen jede freie Minute in Anspruch, was es schwieriger denn je macht, wieder ins Fitnessstudio oder zu Freizeitaktivitäten zurückzukehren.

Wenn das auf Sie zutrifft, ist es Zeit, unsere 10-tägige Fitness-Challenge auszuprobieren! Eine Herausforderung, die Ihnen helfen kann, Ihre Routine zurückzusetzen und Ihre Gesundheit und Bedürfnisse neu zu priorisieren.

Warum eine 10-tägige Fitness-Challenge?

__wf_reserved_inherit

Fitness-Herausforderungen sind ausgezeichnete Möglichkeiten, um uns zu helfen, uns neu zu fokussieren und wieder mit unserer Gesundheit zu beschäftigen. Während bestimmte Herausforderungen auf schnellen Gewichtsverlust oder Muskelaufbau abzielen, konzentriert sich diese 10-tägige Fitness-Challenge auf Bereiche wie Krafttraining, Cardio, Flexibilität, Mobilität und Erholung. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, sanft Muskelgruppen wieder zu aktivieren, Gelenke zu lockern und Ihren Fokus neu zu setzen, um die Kontrolle über Ihre Gesundheit zurückzugewinnen.

Vorteile von kurzfristigen Fitness-Herausforderungen

Es gibt mehrere Vorteile, einen kurzfristigen Fitnessplan zu verfolgen, darunter das Zurücksetzen Ihrer Routine sowie das Aktivieren und Verlängern der Muskeln. Im Folgenden erläutern wir die Vorteile, um Ihnen zu zeigen, wie effektiv kurzfristige Fitness-Herausforderungen für Ihre Gesundheit sein können.

Muskeln erneut aktivieren und ansprechen

Kurzfristige Fitness-Herausforderungen sind hervorragend, um Muskelgewebe erneut zu aktivieren und anzusprechen. Nach Wochen und Monaten der Inaktivität kann die Muskelmasse abnehmen. Kurzfristige Herausforderungen können Widerstandstrainingseinheiten enthalten, die Bewegungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte, Ruder- und Druckübungen wieder einführen, um den Blutfluss zu unseren arbeitenden Muskeln zu erhöhen und das Muskelgewebe erneut zu aktivieren.

Wenn Sie das Training wieder aufnehmen, beginnen Sie mit einem leichteren Gewicht und konzentrieren Sie sich bei jeder Bewegung auf die korrekte Technik. Um Ihre Muskeln zu reaktivieren, spannen Sie bei jeder Wiederholung Ihren Zielmuskel an. Zum Beispiel, wenn Sie eine Kabelzugübung ausführen, konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Rückenmuskeln anzuspannen. Dies hilft Ihnen, eine Geist-Muskel-Verbindung herzustellen, die nachweislich die Ergebnisse verbessert.

Verbessern Sie die Flexibilität und Mobilisieren Sie die Gelenke

Kurzfristige Herausforderungen können helfen, die Flexibilität wiederherzustellen und die Gelenke zu mobilisieren. Zeiten der Inaktivität können das Muskelgewebe verkürzen. Egal, ob Sie lange Stunden im Verkehr, am Schreibtisch oder einfach ohne Muskelherausforderung verbringen, sie können sich verkürzen und die Gelenkbeweglichkeit verringern.

Tatsächlich kann eine sitzende Haltung, wie das Sitzen am Schreibtisch, die Wirbelsäulenbeweglichkeit verringern, eine Verengung der Wirbelgelenke und Muskelsteifheit verursachen, was zu Rückenschmerzen und einer verminderten Lungenkapazität und -funktion führt.

Kurzfristige Herausforderungen können Yoga-, Flexibilitäts- und Mobilitätssitzungen beinhalten, um eingeschränkte Gelenke zu adressieren und die Flexibilität zu verbessern. Darüber hinaus erweitern Widerstandstrainingseinheiten den Bewegungsumfang von Muskeln und Gelenken und helfen, die Mobilität zu verbessern. Dies kann die Atemfunktion verbessern und den Blutfluss erhöhen, was zu einer besseren Sauerstoff- und Nährstoffversorgung von Organen und Geweben führt.

Verbessern Sie die mentale Klarheit und Stimmung

Kurzfristige Fitness-Herausforderungen können helfen, die geistige Klarheit und Stimmung zu verbessern. Wenn wir inaktiv sind, können die Stresslevel steigen, was die geistige Klarheit beeinträchtigen kann. Für viele ist Inaktivität auf einen vollen Terminkalender zurückzuführen, was den Stress erhöhen kann.

Wenn dies geschieht, bleibt oft nicht genügend Zeit, um Stress abzubauen und sich zu entspannen. Mit der Zeit kann es chronisch werden und zu Angstzuständen, Depressionen, Müdigkeit, verminderter Immunfunktion und erhöhtem Risiko für chronische Krankheiten führen.

Kurzfristige Herausforderungen können als Unterbrechung wirken und Sie von Ihrem Stressor wegziehen, wodurch die kognitive Funktion, Stimmung, Depressionen und das Selbstwertgefühl verbessert werden.

Routine zurücksetzen

Kurzfristige Herausforderungen können Ihnen helfen, Ihre Trainingsroutine zurückzusetzen und Ihre Gesundheitsgewohnheiten wiederherzustellen. Zurück zum Sport zu finden kann unglaublich schwierig sein, da viele von uns Schwierigkeiten haben, die Zeit dafür zu finden. Es gibt jedoch immer irgendwie Zeit für ein weiteres Meeting oder Erledigungen, was darauf hindeutet, dass Ihre persönliche Gesundheit und Ihr Wohlbefinden eine geringe Priorität haben.

Sicher, anderen zu dienen und die Familie an erste Stelle zu setzen ist großartig, aber wenn man sich selbst und seine Gesundheit vernachlässigt, kann es zu dramatischen Gesundheitsverschlechterungen führen. Dies führt leider zu Funktionsverlust und einem erhöhten Risiko für chronische Krankheiten, was sich negativ auf die Lebensqualität auswirkt und die Lebenserwartung verringert. Im Gegensatz dazu kann körperliche Aktivität das Sterberisiko um ca. 20%–35% senken und das Risiko von Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und Krebs verringern.

Wie erwähnt, müssen kurzfristige Herausforderungen nicht immer schweißtreibende Workouts sein, um unglaubliche Ergebnisse zu erzielen. Manchmal kann es einfach nur darum gehen, sich und seine Gesundheit an erste Stelle zu setzen. Dies wird Ihnen helfen, wieder in Bewegung zu kommen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Wie man sich auf die Herausforderung vorbereitet

__wf_reserved_inherit

Bevor Sie in Ihre 10-tägige Fitness-Herausforderung eintauchen, gibt es einige Dinge, auf die Sie sich vorbereiten sollten. Im Folgenden listen wir Tipps auf, darunter Zielsetzung, Aufzeichnung, Testen der Fitnesslevels und Einrichten Ihres Bereichs, um eine erfolgreiche kurzfristige Herausforderung zu gewährleisten.

Einen Zeitplan erstellen

Zunächst müssen Sie einen Zeitplan festlegen. Wahrscheinlich war der Grund, warum Sie mit dem Training aufgehört haben, ein Terminkonflikt, da fast alle anderen Aspekte des Lebens Priorität hatten. Aber jetzt sind die Dinge anders. Jetzt werden Sie Ihrer Gesundheit Priorität einräumen.

Um dies zu tun, bestimmen Sie Trainingszeiten für die nächsten 10 Tage, tragen Sie diese in Ihren Kalender ein und informieren Sie alle darüber, dass dies Ihre Trainingszeiten sind. Wie bei der Vereinbarung von Terminen und Meetings oder beim Bringen der Kinder zum Sport, macht die Zuweisung von Zeit zu einer Priorität, und indem Sie zu jeder Einheit erscheinen, halten Sie ein Versprechen an sich selbst ein und respektieren Ihr Bedürfnis, Ihre Gesundheit zurückzugewinnen, aufzutanken und neue Energie zu schöpfen.

Beim Festlegen Ihres Zeitplans empfehlen wir, dies mit der Absicht zu tun, das Training auch nach Abschluss der 10-Tage-Herausforderung fortzusetzen. Während Sie wahrscheinlich nicht jeden Tag trainieren werden, hilft Ihnen das jetzt regelmäßige Festlegen von Terminen, Ihre Routine für zukünftige Einheiten zu festigen.

Ihre Fitnessziele festlegen

Die Festlegung Ihrer Ziele ist entscheidend, wenn Sie sich auf Ihre Herausforderung vorbereiten. Auch wenn sie nur kurzfristig sind, können sie dabei helfen, großartige Gewohnheiten zu etablieren, damit Sie wissen, was Sie von Ihrem Training erwarten können. Für diejenigen, die zum Sport zurückkehren, sollte es bei der Festlegung von Zielen darum gehen, gesunde Praktiken wiederherzustellen anstatt schnelle Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie jedoch derzeit fit sind und die Herausforderung erhöhen möchten, können Sie für bessere kurzfristige Ergebnisse härter pushen.

Unten finden Sie eine Liste von Beispielzielen, die sich hervorragend für 10-tägige Fitness-Challenges eignen:

  • Flexibilität und Beweglichkeit verbessern
  • Muskeln aktivieren
  • Täglich 7.000–10.000 Schritte gehen
  • Täglich 3 Liter Wasser trinken
  • In jeder Mahlzeit 25-30 Gramm Protein essen
  • Kalorienreiche und verarbeitete Lebensmittel reduzieren

Diese Ziele folgen den SMART-Prinzipien, die für Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant und Zeitgebunden stehen. Verwenden wir 7.000 Schritte pro Tag gehen als Beispiel.

  • Spezifisch: Täglich 7.000 Schritte gehen.
  • Messbar: Gesamtzahl der täglichen Schritte messen.
  • Eerreichbar: 7.000 Schritte können durch beiläufiges Gehen erreicht werden.
  • Relevant: Fitness, Kognition und Stimmung verbessern
  • Zeitgebunden: 10 Tage lang jeden Tag gehen.

Fitness testen und Energieniveaus aufzeichnen

Sobald Ihre Ziele festgelegt sind, können Sie beginnen, Ihre Ausgangsfitness und Energieniveaus aufzuzeichnen. Diese sind ein wichtiger Bestandteil der 10-tägigen Challenge, da sie Ihr aktuelles Fitnesslevel zeigen, auf das Sie am Ende der 10 Tage zurückblicken werden. Dies ist wichtig, da es Ihren Fortschritt zeigt und Ihnen verdeutlicht, wie weit Sie in so kurzer Zeit gekommen sind, was zusätzliche Motivation bietet, nach Ihrer Challenge weiterzumachen.

Unten ist ein Basis-Fitness-Test aufgeführt, der Ihnen helfen kann, Ihre grundlegende Fitness zu dokumentieren. Wir empfehlen, diesen Test vor dem ersten Tag der Herausforderung durchzuführen, um einen Ruhetag davor zu ermöglichen. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Leistung und Energieniveaus aufzeichnen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Fortschritte zu reflektieren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           
Fitnessbewertungstests
TestBewertungsmethodeBeschreibung
KniebeugeGesamtreps in einer 60-Sekunden-Periode messenFühren Sie eine Kniebeuge mit Körpergewicht aus, bis die Hüften parallel zum Boden sind, für eine Wiederholung. Dies kann für Anfänger in eine Stuhlkniebeuge geändert werden.
LiegestützGesamtreps in einer 60-Sekunden-Periode messenFühren Sie Liegestütze mit der richtigen Technik für eine totale Wiederholungsanzahl aus. Dies kann für Anfänger zu einem knienden oder Bank-Liegestütz geändert werden.
PlankeDauer mit der richtigen Technik aufzeichnenHalten Sie eine Planke so lange wie möglich mit der richtigen Technik. Dies kann für Anfänger zu einer knienden Planke geändert werden.
Sit and ReachDie Entfernung der Dehnung aufzeichnenKleben Sie ein Kreuz auf den Boden, platzieren Sie Ihre Ferse gegen das Kreuz, setzen Sie sich hin und strecken Sie sich, und lassen Sie einen Freund die erreichte Entfernung mit einem Marker messen.
1-Kilometer-LaufDauer aufzeichnenZeichnen Sie Ihre Laufzeit für 1 km auf. Gehen ist bei Bedarf erlaubt.

Fitness testen und Energieniveaus aufzeichnen

Sobald Ihre Ziele festgelegt sind, können Sie beginnen, Ihre grundlegende Fitness und Ihr Energieniveau zu erfassen. Diese sind ein wichtiger Bestandteil der 10-Tage-Herausforderung, da sie Ihr aktuelles Fitnessniveau veranschaulichen, auf das Sie am Ende der 10 Tage zurückblicken werden. Dies ist entscheidend, da es Ihren Fortschritt zeigt und Ihnen verdeutlicht, wie weit Sie in so kurzer Zeit gekommen sind, was zusätzliche Motivation bietet, nach der Herausforderung weiterzumachen.

Nachfolgend finden Sie einen Basis-Fitnesstest, der Ihnen helfen kann, Ihre grundlegende Fitness zu erfassen. Wir empfehlen, diesen vor Ihrem ersten Tag der Herausforderung durchzuführen, um einen Ruhetag vor Beginn zu ermöglichen. Außerdem sollten Sie Ihre Leistung und Ihr Energieniveau aufzeichnen. Dies wird Ihnen helfen, über Ihren Fortschritt nachzudenken.

Die 10-Tage-Fitness-Herausforderungsübersicht

Diese 10-Tage-Fitness-Herausforderung ist darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, wieder mit dem Training zu beginnen. Sie umfasst Krafttraining, Cardio, Flexibilität und Erholung, um Sie in Bewegung zu bringen. Wenn Sie Gewicht verlieren möchten, müssen Sie ein Kaloriendefizit erreichen. Das bedeutet, weniger Kalorien zu sich zu nehmen, als Sie verbrennen, um Körperfett zu verbrennen.

Jeder Tag enthält eine kurze Beschreibung und ein Programm, das alle Informationen bereitstellt, die Sie benötigen, um die 10-Tage-Herausforderung abzuschließen.

Tag 1: Ganzkörper-Krafttraining

  • Gesamtdauer: 50–55 Minuten

Diese Ganzkörper-Krafttrainingsroutine ist darauf ausgelegt, Muskelmasse, Kraft und Funktion aufzubauen. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu Übungen, Sätzen, Wiederholungen und Ruhezeiten für die besten Ergebnisse.

Konzentrieren Sie sich bei jeder Übung darauf, Ihre Zielmuskeln anzuspannen, um die Aktivierung zu erhöhen und Ihre Geist-Muskel-Verbindung zu entwickeln.

Übungsroutine
Übung Sätze Wiederholungen Ruhezeiten
Ellipsentrainer/Laufband 1 5 Minuten 60–90 Sekunden
Hüftheben 3 8–12 30–45 Sekunden
Kniebeugen mit Hantel 3 8–12 45–60 Sekunden
Wechselnde Ausfallschritte rückwärts 3 8–12 45–60 Sekunden
Sitzende Brustpresse 3 8–12 30–45 Sekunden
Latzug 3 8–12 30–45 Sekunden
Sitzendes Rudern am Kabelzug 3 8–12 30–45 Sekunden
Schulterdrücken mit Kurzhanteln 3 8–12 30–45 Sekunden
Wadenheben im Stehen 3 8–12 30–45 Sekunden

Tag 2: Fokus auf Cardio und Core

  • Gesamtdauer: 55–60 Minuten

Dieses Cardio- und Core-Programm enthält ein sanftes Aufwärmen vor dem Core-Workout. Diese Cardio- und Core-Routine kann Ihnen sicher helfen, die Rumpfstärke und aerobe Fitness zu verbessern.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           
Übungsroutine
ÜbungSätzeWiederholungenDauerPausenzeiten
Aufwärmen (z.B. Laufband, Fahrrad, Ellipsentrainer)15 Minuten45–60 Sekunden
Plank320–60 Sekunden30–45 Sekunden
Crunches38–1230–45 Sekunden
Deadbug38–1230–45 Sekunden
Russian Twist38–1230–45 Sekunden
Bird Dog38–1230–45 Sekunden
Rad110 Minuten45–60 Sekunden
Ellipsentrainer110 Minuten45–60 Sekunden
Laufband15 Minuten45–60 Sekunden

Tag 3: Flexibilität und Mobilität (Yoga oder Dehnen)

  • Gesamtdauer: 60–70 Minuten

Dieses Flexibilitäts- und Mobilitätstraining verlangsamt den Prozess und hilft, das Körperbewusstsein zu verbessern und den Bewegungsumfang der Gelenke zu optimieren. Diese Sitzung beginnt mit einem leichten Aufwärmen, gefolgt von einer Reihe von Dehnübungen, Yoga-Posen und Mobilitätsübungen, um die Muskeln zu verlängern und die Gelenke zu mobilisieren.

Bei der Ausführung Ihrer Übungen sollten Sie darauf abzielen, Ihren Bewegungsumfang zu testen, während Sie Schmerz vermeiden. Dies hilft Ihnen, die Mobilität und Flexibilität sicher zu verbessern. Daher können diese Übungen nach Ihrer Sitzung oder nach langen Stunden im Sitzen genutzt werden, um Ihre Muskeln und Gelenke zu lockern.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
Übungsroutine
ÜbungSätzeDauerRuhezeiten
Aufwärmen: Laufband/Gehen110 Minuten45–60 Sekunden
Kniender Hüftbeuger-Dehnung230 Sekunden10–20 Sekunden
Kniende Leistenwippen-Dehnung230 Sekunden10–20 Sekunden
Der Beste Dehner aller Zeiten230 Sekunden10–20 Sekunden
Sitzende Oberschenkel-Dehnung230 Sekunden10–20 Sekunden
Stehende Quadrizeps-Dehnung230 Sekunden10–20 Sekunden
Brust Tür-Dehnung230 Sekunden10–20 Sekunden
Wand Brustwirbelsäulen-Mobilisierung230 Sekunden10–20 Sekunden
Katzen-Kuh-Dehnung330 Sekunden10–20 Sekunden
Brückenpose330 Sekunden10–20 Sekunden
Gehobene Hände Pose330 Sekunden10–20 Sekunden
Kobra-Pose330 Sekunden10–20 Sekunden

Tag 4: Oberkörperkraft und Straffung

  • Gesamtdauer: 45–50 Minuten

Dieses Oberkörperkrafttraining ist hervorragend, um Muskelwachstum und -straffung zu steigern. Indem man ganze Trainingseinheiten spezifischen Körperteilen widmet, kann man mehr Zeit mit dem Aufbau und der Aktivierung von Muskelgruppen verbringen und die Verbindung zwischen Geist und Muskel wiederherstellen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
Trainingsroutine
ÜbungSätzeWiederholungenPausenzeiten
Ellipsentrainer/Laufband15 Minuten60 Sekunden
Latzug38–1230–45 Sekunden
Sitzendes Rudern38–1245–60 Sekunden
Kurzhantel-Brustdrücken38–1245–60 Sekunden
Maschinen-Brustdrücken38–1230–45 Sekunden
Maschinen-Überkopfdrücken38–1230–45 Sekunden
Kurzhantel-Bizeps-Curl38–1230–45 Sekunden
Seilzug-Trizepsdrücken38–1230–45 Sekunden

Tag 5: Aktive Erholung (Leichter Spaziergang oder Dehnung)

__wf_reserved_inherit
  • Gesamtdauer: 35–40 Minuten

Erholung ist eine der wichtigsten Komponenten der 10-Tage-Challenge, da sie uns ermöglicht, uns auszuruhen, Muskelgewebe zu reparieren und Energie wieder aufzufüllen. Während viele dies als einen vollständigen Trainingstag betrachten, möchten wir, dass Sie es in Ihren Zeitplan einfügen und sich die Zeit nehmen, einen Spaziergang zu machen, eine Massage zu bekommen und leichtes Dehnen zu üben.

Nachfolgend finden Sie ein aktives Erholungsprogramm, um sicherzustellen, dass Sie gut ausgeruht und frisch für die zweite Hälfte der 10-Tage-Challenge sind.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
Trainingsroutine
ÜbungSätzeDauerErholungszeiten
Sanfter Spaziergang115 Minuten60–90 Sekunden
Knieender Hüftbeuger-Dehnübung230 Sekunden10–20 Sekunden
Knieender Leisten-Schaukeldehnübung230 Sekunden10–20 Sekunden
Die weltweit beste Dehnübung230 Sekunden10–20 Sekunden
Brusttür-Dehner230 Sekunden10–20 Sekunden
Wand-Thorax-Mobilisierung230 Sekunden10–20 Sekunden

Tag 6: Unterkörperkraft und Gesäßmuskeln

  • Gesamtdauer: 45–50 Minuten

Dieses Unterkörper-Krafttraining ermöglicht es Ihnen, mehr Zeit damit zu verbringen, Ihre Beine und Gesäßmuskeln zu beanspruchen. Ähnlich wie das Oberkörpertraining erhöht es die Anzahl der Übungen, was das Trainingsvolumen steigern und das Wachstum verbessern kann. Dies in Kombination mit einem Kaloriendefizit hilft, Fett zu verbrennen, um starke, definierte Beine zu enthüllen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
Übungsroutine
ÜbungSätzeWiederholungenPause
Fahrrad15 Minuten60 Sekunden
Hip Thrusts38–1230–45 Sekunden
Kettlebell-Kniebeugen38–1245–60 Sekunden
Abwechselnde Rückwärtssprünge38–1045–60 Sekunden
Horizontale Beinpresse38–1230–45 Sekunden
Sitzende Beinbeuger38–1030–45 Sekunden
Sitzende Beinstreckung38–1030–45 Sekunden
Sitzende Wadenheben312–1530–45 Sekunden

Tag 7: Cardio-Burnout

  • Gesamtdauer: 15-20 Minuten

Das folgende Training ist darauf ausgelegt, die Intensität zu erhöhen, den Herzschlag zu steigern und unser Training auf das nächste Level zu bringen. Das mag möglicherweise etwas einschüchternd klingen, jedoch ist es deutlich kürzer in der Dauer und kann in deinem eigenen Tempo durchgeführt werden.

Cardio Burnout ist ein Hochintensitäts-Intervalltraining (HIIT) Zirkel, der entwickelt wurde, um deine Herzfrequenz, Trainingskapazität und Ausdauer zu steigern. Die Sitzung besteht aus einem kurzen Aufwärmen und zwei kurzen Zirkeln mit einer Gesamtdauer von 15 Minuten.

Die Sitzung wird im Format 20 Sekunden an, 10 Sekunden Pause durchgeführt, mit einer 60-sekündigen Pause zwischen den Runden. Die 10-Sekunden-Pause zwischen den Übungen gibt dir gerade genug Zeit, um die Übungen zu wechseln. Wenn du Anfänger bist oder nach einer Pause zurückkommst, mache längere Pausen zwischen den Runden und bleibe in Bewegung.

Cardio Burnout Zirkel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           
Intervall-Workout-Routine
ÜbungRundenAnPauseRuhezeiten
Hip Thrusts220 Sekunden10 Sekunden
Hampelmann220 Sekunden10 Sekunden
Kniebeugen220 Sekunden10 Sekunden
Liegestütze220 Sekunden10 Sekunden
Pause60 Sekunden

Tag 8: Kern und Gleichgewichtstraining

  • Gesamtdauer: 50–55 Minuten

Dieses Training bringt Abwechslung, stärkt die Rumpfmuskulatur und verbessert das Gleichgewicht. Das Programm zielt darauf ab, die Kernmuskeln zu aktivieren und zu beanspruchen, bevor eine Reihe von Gleichgewichtsübungen durchgeführt werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           
Trainingsroutine
ÜbungSätzeWiederholungenDauerPausenzeiten
Fahrrad/ Ellipsentrainer/ Gehen15 Minuten60 Sekunden
Plank320–30 Sekunden30–45 Sekunden
Seitstütz315 Sekunden pro Seite45–60 Sekunden
Glute Bridge Hold320–30 Sekunden30–45 Sekunden
Deadbugs312–1630–45 Sekunden
Beinheben310–1230–45 Sekunden
Bird Dog316–2030–45 Sekunden
Einbeinige Kreuzheben310–1230–45 Sekunden
Baumhaltung330 Sekunden pro Seite30–45 Sekunden

Tag 9: Ganzkörper-Zirkeltraining

  • Gesamtdauer: 55–60 Minuten

Das Ganzkörper-Zirkeltraining übernimmt die Prinzipien der aufeinanderfolgenden Übungen, die beim intensiven Kardio-Ausdauertraining verwendet werden, und wendet sie auf entspanntere Weise an.

Jede Übung sollte nacheinander und mit wenig Pause zwischen den Sätzen durchgeführt werden, mit einer 60-sekündigen Pause am Ende jeder Runde. Aus diesem Grund zielen die Übungen auf gegensätzliche Muskelgruppen ab, um Ermüdung zu reduzieren. Der Fokus während dieser Einheit liegt darauf, die Zielmuskeln zu aktivieren und die vorgegebenen Wiederholungen zu absolvieren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
Übungsroutine
ÜbungRundenWiederholungenPausenzeiten
Hip Thrusts38–12
Plank330 Sekunden
Kniebeugen38–12
Crunches38–12
Liegestütze (oder kniende Liegestütze)38–10
Gehende Ausfallschritte38–10
Deadbugs316–20
Banded Rows310–12
Stehende Wadenheben312–15
Pause60 Sekunden

Tag 10: Dehnen und Reflexion

  • Gesamtdauer: 50–60 Minuten

Der zehnte und letzte Tag Ihrer 10-Tage-Herausforderung konzentriert sich auf das Dehnen und die Reflexion über Ihren Fortschritt. Dieses Programm ist identisch mit Ihrem aktiven Erholungsprogramm an Tag 5, jedoch möchten wir, dass Sie an diesem Tag eine ehrliche Bewertung Ihrer Leistung, Ihres Energieniveaus und Ihres mentalen Zustands vornehmen und diese zusammen mit Ihren Fitness-Testergebnissen aufschreiben.

Obwohl es nicht immer möglich ist, in kurzfristigen Herausforderungen erstaunliche Ergebnisse zu erzielen, können sie uns zeigen, woraus wir gemacht sind, während wir die Kontrolle über unsere Gesundheit zurückgewinnen.

Darüber hinaus möchten wir, dass Sie diese Zeit nutzen, um einen realistischen Plan mit kurz-, mittel- und langfristigen Zielen zu erstellen. Die Planung nach der Herausforderung bietet typischerweise mehr Flexibilität, da Sie das Training auf drei bis vier Sitzungen pro Woche reduzieren können. Wenn Sie dies während Ihrer Sitzung tun, verankern Sie Ihre neue Routine, um Ihre Gesundheit weiter zu verbessern.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
Dehn- und Mobilitätsroutine
ÜbungSätzeDauerPausezeiten
Leichter Spaziergang115 Minuten60–90 Sekunden
Knieender Hüftbeuger-Dehnung230 Sekunden10–20 Sekunden
Knieende Leistenwippdehnung230 Sekunden10–20 Sekunden
Der weltweit beste Stretch230 Sekunden10–20 Sekunden
Türrahmen-Brustdehnung230 Sekunden10–20 Sekunden
Wand-Thorax-Mobilisation230 Sekunden10–20 Sekunden

Erneut testen und Energieniveaus aufzeichnen

Da Sie nun Ihre 10-Tage-Challenge abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, erneut zu testen und Ihren Fortschritt zu überwachen. Diese Sitzung kann am 11. Tag oder ein paar Tage später durchgeführt werden, damit Sie sich erholen können. Vor Ihrem Test notieren Sie, wie Sie sich fühlen, Ihren mentalen Zustand und Ihr aktuelles Energieniveau. Nachdem Sie Ihren Test abgeschlossen haben, reflektieren Sie Ihre Ergebnisse und seien Sie stolz auf das, was Sie in den letzten 10 Tagen erreicht haben.

Vorteile der 10-Tage-Challenge

__wf_reserved_inherit

Das Abschließen kurzfristiger Herausforderungen kann oft Dinge über uns offenbaren, die über physische Veränderungen hinausgehen. Unten besprechen wir die Vorteile des 10-Tage-Challenges.

Verbesserte Stärke und Selbstvertrauen

Kurzfristige Herausforderungen können unsere körperliche Stärke, mentale Stärke und unser Selbstbewusstsein wiederherstellen. Die Rückkehr zum Training nach einer Pause ist nicht nur die Anstrengung, die es schwierig macht, zurückzukehren, sondern kann auch ein negativer mentaler Zustand sein. Einer, der sagt, dass es zu hart ist, dass es die Anstrengung nicht wert ist, was das Selbstvertrauen zerstört.

Sich auf eine 10-tägige Fitness-Challenge einzulassen und diese abzuschließen, zeigt uns, dass wir nicht nur in der Lage sind, wieder mit dem Training zu beginnen, sondern dass wir auch in der Lage sind, uns zu verpflichten, unsere Ziele zu verfolgen.

Während 10-tägige Herausforderungen im Vergleich zu langfristigen Zielen kurz und manchmal unbedeutend erscheinen, zeigen uns ihre intensiven Trainingseinheiten, die schnell aufeinander folgen, dass wir es immer noch draufhaben. Dies kann eine kraftvolle Sache sein, die uns helfen kann, unser Selbstbewusstsein zu stärken und uns dazu zu motivieren, nach besserer Gesundheit zu streben.

Erhöhte Energielevel und Flexibilität

Das Abschließen Ihrer 10-Tages-Challenge wird Ihre Energielevel steigern und Ihre Flexibilität verbessern. Das Kurzzeitprogramm ist nicht immer ausreichend, um große Fortschritte zu erzielen, aber die tägliche Aktivität reaktiviert die Muskeln, verbessert die Flexibilität und den Bewegungsumfang, was die Funktion verbessert. Dies kann das Ausführen alltäglicher Aufgaben erleichtern.

Darüber hinaus führen 10 Tage gesünderes Essen und Bewegung zu Verbesserungen der geistigen Klarheit und des Stressniveaus, was die Energielevel erhöht und es erleichtert, sich jeden Tag zu bewegen. Die Kombination dieser Faktoren wird Ihnen das Gefühl geben, wieder Energy zu tanken, um Ihren aktiven Lebensstil fortzusetzen.

Schwung für längere Fitnessziele

Das Ziel dieser 10-Tages-Challenge war es, Ihre Gesundheit und Fitness wieder auf Kurs zu bringen. Kurzfristige Herausforderungen bieten Schwung, der genutzt werden kann, um langfristige Ziele weiterzuverfolgen.

Wie erwähnt, empfehlen wir, während Ihrer Reflexion am Tag 10 längere Fitnessziele zu setzen. Die Glückshormone, die am Ende Ihrer Herausforderung freigesetzt werden, bedeuten, dass die Motivation auf ihrem Höhepunkt ist, was es Ihnen ermöglicht, SMART-Langzeitfitnessziele zu erstellen.

Was zu tun ist, nachdem die Herausforderung endet

Es ist klar, dass Herausforderungen großartig sind, um unsere Fitnessreise wieder in Gang zu bringen, aber viele Menschen haben Schwierigkeiten, den nächsten Schritt in ihrer Fitnessreise zu finden. Obwohl intensives Training in kurzen Phasen großartig ist, um wieder in Bewegung zu kommen, kann es eine Alles-oder-Nichts-Mentalität verstärken.

Das Problem ist, dass, wenn die Herausforderung abgeschlossen ist und das Training zu einer drei- bis viermal wöchentlichen Routine zurückkehrt, die Motivationslevels nachlassen können, da Ruhetage unseren Schwung unterbrechen.

Wie können wir also einen reibungslosen Übergang zu einer gesunden Fitnessroutine gewährleisten? Unten besprechen wir unsere Tipps, was zu tun ist, wenn eine Herausforderung endet, einschließlich der Umstellung auf regelmäßiges Training, dem Aufbau auf erzielten Fortschritten und dem Erhalt der Motivation.

Übergang zu einer regelmäßigen Fitnessroutine

Der Übergang zu einer regelmäßigen Fitnessroutine erfordert eine sorgfältige Planung. Überlegen Sie mal, der Grund, warum Sie Ihr Training abgebrochen haben, ist wahrscheinlich, dass alle anderen Lebensbereiche im Weg standen.

Jetzt ist die Herausforderung abgeschlossen, Sie haben sich bewiesen, dass Sie einen Plan erstellen und einhalten können. Der Schlüssel hier ist, diesen Plan und das Engagement für sich selbst aufrechtzuerhalten.

Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um Ihnen den Übergang zu einer regelmäßigen Fitnessroutine zu erleichtern.

  • Erstellen Sie ein Trainingsprogramm von drei bis vier Tagen pro Woche
  • Setzen Sie langfristige Fitnessziele
  • Machen Sie an freien Tagen zügige Spaziergänge, um den Schwung beizubehalten.
  • Setzen Sie Ihre Lieblingsworkouts fort
  • Beginnen Sie, Ihre Ernährung zu verfolgen, reduzieren Sie verarbeitete Lebensmittel und priorisieren Sie die Proteinzufuhr.

Diese mögen wie Kleinigkeiten erscheinen, aber zusammen können sie einen großen Einfluss haben und Ihre Chancen verbessern, zu einer regelmäßigen Fitnessroutine überzugehen.

Auf den Fortschritten aufbauen, die Sie gemacht haben

Sobald Ihre Herausforderung abgeschlossen ist, ist das Beste, was wir tun können, mit dem Training fortzufahren, um auf unseren Fortschritten aufzubauen. Wir empfehlen, zwei Krafttrainingseinheiten, eine Cardio-Einheit und eine Mobilitätseinheit auszuwählen.

Zusammenfassung: Wie man motiviert bleibt

Fitness-Herausforderungen sind großartig, um unsere Fitnessroutinen neu zu etablieren. Durch ihren kurzen Zeitraum können wir uns hochkonzentriert auf unsere Ziele fokussieren und intensiv trainieren, da wir wissen, dass das Ende nahe ist.

Dies kann jedoch die Alles-oder-Nichts-Mentalität fördern, was bedeutet, dass wir unser Bestes tun müssen, um langfristige Fitnessziele zu verfolgen, sobald die Herausforderung abgeschlossen ist. Dies kann erreicht werden durch:

  • Festlegen eines Trainingsplans von drei bis vier Tagen pro Woche.
  • Setzen langfristiger Fitnessziele.
  • Zügiges Gehen an Ruhetagen, um das Momentum beizubehalten.
  • Weiterhin Ausführen Ihrer Lieblingsworkouts
  • Beginnen Sie damit, Ihre Ernährung zu verfolgen, verarbeitete Lebensmittel zu reduzieren und den Eiweißkonsum zu priorisieren.

Wenn Sie in Erwägung ziehen, unsere 10-Tage-Fitness-Challenge auszuprobieren, achten Sie darauf:

  • Sichern Sie sich Ihren Trainingsplan
  • Identifizieren und setzen Sie SMART-Ziele
  • Testen und überprüfen Sie Ihre Fitnesslevel
  • Regenerieren Sie Ihre Energieniveaus
  • Befolgen Sie unsere Programmempfehlung

Dies wird Ihnen helfen, verantwortlich zu bleiben und Ihnen Daten zu Ihrem Fortschritt während der Herausforderung zu liefern, was rückblickend unglaublich sein kann. Tun Sie dies und Sie werden in ein neues Fitnesskapitel starten.

Entdecke, wie einfach Abnehmen sein kann

Dein persönlicher Abnehmplan

Sources

FAQs

Was ist die 10-Tage-Fitness-Challenge?

Es handelt sich um ein kurzfristiges Trainingsprogramm, das darauf abzielt, Kraft, Ausdauer und Fettabbau zu fördern, mit täglichen Übungen über 10 aufeinanderfolgende Tage.

Kann ich mit dieser Herausforderung in 10 Tagen abnehmen?

Ja, Sie können anfänglichen Gewichtsverlust durch erhöhte Aktivität und bessere Gewohnheiten sehen, aber langfristige Ergebnisse erfordern Beständigkeit über die Herausforderung hinaus.

Welche Arten von Übungen sind enthalten?

Die Herausforderung umfasst typischerweise eine Mischung aus Krafttraining, Cardio, Core-Workouts und Flexibilitätsübungen, um die Ergebnisse zu maximieren.

Brauche ich Ausrüstung für die 10-tägige Workout-Challenge?

Die meisten Herausforderungen nutzen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, aber einige können Hanteln oder Widerstandsbänder für zusätzliche Intensität einbeziehen.

Ist diese Herausforderung für Anfänger geeignet?

Ja! Sie können Übungen an Ihr Fitnessniveau anpassen und die Intensität schrittweise steigern, während Sie Fortschritte machen.

Verwandte Artikel

Am 21. November 2021 hat die „Reverse Group“ Ltd. das Abkommen Nr. SKV-L-2021/406 mit der Investitions- und Entwicklungsagentur Lettlands (LIAA) im Rahmen des Projekts „Förderung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit“ unterzeichnet. Dieses wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert.